Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

KOMPLETTER PX 200 ccm Motor zum SSV-Lampfpreis: 400 Krachers only!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo!

Aus meiner Garagenentrümpelung biete ich Euch einen KOMPLETTEN, GEBRAUCHTEN 200er PX Motor für nur 400 ? Abholpreis an! Den Motor habe ich von einem Freund bekommen, der mit dem Hobby aufgehört hat.

Der Motor lässt sich drehen und schalten, hat bis zum Ausbau vor etwa 5 Jahren gelaufen. Der Motor verfügt über eine Femsatroniczündung, diese kann aber problemlos auf die PX Standard-Zündung umgebaut werden, da sowohl die Löcher/Gewinde als auch die Kurbelwelle für die PX Zündgrundplatte sowie den Lüfterradkonus passen!

Aber mal zu den Fakten:

-unverbastelter KOMPLETTER Original-Motor, keine Macken am Gehäuse (Hebelspuren etc), keine aufgedremelten Kanäle, keine Schweißungen--->alles tacko!

-keine Ausbrüche am Gehäuse, keine Haar-Risse, keine vernudelten Gewinde etc...

-Laufleistung unbekannt

-Umfang wie auf den Bilder ersichtlich, komplett mit Auspuff, Zündung, Vergaser, Bremstrommel, Kühlhaube...

Meiner Meinung nach gehört der 200er Motor ordentlich revidiert/durchgesehen vor Wiederinbetriebnahme, sprich die üblichen Verschleißteile wie Lager,Dichtungen und Simmeringe sollten zumindest mal in Augenschein genommen bzw. bei der Gelegenheit gleich gewechselt werden...

Der ABHOL-PREIS (in BONN!) liegt deshalb auch nur bei 400 ? für den PX 200 -Motor!

Der Motor ist mein Eigentum und liegt in BONN!

post-32328-1248456325_thumb.jpg

post-32328-1248456368_thumb.jpg

post-32328-1248456395_thumb.jpg

post-32328-1248456421_thumb.jpg

post-32328-1248456449_thumb.jpg

...wegen der vielen Mails von den vielen Super-Voll-Vespa-Schaltungs-Tunings-&Oldi-Experten:

JAHAAAA! Die PX Zündung passt! Bilder davon findet ihr weiter unten im TOPIC! Und bitte: KEINE WEITEREN ANFRAGEN WEGEN DES VERSANDS! Mein Rücken schmerzt aufgrund zügelloser sexueller Betätigung dermaßen, dass ich kein Bock auf das verpacken und schleppen habe! Da der Motor aber bereits bei mir im Auto liegt, biete ich gerne Lieferung im Radius von 150Km um Bonn gegen Aufwandsentschädigung (Spritkosten!)an! Von mir aus noch bis ins Ruhrgebiet, dann ist aber Schluss-ansonsten verpasse ich abends ja die Sesamstraße und schaffe den Abschluss nicht!Und wieso fragen immer alle: WAS FEHLT DENN AN TEILEN? Schaut doch mal auf die Bilder Jungs!AUF DIE BILDER SEHEN! WAS SOLL DENN FEHLEN? STEHT DOCH SCHON IN DER ÜBERSCHRIFT "KOMPLETT"! Soll ichs Euch tätowieren? KOMPLETT!KOMPLETT!KOMPLETT!

So Spaß beiseite, hier kommen die Bilder vom PX 80 ccm Motor! Der Motor lief bis zum Ausbau, Vergaser gehört aber nach der langen Standzeit mal gereinigt...dafür auch wie abgebildet für 100? ABHOLPREIS in BONN (wer hätte das jetzt gedacht?)!Umfang wie abgebildet! Nichts abgebrochen, vernudelt oder sonstwas fürn scheiß...lediglich die Öl- Einfüll/Ablasschraube hat der Vor-vor-vorbesitzer wohl mal stümperhaft instandgesetzt...sieht nicht schön aus, hält aber dicht!Mich hats nie gestört!

post-32328-1248461901_thumb.jpg

post-32328-1248461935_thumb.jpg

post-32328-1248551703_thumb.jpg

post-32328-1248551723_thumb.jpg

post-32328-1248551739_thumb.jpg

post-32328-1248551776_thumb.jpg

post-32328-1248551790_thumb.jpg

Interesse? Dann einfach ne PN mit Eurer TelNr. an mich!

Bitte schreibt auch Euer Interesse ins TOPIC, damit es keine Missverständnisse gibt, wer zuerst Interesse angemeldet hat!

Bearbeitet von largeframer
Geschrieben (bearbeitet)

So, konnte weitere Fakten herausbekommen, es handelt sich um einen spanischen Motor, bei dem SOFORT EINE PX-ZÜNDUNG VERBAUT WERDEN KANN! (Kurbelwelle, Löcher und Gewinde passen, ich habe bereits eine PX Ankerplatte draufgehalten--->siehe Bild)

post-32328-1248458822_thumb.jpg

hier wurde die Femsa demontiert um dann

post-32328-1248458853_thumb.jpg

hier die PX-Ankerplatte raufzuhalten--->Löcher passen!

Bearbeitet von largeframer
Geschrieben
Für 85 Euro hole ich den 80er morgen ab,wenn er auch in Delmenhorst liegt.

Dann bitte PM.

scooterlenni

???Standort ist Bonn wie beschrieben, Abhol-Preis für den 80 ccm PX Motor liegt bei 100?...

Geschrieben

...wegen der vielen Nachfragen: Der 200er Motor ist komplett! Ansonsten sähe er ja anders auf den Bildern aus, oder?

Der 80er Motor ist komplett bis auf. Schaltraste & -abdeckung, Lüra-Abdeckung sowie Bremstrommel und Vergaserdeckel....EBEN WIE ABGEBILDET!

Geschrieben

frage zum 200er motor:

sind das 2 verschieden motorhälften?

kuluseite u. schaltraste haben einen anderen farbton als die limaseite?

  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)
was ist der Unterschied zwischen dem hier und einem deutschen PX Motor?

eigentlich gar nichts ausser dass die Psyche einem sagt Spanisch und nicht Italienisch, und Hilfe muss wohl alles 12 Ps sein in Spanien die pupigen10 Pser gab es ja nur für die doofen Doitschen :-D

(laut Gedacht) :-D ist doch kack egal aus welcher Pressung so ein Teil kommt... (Tschuldigung für das Wort kack, ist nicht wegen deiner Frage)

aber nervt langsam dass Spanisch oder Indisch :-D alles Schrott sein soll und alle immer itaker :-D Schrott haben wollen Vespa ist nunmal Vespa und Bajaj, LML ist auch Vespa auch wenn ein anderes Schild druff is ...... (anderes Thema ) ....anderes Topic)

einen Motor den man gebraucht :-D kauft sollte man eh immer, neu lagern und dichten nachmessen etc....., oder einfach einbauen bis er freckt.... ;-)

die Spanier und auch Inder fahren Kilometer ohne Ende wenn was kaputt ist wirds repariert und weiter gehts ;-)

Bearbeitet von schlubbi
Geschrieben (bearbeitet)

Ne, nur so, habe mir halt gerade selber ein PX150 Motor gekauft mit Femsa Zündung :)

Kann mir aber jemand sagen, ob es wirklich so einfach ist, ne PX Zündung von ner deutschen PX drauf zu machen?

Sind eigentlich die Femsa Zündungen schlecht oder warum wird das auch oft diskutiert?

die Femsa aus ner PX sind aber auch elektronisch?

Bearbeitet von Vespa21
Geschrieben (bearbeitet)
Ne, nur so, habe mir halt gerade selber ein PX150 Motor gekauft mit Femsa Zündung :)

Kann mir aber jemand sagen, ob es wirklich so einfach ist, ne PX Zündung von ner deutschen PX drauf zu machen?

Sind eigentlich die Femsa Zündungen schlecht oder warum wird das auch oft diskutiert?

ob :-D Femsa -Magneti -Ducati- Onkel Kontakti :-D is alles totaler Mumpitz , keine ist besser oder schlechter....

wäre das gleiche :-D ob man sagt ist Pirelli,Michelin oder Dunlop was ist nun besser :-D

aber es gibt immer Leute die brauchen den Antrieb etwas schlechtzureden- weil es ihnen dann besser geht.... ;-)

Bearbeitet von schlubbi

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Das ist ja eine ganz tolle Geschichte.
    • So...mal einmal ne leichte Nadelumsetzungs-änderungsrunde gedreht. Der PHBH rotzt echt bißchen im Stand an der Ampel zu. Da ist dann ein oder zwei Gasstöße gut zum Anfahren.    Ansonsten lief der PHBH jetzt schon ok'ish.   Hab dann aus der Laune heraus den VHST28BS draufgebaut. Der lief erst mal doof. Dann gemerkt, dass der Choke leicht gezogen wird. Der war zu stramm. Dann wars besser, aber schlechter als der PHBH. Dann mal einfach nur die D29 Nadel eine Kerbe weiter nach oben. Das Ding fährt nun ziemlich fies. Mit 2.62er Primär geht der ohne Gasgeben einfach im zweiten Gang hoch, wenn der in Reso geht. Bertha ist echt ab ca 6-6.500 U/min immer noch ein geiler Auspuff! Das hat mich echt beeindruckt. Hatte vorher nen Parmakit non-SP09, VHST24, Drehschieber und PM40 drauf mit GSFDyno 17PS. Das hier mit dem ET7 ist deutlich fieser. Werde ich hier auch mal checken.   Was mir an dem VHST einfach immer wieder super gefällt, ist das Ansprechverhalten und das weniger bis kein zurotzen an der Ampel. Klar...ist nur ein 28er, aber der läuft einfach wirklich immer fein. Leerlauf fällt super schnell wieder auf 1000-1100 runter. Das finde ich einfach super geil!   Wie @alfonso schon immer schreibt, passt beim VHST, egal ob das der 24er (HD kleiner dann) oder 28er ist, folgendes mit nem guten Reso (Franz/Bertha/etc...) gut:   Nadel D29 2 Kerbe v.O. Schieber 45 HD140 gemessen (Dellorto 130 steht drauf) - Kein Luftfilter AQ264 Leerlauf S35 Chokedüse 60   Setup ist:   Zylinder VMC ET7 (190,4/131,6/VA 29,4) QS 1,15mm Kurbelwelle DRT 53/105 ETS Vergaser VHST28BS mit MR Ansauger Drehschieber 207°(140°v.O.T./67°n.O.T.) Zündung Ducati 1350g 17° geblitzt abgedrückt und dicht Big Bertha mit Aprilia RS Dämpfer MV PK75XL Gehäuse   Damit mach ich jetzt weiter und geh jetzt in die Feinabstimmung. Den PHBH bau ich nicht mehr drauf  Ich schätze mal, dass ich mit nem Luftfilter bei irgendwas gemessene 130-135 landen werde.    Ich berichte 
    • Du hast die Kolben ausgebaut und dann wieder eingesetzt?    Die Kolben bzw. Zylinder sollten vor dem Einsetzen "geschmiert" werden. Dazu gibt es Bremszylinderpaste z.B.:  https://techmol.de/Bremszylinderpaste-Techmol-Tube-50g-DOT3-DOT4-DOT-51-bestaendig  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung