Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo erstmal, bin seit heute erst angemeldet und hab gleich ein Problem.

Ich bin grade dabei meine Vespa zu restaurieren, die teile waren schon beim sandstrahlen und beim lackierer.

Meine frage ist wie bekomme ich den sand am besten aus dem tank. Ich habe es schon ein paar mal mit benzin versucht aber da bleibt immer etwas drin.

Wäre nett wenn mir jemand helfen könnte, will das teil nämöich nächste woche zusammenbauen.

Geschrieben
Servus,

Druckluft und benzin ist aber eine explosive mischung oder?

Benzin und Umgebungsluft im richtigen Mischungsverhältnis ist auch entflammbar. Solange da kein Zündfunken rankommt passiert da nichts.

Geschrieben (bearbeitet)
Benzin und Umgebungsluft im richtigen Mischungsverhältnis ist auch entflammbar. Solange da kein Zündfunken rankommt passiert da nichts.

Und dann knirscht ein Stein unter dem Schuh und funkt dabei. Genau.

Warum denn nicht mit Wasser und Spülmittel? Das geht wirklich gut. Danach kann man das auch bedenkenlos ausblasen zum trocknen.

Bearbeitet von lindy
Geschrieben

"Rauchen kann tödlich sein"

:-D

Nimm Wasser, ist billiger........und wie oben beschrieben mit luft bekommst das wieder trocken.

Mach ich auch so :-D

Geschrieben
Und dann knirscht ein Stein unter dem Schuh und funkt dabei. Genau.

Nicht dein ernst oder???

Wenn ich mit meinem Roller über einen Stein fahre hab ich auch immer Angst, dass ich gleich in die Luft fliege. Außerdem hab ich ja nicht geschrieben, dass er Feuersteine in den Tank kippen soll!!

Das Wasser billiger ist, ist natürlich ein Argument und wenn du den schön trocken bläst rostet der auch nicht so schnell!

Geschrieben (bearbeitet)

jaja...Tank und sandstrahlen.

Hier ein Pannenbild aus vergangenen Zeiten (86). Auf dem 60km weg von LG nach HH mussten wir tatsächlich 5x anhalten, weil der Gaser wieder zu war.

Den Grund könnt ihr euch sicherlich denken.

Vespatreffen.jpg

Und wer hatte Schuld?

Knut (KNH)!

Bearbeitet von Lilla
Geschrieben
Nicht dein ernst oder???

Tatsächlich ist das sogar mein Ernst. Benzindampf (der dabei in großer Menge entsteht) kann auch - da schwerer als Luft - in den nächstgelegenen Keller fließen und später zündet der Wäschetrockner oder der Lichtschalter etc. den Dampf und das Haus ist verschwunden. (Ebenfalls ernst und wörtlich gemeint.)

Geschrieben

in fast jedem kaff steht mittlerweile eine waschanlage mit selbstwaschboxen.

50 cent reingeworfen und mit hochdruckstrahler ordentlich den tank ausspülen. danach eine nacht in den heizungskeller zum trocknen und gut ist.

Geschrieben
Hallo erstmal, bin seit heute erst angemeldet und hab gleich ein Problem.

Ich bin grade dabei meine Vespa zu restaurieren, die teile waren schon beim sandstrahlen und beim lackierer.

Meine frage ist wie bekomme ich den sand am besten aus dem tank. Ich habe es schon ein paar mal mit benzin versucht aber da bleibt immer etwas drin.

Wäre nett wenn mir jemand helfen könnte, will das teil nämöich nächste woche zusammenbauen.

Egal was du tust, tue es sorgfältig und kauf' dir den größten benzinfilter den du finden kannst :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Danke! (Hatte meine gestellte Frage nach eigenem googeln als überflüssig empfundene Frage wieder entfernt )   Kann man die Module eigentlich auch 90° gedreht - also quer - montieren?
    • Ich rate dir zum Umbau auf eine verstärkte Cosa Kupplung oder BGM PRO/Superstrong. Ist zwar von der Anschaffung teurer, dafür hast du aber für alle Zeit Ruhe und eine leichtgängige butterweiche Kupplung. Da sollten die L oder maximal XL Federn schon ausreichen. 
    • Jepp. Aber hier nochmal günstiger. Das sind jetzt auch nicht mehr die allerneuesten Module aber solide allemal. https://www.mydealz.de/deals/balkonkraftwerk-810w-full-black-deye-m80g4-wechselrichter-steckerfertig-wifi-2561549   Ich hab den selben Wechselrichter allerdings mit bifazialen Ja Solar Modulen laufen. Ich hatte aber da auch nochmal durch einzelne Käufe in höherer Stückzahl (4 WR und 8 Platten) sparen können, weil wir mit mehreren Leuten mal das Thema angegangen sind. Sowas findet sich auch gern mal lokal bei Kleinanzeigen, je nachdem aus welcher Ecke man kommt.   Der Eintrag im Markststammregister ist schnell erledigt und macht das ganze absolut legal. Mehr muss man nicht machen.
    • Das GSF hatt alles.  Auf die schnelle gegoogelt.   Hier mit Plan und Zündschlossbelegung.   https://www.rollershop.de/technische-daten/schaltplaene/VSC1-MB.gif   https://rollerladen.com/media/images/schaltplaene/VSC1-MB.html         Ich schaus mir die Tage mal an.
    • Ach naja, nicht immer.. Da war doch neulich dieser Computer, den ich reparieren sollte und dann.. nein, mehr muss ich nicht erzählen...   Also, meine Welt sind so Buttplugs ja nu nich, aber dass es davon solche Dimensionen gibt.. Dann doch lieber einen Nachbarn mit Bauschaum aufm Dach.   Ich guck ja auch einfach zu viele Krimis, aber ich wär ja schon neugierig, was da außer Bauschaum noch so alles drin ist...  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung