Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Also, ich bräuchte mal den genauen Wortlaut eines Dropbar Gutachtens.

Hat jemand sowas rumkullern und kanns mal kurz abtippen?

Geschrieben

Logos!:   ""  GEÄND.LENKERHÄLFTEN B=680MM, H.UEB.D.FAHRB. GLEICH 890MM ""         "B" steht dann wohl für Breite und das Andere vermutlich für "Höhe über der Fahrbahn" . Winkel sind bei mir nicht notiert. Diese sind aber durch die beiden Angaben nicht zu variieren. Variabel bleibt nur der Winkel für die Ausrichtung zum Driver.

Geschrieben

Naja, bleibt einem ja nich die ganz große Wahl...

oder hast du den echten gegossenen?? nee oder?? Geschweisst! Und verspachtelt??

Is echtn shit, 1-2 Jahre früher und alles wäre so geflupt...tja...

Geschrieben

ich hab meinen selber gebaut...

Ich spar mir lieber die Kohle..

Aber ich muss halt noch dieses Gutachten schreiben..und ich weiß nicht was

  • 8 Jahre später...
Geschrieben (bearbeitet)

Ich glaub nicht das es reicht nur das Schweissverfahren und das Schweissgut zu dokumentieren. Selbst ein Schweisserzeugnis des ausführenden reicht da nicht. Vielmehr wpllen die Graukittel ein Gutachten mit verschiedenen Schwingversuchen und Bruchtests. Und nur mal so... ich behaupte das hatkeiner im Lande zur Hand, denn dann würde der sich ne goldenen Nase verdienen da jeder einen drop kaufen - und den ohne weiteres eintragen lassen kann...Alle anderen Eintragen in der heutigen Zeit bewegen sich eher in einer Grauzone... entweder der TÜV-Mensch hat keine Ahnung oder du hast nen guten drath zu ihm :-D ... Nichts desto trotz wünsch ich euch weiterhin viel erfolg mit eurer Eintragung...

Gruß Phill

Bearbeitet von Phill_Walker
  • 3 Jahre später...
Geschrieben

Was für einen Drop? Geschweißt oder gegossen? Bei erstem wird dir ein x-beliebiges Gutachten wohl nicht weiterhelfen...

Siehe einen (!) Beitrag über deinem...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo, ich habe vor ca. 15 Jahren auf einer großen Beton-Terasse ohne Überdachung unbehandelte Lärchenbretter verlegt, meine Erfahrung: Hält erstaunlich lange, ich musste bisher nur einige Bretter austauschen. Aber, nach spätestens zwei Jahren wird es wirklich rutschig sobald es nass ist. Wie groß / lang ist die Treppe denn? Man selber weiß es ja nach einiger Zeit, v.a. wenn man sich mal hingelegt hat. Aber man muss quasi jedem Besucher ständig hinterher rufen, da bloß aufzupassen... Bohrloch, Dübel oder die Terassenfläche habe ich überhaupt nicht abgedichtet, ist auch nicht wirklich dicht zu kriegen, erstens bewegen sich die Fugen immer, jede Dichtmasse altert, und "Wasser hat einen kleinen Kopf" = findet doch immer durch. Ich habe keine Schäden. Gefälle von der Wand weg ist vorhanden, aber bewirkt in der Praxis auch wenig bis nichts, weil das Wasser auf den Brettern lieber doch stehen bleibt bzw. von den Brettern aufgenommen wird. Und Schnee ja sowieso. Dass da wirklich was konsequent abfließt, müsste es ein dermaßen starkes Gefälle sein, dass Du die Treppe bei Nässe lieber nicht mehr nutzt.   VG Helmut
    • Warte mal ab, bis es wieder wärmer wird! Beim E-Auto meiner Freundin fehlen an kalten Tagen locker 30% Reichweite, das ist bei deiner Umbau-Vespa sicher nicht anders. Ansonsten muss man die Hersteller-Angaben halt irgendwie auch mit Vorsicht genießen. Die sind jetzt nicht wirklich realistischer, als die Verbrauchsangaben bei Verbrennern.
    • Bei den Bremsbelägen kann ich Dir leider nicht helfen, aber die Klammer gehört in den Bremssattel
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung