Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

bei meiner Primavera ET3 zickt die Zündung und zwar so sehr, dass sie nur noch selten anspringt und dann sehr schlecht läuft.

Folgende Symptome, die vielleicht ne Rolle beim Fehlerfinden spielen könnten hab ich schon ausgecheckt:

-mal gibt´s nen Funken an der Kerze, mal nicht

-mal springt sie an, mal nicht

-unregelmäßige Zündaussetzer

-Schlechte Gasannahme (Motor geht aus), allerdings nicht so schlimm im hohen Drehzahlbereich

-wenn man während des laufenden Motors an den Rahmen um die Kerze herum fasst, gibt´s nen kleinen Stromschlag

-wenn ich beim Antreten die Schnarre drücke, dann schnarrts

ich vermute mal, dass irgendein Kabel irgendwo nicht richtig steckt oder die Isolierung kaputt ist, allerdings ist augenscheinlich alles okay. Insgesamt sieht der Kabelbaum trotzdem ziemlich frickelig aus, vielleicht lohnt es sich auch ihn zu ersetzen, wobei ich nicht so recht weiss, welches Werkzeug ich dafür so brauche.

Wenn einer ne bessere Idee hat, oder nen Vorschlag, wie ich den Fehler mit nem Stromprüfer oder so ein wenig eingrenzen kann, schießt los.

Falls ichs nicht hinkriege bleibt mir wohl nur noch ein Werkstatttermin übrig... bin zumindest Frustmäßig schon fast soweit...

Gruß und vielen Dank,

Fraps

Bearbeitet von Frappiermeister
Geschrieben

Hast Du die Widerstände vom Pickup (rot-Masse ca. 100 Ohm) und Erregerspule (grün-Masse ca. 500 Ohm) mal gemessen?

Beim Messen mal an den Kabeln nackeln oder ziehen und den Meßwert dabei beobachten. Ich hatte gerade gestern eine Zündgrundplatte in der Hand, wo lediglich ein Drahtbruch am weißen Massekabel zu Problemchen geführt hat.

Geschrieben
  T5Rainer schrieb:
Hast Du die Widerstände vom Pickup (rot-Masse ca. 100 Ohm) und Erregerspule (grün-Masse ca. 500 Ohm) mal gemessen?

Beim Messen mal an den Kabeln nackeln oder ziehen und den Meßwert dabei beobachten. Ich hatte gerade gestern eine Zündgrundplatte in der Hand, wo lediglich ein Drahtbruch am weißen Massekabel zu Problemchen geführt hat.

Erstmal danke für die Antworten.

Ich war glaube ich auf dem falschen Dampfer: die Elektronik war nicht das Problem, sondern der Vergaser: die Düse, wo der Schwimmer drinsteckt war locker. Festgeschraubt und voila: sie läuft... Hab außerdem mal die Kerze gewechselt. Neuer Kabelbaum ist trotzdem zur Sicherheit mal bestellt und wird die Tage gewechselt.

Dafür hab ich jetzt ein anderes schräges Problem; ich mach dafür aber lieber nen neuen Beitrag auf, da es eher mit dem Vergaser zu tun hat. Soviel schonmal vorweg: es ist völlig Absurd und derjenige , der dieser schrägen Sache auf den Grund kommt, werd ich für den Nobelpreis vorschlagen...

Dieses Thema kann also zu.

Gruß,

Markus

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung