Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin, im Kalender steht davon noch nix, aber am ersten April Wochenende ist Anrollern in HL!!

Wer kommt alles hin? Machen sich auch die NRWer auf den Weg? Und die Niedersachsen, was mit den? Seid ihr am Start?

gruß aus Lübeck, Thomas

Geschrieben

Hö dachte das wär diesen Monat am 16ten... Und Customschau is doch auch an dem Sonntag?!? Bin ziemlich sicher das ich das bei R.T.O aufm Flyer gaylesen hab...

Geschrieben

jo! treffen ist um 11 uhr an der muk in hl! dieses jahr soll definitiv anrollern / korso sein! anschließend dann die obligate customshow im eishaus! (facts hab ich vom (mit-)veranstalter)

rz wird auf jeden fall durch stasierich, scooterist, putti007 und mich vetreten sein. ggf kommen aber noch mehr mit.

greetz!

Geschrieben

jes jor dienacktbar hat alles gesagt!!!

ich bin auf jedenfall dabei! das wetter muss nur endlich besser werden um den roller besser abzustimmen und natürlich unter der sonne zum korso zu cruisen...

wenn wir kalleluetzau´s motor bis dahin zerlegt und gefräst haben ist er auch mit am start...

freu mich auf ne menge roller! :grins:

jasper

Geschrieben

.... liegt noch viel arbeit an!

Ich muss NUR NOCH Motor zusammenbauen, Karosse lackiern und alles zusammenbasteln und hab leider nur zwei wochenenden zeit!! Das wird schon.

Bis zum 0504 denn dann, Thomas :-D

Geschrieben

Das passiert doch in den besten Familien :-(

Und um 11oo Uhr an der MuK (wer´s nicht kennt: ganz dicht beim HolstenTor) !!

Gruß und :-D Thomas

Geschrieben

scheißn dreck auch! bei siehts dann doch mal wieder nicht so ugt aus... muß wahrscheinlich arbeiten und denn kann ich das knicken! es ist doch zum :puke: oder was?!

naja, noch is der drops nicht geluscht und alles kann noch gut werden :-D (hope so)

Geschrieben

Bin auf jeden Fall auch dabei! hoffe, dass sich meine Wellendichtring bis dahin nicht vollends verabschiedet. Ansonsten muss ich nämlich noch meinen Motor komplett zerlegen. Naja, wird schon werden. Let's hope for sunny weather!!!!!!!!! :-D

Geschrieben

sooooo,

die karre von kalleluetzau ham wir auch fertig bekommen, komplette motorüberholung und überstrom bearbeitung. mit schöner metalux flickstelle am überstrom!!

wie schauts mit den leuten aus richtung schwarzenbeck etc. aus?? wollt wir uns bei mc doof in rz treffen und dann Kolonne nach hl?

@dienacktbar: wie ARBEITEN??? du bist doch student!! was musst du arbeiten? mach kein scheiß! ich will das du dabei bist!

ciao

jasper

Geschrieben

Na, ich bin auch am Überlegen, dort hin zu fahren. Allerdings wohl nur mit Auto, sind doch so 500km eine Strecke und das schaff ich nur mit Übung und mehr Zeit.

Mal schauen. Lohnts denn auch, wenn man auf die Rollerfahrt selbst mangels Roller verzichtet?

Geschrieben

so, definitiv bin ich nicht dabei :-( muß allen ernstes arbeiten...

@ stasi: student schon, nur wenn`s hart kommt, dann muß halt die elite ran und zu der gehör ich dann ja wohl :-D

metall hatte ich übrigens besorgt. roller zerlegt (wegen den blinkern), kräftig gekotzt und da steht er nun.... nicht fahrbereit und muß er ja auch erstmal nicht, leider

wünsch euch viel spaß

Geschrieben

Moinsen!!

@Gumminupsi:

Ich finds jedes Jahr immerwieder nett, fette Party abends; Besäufnis vom Allerfeinsten.

Bin auch noch nie beim Anrollern mitgefahren (immer verhindert, wg. Arbeit und so.).

Na, da bin ich mal gespannt, ob ich die Lübecker Crew mal persönlich zu Gesicht bekomme!

Man sieht sich im Eishaus... (Ich bin das Mädel mit der himmelblauen PX200)!!

Grüße, K. :grins:

Geschrieben

Na, dann schaun mer mal. Sonntag gehts in Planung, ob oder ob nicht.

Jemand aus Lübeck hier?

Kann kir jemand sagen, obs den Eismann an der Trave noch gibt? "rechts" vom Holstentor, kleines rotes Häuschen... da gibts das beste Softeis der Welt... da könnt ich vorbeischauen. War aber n Jahr nicht da....

Geschrieben

Moinsen!!

Ja, ich bin aus Lübeck, Älle, Baerke, Tomik, Baymande, Scooterist und Rolling Rambo glaube ich auch.

Und den Eismann gibts auch noch!! Hat gerade nach der Winterpause wiedereröffnet.

Bin auch schon wieder 2x zum Eisfuttern da gewesen... :-D

Grüße, K.

Geschrieben

das war doch ganz nett :-( !!!

nur das wetter hätte besser sein können :-( . schön auch mal wieder neue leute kennengelernt zu haben... jetzt steht uns ja echt nix mehr im wege um diese saison zusammen um die wette zu rollern :-( .

ich wünsch euch viel spass heute abend :-D ... ich werd nicht da sein :-(

ciao

jasper

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hi zusammen, ich überlege mir eine Vespa zu kaufen, primär als Alltagsfahrzeug um täglich 2x6km zur Arbeit und zurück zu fahren. Da ich mich nicht wirklich gut auskenne, hatte ich überlegt eine Vespa Px125 von einem Händler / Vespageschäft zu kaufen und nichts von privat. Auf Kleinanzeigen habe ich folgendes Model gefunden: PX125 von 2002 für knapp 2800€ mit 18.000 KM. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 4-305-6041 Alternativ hat der gleiche Laden auch noch eine PX125 in schwarz für €3400. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 5-305-6041 1) Was haltet ihr von den Preisen? Sind die fair? 2) Wie gut eignet sich eine Vespa PX125 als Alltagsfahrzeug für ehr kürzere Strecken (5-6km einfach)? 3) Was sind aus euren Erfahrungen die durchschnittlichen Wartungskosten pro Jahr für eine PX125 in dem Alter und den KM (15-20K)? 4) Es scheint so, als wären beide Modell aus Italien importiert. Hat jemand Erfahrung hiermit? Es gibt noch eine deutsche ähnlich wie die ersten beiden, in welche aber vermutlich mehrere hundert investiert werden muss und der Lack an einigen Stellen ab ist: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 9-305-6041 4.1) Würdet ihr eine deutsche etwas heruntergekommene Vespa gegenüber einer italienischen bevorzugen? Wenn man die Differenz in eine technische Aufarbeitung investiert, weiß man wenigstens was man hat? Oder kann man bedenkenlos auch bei italienischen Modellen zuschlagen. Ich bin über jede Unterstützung dankbar!
    • ist schon richtig, da hat jemand seinen durch zertifizierte fachkompetenz gegebenen spielraum glücklicherweise weiträumig genutzt. gibt es leider immer seltener. wenn das mit licht und kennzeichen aber tatsächlich auch gegenüber der unbedarfteren exekutive so durchgeht, dann eröffnet mir das halt für bestimmte vorhaben neue horizonte, daher die frage. verstehe aber auch, wenn die nachfrage unbeantwortet bleibt...
    • trotzdem zieht das Gemisch unter dem Kolbenboden ein, wird im Kurbelwellengehäuse, also unteres PlLager verdichtet, schmiert schnell und wird über die ÜS nach oben gedrückt.Ich seh da kein Problem..   Quattrini M1XL sowie einige SF Zylinder haben da meiner Erfahrung nach auch nie Probleme gemacht. Lamy kenn ich mich nicht aus  
    • Bei mir geht’s ja um gs4?! also nix drehschieber!  deswegen finde ich die Lösung total gut!
    • Heute angekommen. Sitz mit soziusplatz über kleinanzeigen erworben. Schon urig das Dingen 😜
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung