Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo ins Forum,

hatte bis jetzt eine SF Bj 68 - war und is gut! aber nicht wirklich alltagstauglich deshalb:

seit ein paar Tagen bin ich stolzer Besitzer einer PX125 in neu (Bj 2007) mit Kat und allem modernen Zeugs für jeden Tag halt.

hier ein paar Fragen:

- wie montiert man den Gepäcksträger hinten?

- was könnte man tunen um brauchbare Fahrleistungen ohne (wirklich ohne) Alltagstauglichkeitseinschränkungen zu haben?

- bin nach ca. 200km mit den Fahrleistungen eh einverstanden, topspeed weiss ich noch nicht (wegen einfahren) sollte aber schon ca. 100kmh sein, oder?

- Fahrwerk v.a. Bremserei verglichen mit SF superduper, aber welchen Luftdruck in orig. Reifen, mich hats schon mal in ner Rechtskurve um 30 cm seitlich versetzt?

Vielen Dank für eure Antworten LG chris

Geschrieben (bearbeitet)
- wie montiert man den Gepäcksträger hinten?

Oben unter der Sitzbak und unten am Nummernschildhalter.

- was könnte man tunen um brauchbare Fahrleistungen ohne (wirklich ohne) Alltagstauglichkeitseinschränkungen zu haben?

Kat-Geraffel raus, O-Pott oder PEP-Plus drunter. Ist so die schnelle Lösung. Ansonsten kann man auch einen gesteckten 177er mit 24er SI alltagstauglich fahren.

- Fahrwerk v.a. Bremserei verglichen mit SF superduper, aber welchen Luftdruck in orig. Reifen, mich hats schon mal in ner Rechtskurve um 30 cm seitlich versetzt?

Ich fahr vorne 1,5, hinten 2,5 bar. Aber das sollte in deiner Betriebsanleitung stehen.

Edith schmeißt verwechselten Unsinn raus.

Bearbeitet von subway
Geschrieben (bearbeitet)
Hallo ins Forum,

hatte bis jetzt eine SF Bj 68 - war und is gut! aber nicht wirklich alltagstauglich deshalb:

seit ein paar Tagen bin ich stolzer Besitzer einer PX125 in neu (Bj 2007) mit Kat und allem modernen Zeugs für jeden Tag halt.

hier ein paar Fragen:

- wie montiert man den Gepäcksträger hinten?

- was könnte man tunen um brauchbare Fahrleistungen ohne (wirklich ohne) Alltagstauglichkeitseinschränkungen zu haben?

- bin nach ca. 200km mit den Fahrleistungen eh einverstanden, topspeed weiss ich noch nicht (wegen einfahren) sollte aber schon ca. 100kmh sein, oder?

- Fahrwerk v.a. Bremserei verglichen mit SF superduper, aber welchen Luftdruck in orig. Reifen, mich hats schon mal in ner Rechtskurve um 30 cm seitlich versetzt?

Vielen Dank für eure Antworten LG chris

- Unter der Sitzbank

- Nix. Tuning ist immer erhöhter Verschleiß

- Wohl eher 90.

- zw. 1 und 2,x bar.

:-D Zu langsam!

Bearbeitet von tenand
Geschrieben

Hallo chris50S,

Fahre auch MY2007 :-D

Habe gleich mal ein 4mm Loch über die HD in den LUFI gebohrt, dann war die Gedenksekunde bei der Gasannahme weg.

Dann habe ich ein Sito+ und eine 98HD verschraubt ori ist 96HD. Mit dem kleinen Auslaß des ori 125er Zylinder ist der Sito+ tiptop.

In den COC Papieren sind 87km/h (echte) bei 6250RPM eingetragen und die läuft die Kiste immer.

Der Lügentacho geht allgemein 11% zu schnell, also 100km/h laut Tacho sollten schon drin sein.

P.S. Die montierten ori Pirelli Reifen sind nicht für Schräglage und Kurvenanbremsen ausgelegt.

Gruß,

RGV

Geschrieben

danke der Antworten!

das mit dem umdüsen mache ich nach der 1000km Einfahrempfehlung, oder?

hab da beim 3buchstabenshop einen t5 puffer gesehen - bringt der wirklich was? kostet nämlich mehr als das 2,5fache des sito+

Reifen werde ich dann wohl auch brauchen - welche am besten? heidenau?

gibts eine Kennzeichenhalterung die zwischen die Bügel des GEpäcksträgers passt? so muss ich das Kz unterhalb montieren - auch nicht schlimm nur die Beleuchtung ist dann halt nicht mehr dort wo sie sein sollte.

schloß von handschufach defekt.

Lenkersperre funzt nicht mehr.

Bohrungen für Gepäcksträgermontage italienisch ohne nachbohren keine Chance.

lg

chris

ps: bin gestern wieder mal mit der sf gefahren - wenn die alltagstauglicher wäre - schniff!

Geschrieben (bearbeitet)

Ich fahre und empfehle den K47 von Heidenau. Ist nicht ganz so grobstollig, aber auch bei Nässe sehr gut und rollt wesentlich sanfter aber. Vorne habe ich 2,0 und hinten 2,5 bar drin.

Bearbeitet von efendi
Geschrieben

hab das dingen vor jahren auch mal gefahren, war wohl dann baujahr 02 oder 03

tut der ausstattung aber keinen abbruch

hab den immer doppelt gemischt und vernuenftig eingefahren, d.h. nie schneller als 75-80...und am ende lief das moped laut tacho auch knapp 105, also wahrscheinlich gute 95 -100

...

problem ist nur der tuev, aufgrund des kats und des baujahrs kannste kaum was machen oder du hast natuerlich nen ganz netten tuever, dann gibts da so einiges....

welle, vergaser, zylinder, puff etc. was immer du willst...

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hab bei meiner MY2006 den Heidenau K58 montiert und bin sehr zufrieden... hinten 2,5 vorne 2 bar. Kein Vergleich zu den Weißwandreifen, welche ich mir erstmal eingebildet hatte :-D

Bei der Gepäcktrgermontage kommts wohl darauf an, welchen Du montieren möchtest... im Normalfall wird das Ding einmal unter der Sitzband verschraubt und dann noch zweimal unter dem Kennzeichen... Allerdings gibts da unterschiedliche Montagesysteme... die müssen nicht zwingend für die MY passen...

post-17505-1249383873.png

post-17505-1249383880.png

post-17505-1249383886.png

post-17505-1249383890.png

:-D

Die 125er ist ein idealer Stadtroller... und der letzte seiner Art... würde da am Motor nicht zuviel dran rumbasteln... Eventuell den Kat raus und fertitsch.

Zum Zangeln sind alte PXen da :-D

  • 11 Monate später...
Geschrieben

danke der vielen tipps.

hab mir dann doch ein paar sachen gegönnt:

polini 177, ü-stromer angepaßt, si24 ovalisiert, sito plus, 22er kupplungsinnenteil

miche s1, bitubo vorne

als alltagsgefährt für die stadt supadupa - ich bin sehr happy und das seit jetzt 2164km :thumbsdown:

lg

chris

aber am liebsten fahr ich sf!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • da ich aufgrund eines unverschuldeten Unfalls seit 21 !! Monaten arbeitsunfähig krank geschrieben bin.. kann ich auch 1/2 bis 1H täglich beisteuern....lieg ja die meiste Zeit eh nur rum....   Rita
    • Hab mir die Tage mal die Mühe gemacht, meine diversen O-tunings , den SIP125 (alle PBox, Si20) und die originale, revidierte T5 zu vergleichen, die seit neuestem in meinem Stall steht: T5 Verdichtung lag glaub bei ca. 11.5:1 Alle Schätz-Parameter wie cw Wert, Fläche, dyn. Reifenumfang sind hier gleich (habe ich mal anhand div. P4 Läufe "kalibriert"), die anderen Parameter wie Übersetzung, Gewicht etc. lassen sich ja gut bestimmen, die Kuren sind Mittelwertkurven aus meist 4-6 mehr Läufen. Somit sollten die Kurven unereinander gut vergleichbar sein... Der Absolutwert der Leistung ist darum wie immer nur als Schätzwert zu sehen! Könnte auch 1 PS mehr sein...   Lila und braun sind dabei zwei verschiedene 125er O-Tuned Motoren, der braune hat dann den SIP125 bekommen. Ich vermute aber, der hat irgendeine ungünstige Kombi, dass er so ein Loch hat... muss fast an der längeren Einlasszeit liegen, sonst ist eig. alles gleich.... Ich hab 4 O-tunings gemacht, die alle untenraus mehr bringen, etwa so wie hier lila (was sich wirklich geil fährt!). Der braune bekommt darum (auch wegen Defekt) in absehbarer Zeit eine neue, originale Kurbelwelle und das SIP-Kit mit einer FuDi weniger, dafür ne KoDi mehr, um mit den Steuerzeiten runter zu kommen. Würde erwarten das "dämpft" das Loch etwas. Wenn dann sowas wie das gestrichelte rauskommt, wäre das top. Aber im Prinzip müsste das in Richtung T5 gehen. Ist ja dann fast vergleichbar in Bezug auf ÜS-Grösse, SZ & Verd.
    • Manche sind ja jetzt auch schon Renn-tner.  (Die sind ja eh noch nah an der ESC, QM und auch Crossen dran.)   Wäre doch auch eine Option, dass die Unterforen, wie Rennen, QM und Niter bearbeiten und aktualisieren. Wäre voll toll, wenn diese Topics auch im GSF wieder aktualisiert werden und nicht nur auf Facebook, Instagram und WhatsApp!    Oder manche halt nur Blabla,  F&S oder Verkaufe. Die mit den besten Nerven!    @freibierwärst echt auch ein edler Kandidat!    Hiro hat recht, hier sind die meisten auch wirklich erwachsen geworden und reifer… Es ist auch schön zu sehen, dass man doch einige der Kandidaten real kennt.  Hiro/Andi, du warst einer der ersten, die ich auf Treffen kennengelernt hab, ca. 2008!          Ich bin ja eh so eine Heulsuse und Rainer fehlt mir unglaublich! Als ich die Liste mit den a.D. Buben gepostet habe, bin ich auch wieder sentimental geworden. Alle haben hier wunderbare Arbeit geleistet und ich bin stolz, dass ich alle, bis auf Torge aktiv erleben durfte!    Danke für Euren Einsatz!     
    • Wäre doch ok. Ist das eine Bewerbung?   Wenn man sich da kurz eingelesen hat (und ihr seid ja alle nicht doof), bindet das normalerweise nicht viel Zeit. Wer den Fehler zuerst findet oder eine Meldung als erstes anklickt, bearbeitet ihn halt, wenn er kann. Und je mehr Schultern die Lasten tragen umso einfacher ist es für alle. Und wenn einer sagt "ich kann nur abends 30 Minuten beim K*cken auf dem Klo, dann macht der halt die überlappende Spätschicht . Wenn's dann noch eigene Spezialgebiete gibt: umso besser, wenn der Moderierende weiß, wovon er redet! Das heisst ja nicht, dass man als SF-Profi nur was zur Erstserien-PK-Plurimatic moderieren darf. Ebenso ist es natürlich von Vorteil, wenn man schon länger dabei ist und den großen Teil der Protagonisten schonmal "kennengelernt" hat.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung