Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Habe heute angefangen mein neues Projekt zu zerlegen. Bisher habe ich mich noch nicht mit Largeframe beschäftigt.

Diesen schönen Malossi mit Kolben und einem Piaggiokopf habe ich abgebaut von dem beiliegenden 200er Motor einer P200 E.

kann jemand sagen, was das für einer ist?

Da ich den Motor neu aufbauen möchte, möchte ich passende Komponenten wie auspuff und Gaser dazukaufen, die sich damit gut vertragen.

Vielen Dank für jede Hilfe

post-30057-1248295270_thumb.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

Malossi mit exakt 210,06 ccm bei 57mm Hub

Jörg schon wieder schneller!

Bearbeitet von tenand
Geschrieben
Suchfunktion kennste ?

ist ein normaler 210ccm Malossi Zylinder!

Jörg :-D

Klar kenn ich die Suche, aber meine Bilder habe ich darin nicht gefunden :-D

Danke für die schnelle Antwort, werde die passenden Gaser und Puff dann in der Suche zusammenklauben.

Oder habt Ihr Zeit für nen Tip? Ein 24er Dellorto ist mit dabei. :-D

Eike

Geschrieben
Klar kenn ich die Suche, aber meine Bilder habe ich darin nicht gefunden :-D

Danke für die schnelle Antwort, werde die passenden Gaser und Puff dann in der Suche zusammenklauben.

Oder habt Ihr Zeit für nen Tip? Ein 24er Dellorto ist mit dabei. :-D

Eike

kommt drauf an was du erreichen willst ?

Jörg :-D

Geschrieben (bearbeitet)

SI24 mit Pep+ oder umgeschw. T5 Pott, evtl. Nordspeed R Cube (gibt Topics hierzu), Lippenwelle und gefrästen Kolben, sowie Motorüberströme und Einlaß macht schon Spaß und ist immer für echte 110-115 km/h gut.

Bearbeitet von tenand
Geschrieben
Da ich den Motor neu aufbauen möchte, möchte ich passende Komponenten wie auspuff und Gaser dazukaufen, die sich damit gut vertragen.

erstmal die wichtigsten fragen dazu :

was darf es kosten?

was soll es nacher können?

wo wird der roller bewegt? stadt land fluss ähm autobahn?

alleine oder zu zweit?

Geschrieben (bearbeitet)

da fällt mir noch ein ...

berge?

eigengewicht? :-D

edit: siehe fahrzeugschein unten, nur den puff (charger 220) sieht man da nicht.

Bearbeitet von Das _O
Geschrieben
erstmal die wichtigsten fragen dazu :

was darf es kosten?

was soll es nacher können?

wo wird der roller bewegt? stadt land fluss ähm autobahn?

alleine oder zu zweit?

20 PS wären cool, das Gehäuse will ich nicht befräsen.

Roller soll nur Stadt und Flachland sehen, hier oben gibt´s eh keine Berge.

Ich fahre nur allein.

100 bis 110 KMH reichen.

Beschleunigung ist mir wichtiger als Topspeed.

Rahmen soll auch nicht zersägt werden.

Maximal 800 würde ich in den Motor stecken, da muss aber auch der Puff mit dabei sein.

Geschrieben
da fällt mir noch ein ...

berge?

eigengewicht? :-D

edit: siehe fahrzeugschein unten, nur den puff (charger 220) sieht man da nicht.

Eigengewicht 80 KG (wäre aber bereit bis zu 250 Gramm abzuspecken) :-D

Geschrieben

ohne Gehäusebearbeitung keine 20 PS....

wenn Du schon einen 24er hast und den Zyl., solltest Du mit 800? hinkommen.

Pep 3.0 240?

Kopf 50?

Lippenwelle 240?

Motorüberholung 100-120?

==> Summe unter 800?.

Geschrieben (bearbeitet)
guckm mal beim ben nach... , war auch geschockt :-D

Beim Aleks (is-parts.de) kostet die unbearbeitet 125,50 plus x beim Kabaschoko. Ihr wisst ja alle, was er nimmt.

Bearbeitet von tenand

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Btw, bin auch beim gelangweilten Dirk und GelbStich.    @Sprint72 Fahr die Kiste die Saison und schau ob das nachhaltig was für Dich ist. Anners ist mMn Zeit und Geldverschwendung.  Wärest beileibe nicht der erste, der hier von Anfangs hochjubelnd und jauchzend, zu ich kauf mir was, was mir nicht schon beim anglotzen die Pfoten versaut.   Beweg Dich halbwegs norm konform und wirst keine Probleme mit der Leitung bekommen.  
    • Danke für die Blumen. Ich hab' das tatsächlich vor 20-25 Jahren mal gemacht, ist lange her...   Irgendwann soll ich laut Micha wohl schonmal im Gespräch gewesen sein. Ich selbst halte mich aber eher für nicht geeignet, zumindest was das Deeskalieren angeht. Ich ergreife schnell Partei, kommt als Mod nicht so gut. Ich sehe mich zudem nicht in einer Leitungsfunktion, hab' ich vor Jahren im Job schon abgelehnt, als ich die Teamleitung übernehmen sollte. Zuarbeiten, verschieben, schließen etc., das könnte ich wohl, wenn's sein muss.   Außerdem: ein Mod sollte idealerweise überall präsent sein. Ich kann nur Schmalrahmen.   @Humma Kavula würde ich auch ganz vorne sehen. Ist angesehen, respektiert, trifft meist den richtigen Ton zur rechten Zeit, kann zur Not seine Pelzgesichter losschicken, um für Ruhe zu sorgen... Der Zeitaspekt könnte hier zum Hindernis werden, Familie und so.
    • Sicher das es da um die gleiche Nummer wie auf dem ori Schild handelt? Hatte mittlerweile ne Handvoll Aux Sprint sowie Gl's in den Fingern und bei allen stand da die IGM Nr. (Prägung von da wo die Blechteile produziert und das Fahrzeug zusammengestellt wurde. It.) IGM nicht gleich Rahmennummer. Die Rahmennr (die im dt Schein steht) bekamen die Kisten nach dem Lizenzaufbau in Aux on Top zur IGM.   So zumindest mein Stand, meine Erfahrungen.   
    • Wie hast du das Ganze unterlegt bei 60er Hub? Wieviel Fuß und Kopf? 
    • Was ist denn das für eine neue T5 Kurbelwelle für fast 700€?     Gehäuse für Riesen Drehschieber ausspielen OK warum nicht, aber wofür 57 Hub? Kommt da etwa endlich ein neuer Zylinder?   Steuerzeiten sind bei 57 für Malossi&Polossi zu hoch für Boxauspuffanlagen.    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung