Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Blechkampf 2009 - ESC am Harzring


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Was war überhaupt passiert, so früh? Flöörbööards statt Knie am Boden?

floorboards wäre schön. vorher hats mich über den auspuff-belly + kicker ausgehebelt. ich bin dann zum glück entspannt auf dem hosenboden gerutscht. aber der roller ist wieder auf die beine gekommen und dann mit schickem highsider in die luft, um schlussendlich auf dem lenker und sitzbank zu landen. die sitzbank hats mit einem kratzer überlebt, der lenker war dann einseitig gedropt. aus mangel an sturzteilen hab ich dann einpacken müssen. schade, lief nämlich eigentlich ganz gut an dem tag.

  • Antworten 130
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben
Weiss jemand was von Jessi ?

wie gehts ihr denn ?

Noch nichts Konkretes gehört ... meine Schwester müsste was wissen > Nick: Black Knight

@ALL:

Die ersten Bilder sind auf der Blechkampf-Webseite online und werden Tag für Tag erweitert!

Geschrieben
Weiss jemand was von Jessi ?

wie gehts ihr denn ?

Jessi ist vor 2 Wochen in HH operiert worden- Kniescheibe kaputt und Schienbein... :-D

Liegt wohl auch noch und hat da sicher noch so einiges vor sich :-D

@ Wilma: wat isn mit Morgen-Abroller-???!!! Kommste? Ich steh am Tresen, wennde mich suchst :-D

Geschrieben
Jessi ist vor 2 Wochen in HH operiert worden- Kniescheibe kaputt und Schienbein... :-D

Liegt wohl auch noch und hat da sicher noch so einiges vor sich :-D

@ Wilma: wat isn mit Morgen-Abroller-???!!! Kommste? Ich steh am Tresen, wennde mich suchst :-D

dann wünsche ich an dieser stelle nochmals, gute besserung!!

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo, aufgrund der vielen Anfragen möchte ich kurz berichten.

Ich bin wieder aus dem Krankenhaus und liege jetzt nach den Plagen im Bettchen bei mir zu Hause.

In 5 Wochen muss ich zur Reha und hoffe, dass ich nächstes Jahr wieder fit bin.

Mein Ersatzteillager habe ich jetzt im Bein immer parat.

Ich möchte mich bei allen bedanken die mir so lieb geholfen haben, besonders Karen, Ulf und Chris.

Über die Post, den Besuch ins Krankenhaus und die guten Wünsche hier im GSF habe ich mich auch sehr gefreut, da kamen mir gleich die Tränen.

PS: Das mit dem Abrollen muß ich noch lernen. LG

  • 3 Monate später...
Geschrieben

bei mir gehts schon gut VORWÄRTS...letztes Jahr war einfach nicht meins....

werde diese Saison aussetzen, mal gucken evtl. fahr ich mal mit dem Matz mit und helfe beim Schrauben

hatte ne komplezierte OP (mussten nachnakotisieren...war mehr im Arsch als gedacht!)

braucht halt jetzt ne Zeit...schön Krankengymnastik und so weiter

müsste Ende des Jahres alles wieder fit sein...mal schauen

Tom (Rö)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Vielleicht gibt es ja nen Snakehead für den VHSA 36. Kraftstoffpumpe wird nicht nötig sein. Schwimmerkammer steht deutlich tiefer als der Tank.
    • Is wie bei Micha: Real Life ist Real Life und bleibt das auch (und hat natürlich auch ne ganz andere Wertigkeit). Und Forum ist halt Forum!    Ich find dich ja real aber auch schon doof! Daher … 😜😂🥰🥰😘😘😘
    • Habe eine Frage:   Bei meinem Volvo: V70 II (P26) Baujahr EZ 7/2000 noch mit dem D5252T Motor mit der Motorsteuerung MS15.8 (also den 2,5l VAG Diesel mit 140ps) gibt es ein Ventil und ein Schlauch für die Kurbelgehäuse-Entlüftung auf dem Ventildeckel der mir ständig platzt.   Wie kann da so ein großer Druck drauf sein? Ausgetauscht, Werkstatt hat Druckluft durchgejagt, ich habe ein stärkeren Schlauch verbaut... Trotzdem reißt der immer. Aufgefallen ist mir das erstes Mal als ich mal in D (wohne in Wien) für 4 Minuten 200 gefahren bin. Da ist er rausgeflogen und hat Öl auf den Krümmer und Turbo verteilt, was ordentlich geraucht hat.   Ich weiß das die logischste Erklärung Blow-By Gase sind, aber der Motor hat kaum Ölverbrauch und läuft (wenn er warm ist) super! Anspringen tut er auch immer, aber bei Minusgraden tut er sich die ersten 20 Sek schwer. Hat auch nur 376000 km drauf.   Was gibt es sonst für Gründe für so einen Druck bei der Kurbelgehäuseentlüftung?   Danke für die Antworten, bin grad etwas ratlos.
    • Interessant finde ich die Benelli Welle schon, da könnte der Drehschieber maximal am Gehäuse gespindelt werden, also so dass man nicht durchbricht aber eben auch ohne aufzuschweißen… und dann die Wange dementsprechend anpassen…, ist wieder ein Teil für die Bastelfraktion…. da kommt mir schon wieder der ein oder andere Gedanke was mit der Welle so alles anzustellen wäre… 🙈    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung