Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ich fahre das ScooterRS Scheibenbremsending auf einer meiner originalkisten seit über 20tkm. Erfolgreich und ohne jegliche Probleme.

Habe auch nen anderen Bremssattel verbaut und dokter grad an ner anderen Bremsscheibe rum, nachdem sich die runter rubbelt wie die Pest.

Aber Stoppies gehen mit der BRemse einwandfrei auch ohne großes entlüften.

Das schöne an der Bremse, die entlüftet sich mehr oder weniger selbst, hab die Karre nen Tag stehen lassen nach der Montage und dann war das Bremsverhalten der absolute Oberhammer.

Das Einzigste was ich nicht übernommen habe aus Fernost sind die Lager, die habe ich durch SKF Lager ersetzt, das steht aber jedem frei.

Geschrieben

Bin am Wochenende mal ausgiebig Probegefahren

ca. 200km

Super Sache

Doppelt Daumen nach oben für dieses Produkt

  • 2 Monate später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben
  Am 20.12.2009 um 10:29 schrieb elconejo:

Hat jemand Erfahrungen mit der Bremse bzw. Kolbeverhältnis Bremskolben und Handbremspumpe?

habe vor eine AJP zu fahren.

danke euch

keiner einen TIP??

...

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Hi habe mal ne Frage zu der Nissin-Scheibenbremse!

Wie siehts da mit der Bremspumpe aus, muss ich die vom Scootermax nehmen oder kann ich da irgendeine von ner anderer Maschine in der bucht für billig kaufen?

Wie läuft des mit der Bremsleitung brauch ich da ne spezielle oder kommts da nur auf die Anschlüsse an?

Welche Anschlüsse passen bei der nissin? Sind die Anschlüsse an den Bremspumpen alle gleich? Kann man anschlüsse auch einzeln kaufen?

Hoffe jemand verschafft mir mal nen durchblick!!

Geschrieben (bearbeitet)

Ich habe die Bremspumpe der PX MY verbaut

Geht sehr gut!

Bearbeitet von Pez
  • 1 Monat später...
  • 4 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

Dann stell ich meine Frage mal hier, denke das passt ins Topic:

Bei mir ist glaub ich die Scheibe ordentlich verzogen, kann mir nun jemand sagen, wo ich ne passende Scheibe+Beläge für die ScootRS/Nissin herbekomme?

Danke im Vorraus! :wacko:

@ primascout: wenn die Eintragung nächste Woche klappt kann ich dir ne Kopie der Eintragung senden.

Bearbeitet von PK-HD
Geschrieben
  Am 15.7.2011 um 20:59 schrieb PK-HD:

Dann stell ich meine Frage mal hier, denke das passt ins Topic:

Bei mir ist glaub ich die Scheibe ordentlich verzogen, kann mir nun jemand sagen, wo ich ne passende Scheibe+Beläge für die ScootRS/Nissin herbekomme?

Danke im Vorraus! :wacko:

@ primascout: wenn die Eintragung nächste Woche klappt kann ich dir ne Kopie der Eintragung senden.

Servo,

die Teile kannst beim scootermax bestellen,

der Link ist auf Seite 1 irgendwo

Gruß Flo

Geschrieben

Hm, Link zu den Scheiben?

Hab ich hier im Topic keinen gesehen, oder bin ich blind???

Ich hab bei Scootermax ne Nissin-Bremsscheibe gesehen, die sieht aber ganz anders aus als die auf der ScootRS.

Geschrieben
  Zitat
Die ScootRS Bremsanlage ist ein Nachbau der Nissin, Leider neigt die Bremsscheibe zu Flugrost das ScootRS noch nicht in den Griff bekommen hat.

Das ist zwar nur optischer Fehler, aber bis das optische Problem nicht beseitigt worden ist, werden wir keine weiteren Anlagen bestellen.

Geschrieben

hm, hab ich auch schon gelesen.

Von mir aus würd ich jede andere Bremsscheibe draufschnallen, solange sie passt.

Find grad das Bild nicht mehr.

Die Scheibe für Nissin, die bei Scootermax angeboten wird, da is halt kein Bild dabei. Nu weiß ich auch nicht. Einfach auf gut Glück bestellen is ja auch shice. Werd da wohl morgen mal anrufen müssen...

Geschrieben

Vorhin ne Antwort von Scootermax bekommen, Ergebnis: Nissin-Bremsscheiben passen nicht drauf, unterschiedlicher Durchmesser.

Jemand noch ne Ahnung, wo man die Scheibe beziehen könnte?

Zur Not muss man halt wohl bei ScootRS direkt bestellen. Auch wenn ich dem kritisch gegenüber stehe...

Geschrieben

Hat nicht der ScooterMax auch die ScootRS Scheibenbremse? Dann sollte er doch auch Ersatzteile bestellen / liefern können.

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 17.7.2011 um 20:34 schrieb V8X1T:

Hat nicht der ScooterMax auch die ScootRS Scheibenbremse? Dann sollte er doch auch Ersatzteile bestellen / liefern können.

  Scootermax schrieb:
Die ScootRS Bremsanlage ist ein Nachbau der Nissin, Leider neigt die Bremsscheibe zu Flugrost das ScootRS noch nicht in den Griff bekommen hat.

Das ist zwar nur optischer Fehler, aber bis das optische Problem nicht beseitigt worden ist, werden wir keine weiteren Anlagen bestellen.

Die Begründung hört sich irgendwie sehr seltsam an, aber is ja deren Ding.

Aber ich finds halt doof, dass sie keine Verschleißersatzteile liefern können.

@ Vespiri: schöne Farbe :wacko:

Hab die gleiche Pumpe auch genauso verbaut. :laugh:

Bearbeitet von PK-HD
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 17.7.2011 um 21:05 schrieb Scootermax:

Die ScootRS Bremsanlage ist ein Nachbau der Nissin, Leider neigt die Bremsscheibe zu Flugrost das ScootRS noch nicht in den Griff bekommen hat.

Das ist zwar nur optischer Fehler, aber bis das optische Problem nicht beseitigt worden ist, werden wir keine weiteren Anlagen bestellen.

So everyone knows, our disc is STAINLESS STEEL and has been for 1-2 years, so it will NOT rust.

It is included on our Vespa disc brake kits already or you can see the separate disc up close too:

disc_vespa.jpg

Cheers.

Bearbeitet von scootRS.com
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 18.7.2011 um 05:50 schrieb scootRS.com:

So everyone knows, our disc is STAINLESS STEEL and has been for 1-2 years, so it will NOT rust.

It is included on our Vespa disc brake kits already or you can see the separate disc up close too:

Cheers.

Yes, thanks, i already found this on your homepage. But i was still looking for a seller in Europe because of long delivery period.

Bearbeitet von PK-HD
Geschrieben

dann wurde die Scheibe wohl mal vom Material getauscht....die Bremsscheiben die ich von ScootRS gesehen habe,

haben alle Flugrost bis Rost angesetzt

  • 4 Wochen später...
Geschrieben
  Am 22.7.2009 um 15:37 schrieb SonSait:

Wie siehts da eigentlich mit Verschleißteilen aus, bekommt man ohne Probleme schnell neue Beläge, bzw welche passen da?

So, muss hier mal ein Update posten.

Da meine Anlage gebraucht war, hab ich die komplette Geschichte erstmal inkl. gebrauchter Beläge und Scheibe montiert gehabt.

Die alte Scheibe hat aber, wie bereits beschrieben, Flugrost angesetzt, und die Beläge waren auch nicht mehr die besten.

Hab also Mitte Juli mal ne Bestellung in Vietnam getätigt. Hatte zuerst nen komisches Bauchgefühl bei der Sache.

Aber ich muss sagen: ist super gelaufen. Zwei Wochen später lag das Paket beim Zollamt in Heidelberg. Von denen hab ich Nachricht bekommen, ich soll es bitte abholen und aufmachen, weil sie am Paket keine Rechnung o.Ä. finden können.

Ok, da hat ScootRS geschludert, Rechnung lag nichtmal IM Paket, und gabs auch per Email nicht.

Ich hab denen dann nen Ausdruck der Bestellbestätigung vorgelegt und auch erklärt, dass es sich wohl um US$ handelt. Dann wurde der Gesamtpreis umgerechnet und ich musste noch knapp 7€ Einfuhr drauflegen.

Somit war ich dann bei knapp über 40€ für eine neue Scheibe (die von der Qualität her tatsächlich hochwertiger erscheint als die alte) und einen Satz Beläge (auf dessen Verpackung Honda steht... :wacko: ).

Denke, da kann man nicht meckern.

Die neue Scheibe ist übrigens nur noch gelocht und nicht mehr geschlitzt.

Montiert ist das Gerümpel schon, gefahren noch nicht. Erfahrungsberichte werden noch folgen.

Nur mal soviel zum Thema Ersatzteil-Versorgung bei der ScootRS-Bremserei....

  • 5 Wochen später...
Geschrieben

Hallo zusammen,

wie ist hier der Stand - hat mittlerweile jemand die ScootRS-Bremse erfolgreich eintragen lassen können ?

Da Scootermax die Bremse aktuell nicht lliefert, plane ich Sie direkt bei ScootRs zu bestellen und an einer T5 vollhydraulisch zu verbauen.

Grüße und Danke im vorraus !

Geschrieben
  Am 12.9.2011 um 09:54 schrieb PK-HD:

Der Kaba hat sie eingetragen...

Bei mir scheiterte es bisher beim "normalen" TÜV an fehlenden Gutachten.

War allen zu heiß.

Alles klar, Danke für die Rückmeldung - dann werde ich wahrscheinlich doch den Weg des "geringeren" Widerstandes gehen und auf Grimeca setzen!

Geschrieben

bin am überlegen ob ich mir die bremse an meine v50 mit pk gabel dranbauen soll.

wird aber wenn teilhydraulisch sein, dh da sollte der standard grimeca teilhydr druckgeber gut funktionieren, oder?

  • 1 Monat später...
  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)

So nun hab ich doch ein Problem mit der Nissin Scheibenbremse

Nach ca. 6000km ist nun der Tachowellenantrieb defekt (Kunststoff Zahnrad welches auf die Bremstrommel gepresst wird)

Leider seit längerer Zeit nicht lieferbar

Passt das Zahnrad der PX MY auch?

Hat das schon wer probiert?

Bearbeitet von Pez
Geschrieben

Hab hier auch so ne Bremse liegen, mitkaputtem Tachoantrieb.

Ich hab hier auch noch ein Ritzel aus Metall ligen (weiß nicht genau ob von PK oder PX). Das müsste mit ein bisschen Anpassung (Dreharbeiten) passen. Vieleicht werd ich das mal versuchen zu verbauen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hallo Gemeinde, ich würde mal euer Schwarmwissen brauchen.   Ich fahre seit geraumer Zeit eine Pinasco FlyTech Zündung. Eigentlich bin ich total begeistert von dem Teil. Der Roller hängt förmlich am Gas. Dreht sauber und ohne Verzögerung hoch. Hat eine absolute Laufruhe bekommen. Keine Vibrationen mehr. Die Zündkerze ist perfekt Rehbraun. Einzig im Teillastbereich zwischen Standgas und Viertelgas habe ich ein stottern das ich nicht weg bekomme. Wenn man schnell beschleunigt ist das gar nicht so das Problem. Aber Schrittgeschwindigkeit zu fahren ist ziemlich ätzend. Ich habe die Zündung sauber eingestellt und abgeblitzt. Habe mir alle Infos bei Wiki besorgt. Zündeinstellung ist aktuell bei 27° v. OT. Da die Zündung ja mit steigernder Drehzahl sich um 8° nach OT verstellt wären es dann bei Volllast 19° v. OT. Ich habe auch schon einige Grad vor und nach OT verstellt. Das Ergebnis bleibt immer das gleiche. Dann habe ich mir den Vergaser vorgenommen (DellOrto Si 24 Flachschieber). Stottern bedeutet eigentlich das der Motor zu fett läuft. Also habe ich die Nebendüsen abgemagert bis auf 48-160. Keine Veränderung. Luftgemischschraube habe ich auch mehrfach eingestellt. Den Sip Road 2 Auspuff testweise montiert. Alles bringt keine wesentliche Verbesserung. Aktuelles Setting. Vespa Sprint mit DR 177; DellOrto Si 24 Vergaser; Hauptdüse 160; BE 3 Mischrohr;    Hauptdüse 128; Nebendüse 160/55. Hat jemand Erfahrung mit der Zündung? Oder eine Idee woran das liegend könnte.   Anbei Link zu Wiki: IDM-Zündung (Pinasco Flytech/Vespatronic/VesPower/Varitronic) – Vespa Lambretta Wiki VG Michael
    • Also kann bei mir der Lagertrenner nicht mehr greifen? 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung