Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

nsr T5 cube müsste in den nächsten Tagen bei mir sein :thumbsdown:

hast du den ausm vespaforum gekauft?

oje... beileid.

der funktioniert nicht - sagt sogar der erbauer

war ein sonderwunsch derjenigen truppe...

Bearbeitet von freakmoped
Geschrieben

hast du den ausm vespaforum gekauft?

oje... beileid.

der funktioniert nicht - sagt sogar der erbauer

war ein sonderwunsch derjenigen truppe...

nö, vor 4 wochen direkt bei nsr bestellt!

was soll an dem nicht funktionieren ?

Jörg

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

jemand ne ahnung was bei nordspeed los ist ?

ich warte nun seit 5 Wochen auf den T5-Cube, sollte eigentlich innerhalb 2-3 Wochen da sein...

E-Mail Kontakt ist seeeehr lückenhaft, es wird, wenn überhaupt, nur jede 2 E-Mail von mir beantwortet.

Jörg

wahrscheinlich heftig zu tun der Kollege, jetzt so kurz vor Weihnachten :thumbsdown:

Geschrieben

jemand ne ahnung was bei nordspeed los ist ?

ich warte nun seit 5 Wochen auf den T5-Cube, sollte eigentlich innerhalb 2-3 Wochen da sein...

E-Mail Kontakt ist seeeehr lückenhaft, es wird, wenn überhaupt, nur jede 2 E-Mail von mir beantwortet.

Jörg

5 wochen und schon nervös? tststs...

ist doch eh nichts die 125er viper hat 3,5 monate gebraucht bis zu mir

der a180 ist immer noch nicht da nach 4 monaten :crybaby:

relax. take a beer or two :thumbsdown:

:crybaby:

Geschrieben

wenn mir eine Lieferzeit von 2-3 Wochen angegeben wird, da werde ich schonmal nervös!

vorallem bei vorkasse :crybaby:

und ich kann mir irgendwie nicht vorstellen das die ganzen Shops viel zu tun haben, fährt doch (fast) kein Mensch im moment :thumbsdown:

Jörg

Ist doch immer das Selbe bei dem. Zwischen angegebene Lieferzeit und Realität können auch Monate dazwischen liegen. Selbst so erlebt und schließlich Geld zurück verlangt, da mir zu blöd... Weihnachten müsste demnach das ganze Jahr bei ihm sein...

Geschrieben

hab jetzt den sip road sito+ (den mit den 2 chromendrohren) und bin verblüfft wie gut der funktioniert gegenüber m. umgeschweissten original t5.

von unten einen hauch weniger dafür oben raus hurra! und das bei einen 220er polini.

Geschrieben (bearbeitet)

troubles mit lieferzeit bei nsr sind nichts neues.

rechne mal mit nä jahr - dann freust dich

wenns wider erwarten doch noch vor weihnachten klappen sollte.

bedenke. meine 2 cubes sind seit fast 4 monaten bezahlt und noch nicht da

denke ich hab meine vor deinem :thumbsdown:

die zeit des t5 auspuffs ist abgelaufen.

das ding, rentiert nicht mehr, ebenso eigene herumbrutzlerei.

siproad --> preis/leistung genial!

wird nach einigen 100km noch bisschen besser, schaut dann so aus.

siproad vs alten t5 original

Bearbeitet von freakmoped
Geschrieben

hab jetzt den sip road sito+ (den mit den 2 chromendrohren) und bin verblüfft wie gut der funktioniert gegenüber m. umgeschweissten original t5.

von unten einen hauch weniger dafür oben raus hurra! und das bei einen 220er polini.

Meinst du den hier? KLICK

Dann wäre endlich mal Optik UND Leistung vereint. Ist natürlich mit seiner roten Farbe nicht jeden Rollers Sache, je nach Farbe eben.

Geschrieben

Meinst du den hier? KLICK

Dann wäre endlich mal Optik UND Leistung vereint. Ist natürlich mit seiner roten Farbe nicht jeden Rollers Sache, je nach Farbe eben.

Jo. Und sieht echt richtig scheiße aus. Geschmack macht einsam...

Geschrieben

Weiß man schon, was beim SIP Road geändert wird? Nur der Krümmer und der Durchmesser des Lochs im Auspuffkörper oder auch etwas im Inneren?

Ich spiel mit der Überlegung, meinen Abarth Repro in einen Abarth Road umzubauen... Wenn da nur ein neuer Krümmer dran kommt, wäre der Aufwand ja vertretbar.

Geschrieben

Da die potentiellen Käufer dieses Auspuffs eher weniger zum aufflexen neigen, würde ich einfach den Umbau wagen. :thumbsdown:

Hier gibt es genug erfolgreiche Versuche und warum solltest Du es nicht wagen?

Geschrieben

@superhero die rote farbe hats im bereich des krümmers eh gleich weggebrannt.....

Vielleicht is es ja Emaillie. So wie das Zeug auf Töpfen, nä? Das brennt ja auch nicht so schnell weg.

Geschrieben

Also es geht hier ja um Touren-Auspuffanlagen und nicht um Renn-Auspuffanlagen.

Die legen nicht so viel "drauf".....

Aber Grundsätzlich spricht doch nichts gegen diese Kombination. Sollte gut laufen :thumbsdown:

Geschrieben

der Sip-Road hat nach dem 5ten Segment noch ein weiteres was in den Topf reingeht, sieht zumindest sehr stark danach aus!

bei mir wurde nicht gaaanz soooooo passend geschweisst und die Krümmerbefestigung ist total undicht!

Jörg

Geschrieben

sehr ähnlich. aber besser weil leiser und nix mit linkskurvenproblem!

auf 125er ist die performance ziemlich wenn nicht exakt gleich.

bei 200er?

ich fahr ihn auf meinem 221er übergangsmässig statt bbox

but... da geht defintiiv mehr als sito+ !

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • + Schwimmernadel Bohrung, die darf ruhig 3,5mm sein ohne Pumpe
    • Sieht aus wie der vom SIP angebotene. Haltbarkeit: Seit 3000 km auf meiner Sprint im Einsatz. Funktioniert und "winkt" nicht. Aber schlecht ablesbar im Dunklen, der Zeiger ist nicht beleuchtet, nur die Skala darunter. Optik war für meine Kiste nicht relevant.
    • Hätte Stoffi nicht mal ein System für die SF entworfen, bei dem die KuWe durch einen E-Motor ersetzt wurde?     Und das die eine oder andere Prüfstelle die Hürden der Zulassung künstlich so hoch setzt, das es nicht möglich erscheint und das Thema sich dann von selbst erledigt, davon bin ich aus eigener Erfahrung sehr überzeugt. Von "kein Bock" will ich nicht reden, eher davon das diese Prüfer schlichtweg keine Ahnung von dem Thema haben - ob es sich um KFZ aus den 60zigern handelt, oder E-Roller oder Wohnmobilumbauten - sie müssten sich entweder Hilfe holen oder selber in das Thema einarbeiten. Da viele TÜV Prüfer aber allwissend und über jeden Zweifel erhaben sind, darf das der Kunde nicht erfahren  
    • Ja, ist aber ja mittlerweile ok.   @Kölle: Danke für das Angebot, aber für mich ist das nichts.
    • Also den Knubbel zu haben und anti dive Stange? da federt nichts mehr wenn die gezogen ist. oder man flext den knubbel ab
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information