Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

ich bin ja jetzt nicht so der mikunifreak und würde daher gerne mal ein bild von einer kurzen und einer langen nebendüse sehen.

der rainer war schneller.

danke :cheers:

jetzt muß ich echt mal in die halle und ne kurze nebendüse mit denen aus der tabelle vergleichen.

Bearbeitet von PXler
Geschrieben

shit, hätte ich das vorher gewußt, hätte ich letzte woche bei der tophambestellung die nadine so dermaßen bezirzst - die hätte mir anschließend das ja-wort gegeben, naja rufe ich halt morgen nochmal an und bestell noch lange nebendüsen und den rest für den "neu erworbenen" halb vollständigen vergaser

post-23503-0-56702100-1359563973_thumb.j

die lange ist ne 45´iger - ich hoffe die kann man 1:1 umrechnen und tatsächlich ne z.b. 17,5 nehmen - eigentlich laufen die lf-malossimotoren sehr gut mit allem unter 20

post-23503-0-45844400-1359563993_thumb.j

  • 2 Monate später...
Geschrieben

ich hab das gleiche Problem mit den Langen Düsen. :blink:

 

Bei mir ist auch eine 40nd drin. Gibt es jetzt schon Erfahrungen zum Verhältins der Normalen (kleinen)?

  • 3 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

hab mir hier im forum nen tm35 erstanden, vorhin mal eben schnell rein geguckt. lange nebendüse 40, schieber 4.0. benzinanschluss ist bei mir aber auf der rechten seite. welchen schieber sollte man nehmen standart 6.0? und kann man die nd 1 zu 1 umrechnen? und ne nadel von der ich noch nie was gehört habe. am ende irgendwas mit 67.

Bearbeitet von odeseus
Geschrieben

wegen der nadel mal in der tabelle schauen, ob die halbwegs past, ansonsten halt die standartdinger kaufen 53-58.

 

nadeln wollte ich eh die standart nehmen, ist nur die frage, ist das mischrohr das gleiche?

  • 1 Jahr später...
Geschrieben (bearbeitet)

Moin

was soll da jetzt rein um auf ein hAlbwegs standart zu kommen?

250-300HD

12,5-22,5 ND

welche Nadel und welchen Schieber?

und wo steht das aufm Schieber welcher verbaut ist?

Danke

Bearbeitet von Basti85
Geschrieben

Nd starten bei 22, 5, wahrscheinlich passt das direkt, ein minimales zu fett sein wuerde ich tolerieren, hd würde ich mit 310 starten, groesser eher nicht. Nadel 57 oder 58, 2 clip von oben. Schieber 6 ist orig. drin und ist in der regel der beste.

1,25-1,5 umdrehungen die geschmisch schraube.

damit sollte er eigentlich schon fast richtig abgeduest sein.

Geschrieben

Das ist kacke. Die genannte beduesung ist die, die 90 Prozent zum Start wählen, manchmal passt aie sogar direkt. Vielleicht mal warm laufen lassen und dann mit der gemischsxhraube starten. Nach meinem kenntnisstand kann man die beduesung bei bei tm 35 eins zu eins übernehmen, wenn der rest wiw Schieber etc. Identisch ist. Abgesehen vom Qualm, haelt sie das standgas

  • Like 1
  • 2 Wochen später...
  • 1 Jahr später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information