Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

in der neuesten "Classic Scooter" wirbt der Scootershop "Planet Scooter (bei Hagen)" damit, daß ein komplett gemachter Malossi Motor (210 überarbeitet, Membran über 2 Hälften, 34er VHSB) mit SIP Performance 24 PS, mit dem eigenen Planet Scooter Auspuff jedoch bei ghleicher Config 29 PS am HR drückt.

Kennt den Auspuff jemand ? Schon gesehen ? Klingt generell eher nach Einzelanfertigung oder Prototyp.

Gruß

Marc

Geschrieben

Würde das eher Maßanfertigung nennen, da einer der Besitzer mit einem Arsch voll von Computerprogrammen für die einzelnen Motorkonfigurationen diverse Konen berechnet und dann nach Aufgabe baut.

Der Laden ist mein absoluter Favorit und ich hoffe er bleibt ein Geheimtip, damit ich dort nicht so lange warten muß. Habe dort schon etliche Wehwehchen kurieren lassen.

Der Werkstattleiter ist früher auch selber Schaltrollerrennen gefahren. Stehen auch immer nette Karren/ Projekte in der Halle !

Geschrieben (bearbeitet)

Mind. einer der beiden Besitzer ist auch Mitglied des "Hidden Power S.C. Hagen", einer der ältesten und größten aktiven deutschen Rollerklubs.

Individuelle Auspuff Maßanfertigungen werden aber äußerst teuer sein. Unter 500 EUR dürfte da kaum was gehen oder (orientiere mich hier mal ganz grob an worb5) ?

So geheim ist der Laden nun wirklich nicht. Aber Engeneering betreiben die in der Tat noch nicht so lange, meine ich.

Anbei der Link:

http://www.planet-scooter.de/

Marc

Bearbeitet von Marc27
Geschrieben

Ist halt die Frage was man unter Engeniering versteht. Die sind halt kein so großer Laden wie SIP etc. mit ihren " ausgefeilten Innovationen", aber die Feinabstimmung von Komponenten und der Maschinenpark sprechen für sich.

Es ist halt ein großer Unterschied in der Tschechei oder wo auch immer Auspuffanlagen/Breitreifenkits etc. bauen zu lassen oder den Krempel dann auch zum laufen zu bringen.

Bei allem was ich bis jetzt da habe fräsen, planen, schweißen lassen war ich immer hoch zufrieden. Von den Tips mal ganz abgesehen !

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • I don't know... Auf jeden Fall der Preis! Hab den aber auch schon Februar 2024 im Osten gekauft
    • Nunja, selbst "eingedeutschte" Ausländer wählen mittlerweile blau, weil sie sich mühsam eine Existenz aufgebaut haben, diese aufgrund schwächelnder Wirtschaft in Gefahr ist und sie nicht einsehen, wieso es Flüchtlingen heute besser geht als ihnen damals. Aus meiner Sicht kommen da viele übersehene Faktoren aus vielen Legislaturperioden zusammen. Das ist komplex und nicht in 4 Jahren lösbar.   Da sind einfache Parolen (Ausländer raus), der Wunsch nach bekannte Lösungen (Atomstrom, Verbrenner, usw.) und das negieren von Problemen (durch uns verursachte Klimaerwärmung, noch schlimmerer Fachkräftemangel ohne Ausländer, usw.) ein Zeichen von Überforderung,  Hilflosigkeit und mangelnder Bildung.
    • Also eine Nut sehe ich nicht wirklich… Den Motor habe ich völlig auseinander gebaut im Karton gekauft dementsprechend kann ich es auch nicht nachvollziehen ob ein Stehbolzen kürzer war. Die Lager sind 12mm breit in bis zum Sicherungsring, der hinter dem Wellendichtring sind es bis zur Nut nur 12mm. Ich gehe davon aus das dort kein Sicherungsring rein kommt…
    • 27er ist ja schon eher kalt und als Pendant zur 9er der NGKs zu sehen.    Der Wärmewert ist ja mitentscheidend für die thermische Belastung. Wenn du aber den WW zu niedrig wählst, verrußt die Kerze, insbesondere bei Kurzstrecke und wie bei mir, im Stop&Go oder Stadtverkehr. Der Quattrini benötigt aus meiner Sicht schon eine kältere Kerze (31 wäre mir aber zu kalt), daher die 27 bei mir, aber als Iridium. Die BR9 von NGK war für meinen Motor scheinbar zu kalt, war aber auch kein Iridium.         
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung