Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Ich hatte grad Pasta mit äußerst schmackhaftem Parmesan...

bist du dir sicher, daß es echter "parmigiano" war, und nicht nur "gran padano", oder gar nur ordinärer "italienischer hartkäse"?

r

Geschrieben (bearbeitet)

Parmigiano Reggiano gibt´s doch heutzutage schon im Aldi...

Bearbeitet von Brosi
Geschrieben

bist du dir sicher, daß es echter "parmigiano" war, und nicht nur "gran padano", oder gar nur ordinärer "italienischer hartkäse"?

r

Nene, dieses Mal wars das Original. Quasi der Falc unter den hartkäsen. Hier muss ich allerdings einräumen: nen Unterschied schmeck ich als Laie nicht. Untenrum ging vielleicht was mehr und er hatte deutlich mehr overrev aber in Summe nicht wert, was ich gezahlt hab...

So, ich entschuldige mich für offtopic und halts Maul. Obwohls witzig wär, würde aus ner Diskussion über nen Zylinder eine über italienisches Essen werden...

Juten Start in die Woche allerseits.

Geschrieben (bearbeitet)

So jetzt ist aber wieder Schluß mit Offtopic´s :-D

Wer hat denn bis schon alles einen Parmakit? Wer hat ihn schon mal am laufen gehabt?

Ich hab einen, aber noch in der Schachtel.

Wer hat schon Erfahrungen, oder was gehört, vom Parmakit Auspuff?

Bearbeitet von Fizz
Geschrieben

Ich glaub, wir haben da noch den selben Stand.

Habe einen mit Zentralkopf.

Schon oft befummelt, aber läuft noch nicht.

Möchte in Ermangelung passender Auspuffalternativen erstmal mit S&S Topf anfangen.

Da ist der Flanschdurchmesser halbwegs ähnlich.

Grüße

Martin

Geschrieben

Ich glaub, wir haben da noch den selben Stand.

Habe einen mit Zentralkopf.

Schon oft befummelt, aber läuft noch nicht.

Möchte in Ermangelung passender Auspuffalternativen erstmal mit S&S Topf anfangen.

Da ist der Flanschdurchmesser halbwegs ähnlich.

Grüße

Martin

S&S Falc Auspuff?

Geschrieben (bearbeitet)

Die Falc version paßt sicher besser sowohl vom flansch als von der leistungcharkteristik!

Denke auch, für´n Anfang Falc Orginal, fahren die Italiener auch teilweise, oder Falcazombi und S&S für Falc.

@Undi, Hand aufs Herz, hast du auch schon Einen? Vielleicht sogar mit Parma Puff?

:-D

Wenn ja, testest du schon?

Bearbeitet von Fizz
Geschrieben

Denke auch, für´n Anfang Falc Orginal, fahren die Italiener auch teilweise, oder Falcazombi und S&S für Falc.

@Undi, Hand aufs Herz, hast du auch schon Einen? Vielleicht sogar mit Parma Puff?

:-D

Wenn ja, testest du schon?

Mut zum Original, leider habe keinen Parmaschinken zuhause!

@Fizz:

wieso hast du nicht gleich einen passenden Auspuff mitgekauft?

Geschrieben (bearbeitet)

Mut zum Original, leider habe keinen Parmaschinken zuhause!

@Fizz:

wieso hast du nicht gleich einen passenden Auspuff mitgekauft?

Hab ihn nicht glei mitgekauft, leider, aber aber kommt bald :-D

Bearbeitet von Fizz
Geschrieben

Keine Ahnung welcher Wert jetzt für den Parmaschinken tatsächlich stimmt. Hier im Topic steht was von 37mm und 35mm Auslassdurchmesser am Flansch. Falls letzteres würde ich die Aussage bzgl S&S "normal" (Krümmerdurchmesser 33,Xmm), garnicht für so furchtbar abwegig halten.

Bei vorhandensein würde ich den tatsächlich da mal draufschnallen wollen, zumindest für´s erste, bis da der Markt für passende Anlagen größer und durchschaubarer ist. Nen Falc Auspuff kauft sich auch preislich nicht unbedingt mal eben so.

Geschrieben

Keine Ahnung welcher Wert jetzt für den Parmaschinken tatsächlich stimmt. Hier im Topic steht was von 37mm und 35mm Auslassdurchmesser am Flansch. Falls letzteres würde ich die Aussage bzgl S&S "normal" (Krümmerdurchmesser 33,Xmm), garnicht für so furchtbar abwegig halten.

Bei vorhandensein würde ich den tatsächlich da mal draufschnallen wollen, zumindest für´s erste, bis da der Markt für passende Anlagen größer und durchschaubarer ist. Nen Falc Auspuff kauft sich auch preislich nicht unbedingt mal eben so.

es könnte doch jemand alle Anlagen, die da so einigermassen passen, testen mit Vergasergrössen von 30mm bis 38mm. Ach ja interessant wäre dann auch noch wie eine Vespatronik im Vergleich zur normalen Vespazündung mit dem Zylinder harmoniert. Da Gehäuseansauger, sollte dann natürlich auch erst einmal alles mit Drehschiebermotor und dann sinnvoller Weise mit plug and play Membranen das ganze. Steuerzeiten variieren ist natürlich auch sehr wichtig, denn ansonsten kann man sich einige Auspuffanlagen ersparen beim Testen. Man muss das aber schon testen. Ich bekomme auch einen Zylinder zu Weihnachten und bis dahin müssen die Tests fertig sein, damit ich meine Wuschliste vervollständigen kann. Gebt Gas!!!

Geschrieben

es könnte doch jemand alle Anlagen, die da so einigermassen passen, testen mit Vergasergrössen von 30mm bis 38mm. Ach ja interessant wäre dann auch noch wie eine Vespatronik im Vergleich zur normalen Vespazündung mit dem Zylinder harmoniert. Da Gehäuseansauger, sollte dann natürlich auch erst einmal alles mit Drehschiebermotor und dann sinnvoller Weise mit plug and play Membranen das ganze. Steuerzeiten variieren ist natürlich auch sehr wichtig, denn ansonsten kann man sich einige Auspuffanlagen ersparen beim Testen. Man muss das aber schon testen. Ich bekomme auch einen Zylinder zu Weihnachten und bis dahin müssen die Tests fertig sein, damit ich meine Wuschliste vervollständigen kann. Gebt Gas!!!

hör mal, das ist ja wohl deine und mattes aufgabe!!! :-D

Geschrieben

Keine Ahnung welcher Wert jetzt für den Parmaschinken tatsächlich stimmt. Hier im Topic steht was von 37mm und 35mm Auslassdurchmesser am Flansch. Falls letzteres würde ich die Aussage bzgl S&S "normal" (Krümmerdurchmesser 33,Xmm), garnicht für so furchtbar abwegig halten.

Bei vorhandensein würde ich den tatsächlich da mal draufschnallen wollen, zumindest für´s erste, bis da der Markt für passende Anlagen größer und durchschaubarer ist. Nen Falc Auspuff kauft sich auch preislich nicht unbedingt mal eben so.

Also der Auslassflansch hat gemessene 36mm und der S&S"normal" hat ca. 33.8mm.

Dass die Kombi nicht die optimale Lösung sein dürfte ist klar.

Mit einer relativ dicken Zwischendichtung hätte man aber wenigstens keine scharfkantigen Übergänge.

Damit sollte das Ding wenigstens laufen.

Geschrieben

@bbg: Komm mal runter, Kollege. Ich glaube du hast da was nicht mitbekommen. Der hschaf hat lediglich geschrieben, er hätte nen Parmakit zuhause und wollte den vorhandenen S&S da wohl draufschnallen, worauf ihm davon abgeraten wurde. Deshalb hab ich geschrieben, ich sei da anderer Meinung und natürlich auch warum.

Es ging nich darum, den auf irgendeine Testwunschliste von irgendwem zu setzen! :-D

Geschrieben

ihr doofen - warum packt er ihn dann nicht einfach drauf und fährt die kombination auf nen prüfstand, postet dann die ergebnisse und wird so selbst ein teil der entwicklung?

ist ja wohl offensichtlich, das nur drüber reden wenig weiterhilft, aber ich weiß, das du mir da eh zustimmst. :-D

Geschrieben (bearbeitet)

es könnte doch jemand alle Anlagen, die da so einigermassen passen, testen mit Vergasergrössen von 30mm bis 38mm. Ach ja interessant wäre dann auch noch wie eine Vespatronik im Vergleich zur normalen Vespazündung mit dem Zylinder harmoniert. Da Gehäuseansauger, sollte dann natürlich auch erst einmal alles mit Drehschiebermotor und dann sinnvoller Weise mit plug and play Membranen das ganze. Steuerzeiten variieren ist natürlich auch sehr wichtig, denn ansonsten kann man sich einige Auspuffanlagen ersparen beim Testen. Man muss das aber schon testen. Ich bekomme auch einen Zylinder zu Weihnachten und bis dahin müssen die Tests fertig sein, damit ich meine Wuschliste vervollständigen kann. Gebt Gas!!!

Ich hätt auch noch einen Wunsch, Kurbelwellen Test, gelippt, nicht gelippt, auch mal mit 54 Hub, danke!

Bearbeitet von Fizz
Geschrieben

Der BBG meint das ja nur ironisch, klar brauchen wir Test´s, mir persönlich fehlt im Moment die Zeit, aber da kommt bald was .....nicht nur vom mir hoffe ich.

Geschrieben

könnte sich jemand vorstellen wie der parmaschinken mit 54er welle harmoniert?

frohe weihnachten!

ja ich!

ich stelle mir dabei ein druckvollens drehmomentgebirge vor, mit einem wunderschönen hochplateau das einen ausblick bis zum drehzahlhorizont gewährt.

ingesamt eine sehr harmonische vorstellung :-D:-D

Geschrieben

ja ich!

ich stelle mir dabei ein druckvollens drehmomentgebirge vor, mit einem wunderschönen hochplateau das einen ausblick bis zum drehzahlhorizont gewährt.

ingesamt eine sehr harmonische vorstellung :-D:-D

also ich werds mal sicher mit 54 er welle probieren..

nur wegn dem auspuff mach ich mir noch gedanken...

echt beschissen...

gibt es den jz auch eigntl. mit seitlicher kerze??

lg

Geschrieben

Tach!

Also mir liegen folgende Teile schon bereit (mal schauen, wann ich Zeit habe den Motor zusammen zu bauen):

Parmakit, 54er BGM-Welle (vom Kaba gaylippt und verschweißt), Polini-Membranansaugstutzen für 30er Gaser und 30er Koso. Fehlt eigentlich nur noch der Auspuff, jedoch warte ich da noch auf Amazombi.

Soll ein Motor mit ca. 24 PS und tourentauglichem Band werden.

Schöne Weihnachten und erfolgreiche Saison 2010!!

Harri

Geschrieben (bearbeitet)

@boozy: Polini membrane oder eine andere?

Grüße

Hannes

Vorerst bleibt die Polini-Membran drin. Die soll ja nicht soo schlecht sein.

Bearbeitet von boozy77
Geschrieben

Tach!

Also mir liegen folgende Teile schon bereit (mal schauen, wann ich Zeit habe den Motor zusammen zu bauen):

Parmakit, 54er BGM-Welle (vom Kaba gaylippt und verschweißt), Polini-Membranansaugstutzen für 30er Gaser und 30er Koso. Fehlt eigentlich nur noch der Auspuff, jedoch warte ich da noch auf Amazombi.

Soll ein Motor mit ca. 24 PS und tourentauglichem Band werden.

Schöne Weihnachten und erfolgreiche Saison 2010!!

Harri

poooohhhh 24Ps und tourentauglichem Band. Anprüche werden hier immer höher. Einfach mal "wer hat welche Leistung" unter Seite 20-30 schauen. Das ist noch nicht lange her. Deine Wunschvorstellung wäre aber auch meine in Bezug auf diesen Zylinder. Das wird aber wirklich nicht einfach, kann ich dir jetzt schon einmal mit auf den Weg ins neue Jahr geben. Da ist dann wohl auch das Ende des Zylinders zu sehen... oder 30PS mit Aufwand und Band erst sehr spät anliegend!

Geschrieben

Ja, ja, mittlerweilen wie bei jedem neuen Zylinder wenn er auf dem Markt kommt, wieviel kann ich so schnell wie möglich an Leistung rausholen, geht ja alles so einfach und Ü25 ist ja heutzutage schon langweilig. (Und dahin kommen auch nur geübte Schrauber die lang testen. Man sollte aber auch bedenken das man um einen Zylinder auf 5-10 PS mehr zu Trimmen als Standart irgendwo auch der Verschleiß höher wird. Denke man sollte also vorerst mal zufrieden sein wenn der Zylinder Standfeste 20 Ps Leistet. Denn dann wäre er eine echte Polini Alternative. Denn wieviel Polini und Malle Zylinder Ü20 fahren rum die mal 30 Minuten Vollgasfest sind. (Sollen es 50 sein). Meiner war es nicht.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Moin,   eigentlich passt meine Frage nirgendwo so richtig hin, denn es geht um ein Gokart mit Ciao Motor. Diese Gokarts wurden von der Firma Schlösser GmbH Kunststofftechnik in Süßen (Baden-Württemberg) hergestellt. Die Produktion muss irgendwann in den 70er/80er Jahren erfolgt sein, die Firma existierte von 1971 bis 1983. Auf dem Typenaufkleber steht "Motor: Vespa Ciao". Das ist schon witzig konstruiert, die "Karosse" besteht aus GFK. Das Getriebe ist ein Ciao-Getriebe, allerdings steht hier die Hauptwelle auch aus dem Getriebedeckel heraus um die Antriebswelle aufzunehmen. Auf der anderen Seite ist statt dem Kettenritzel die andere Antriebswelle montiert. Gestartet wurde das Ding über einen Seilzugstarter, ähnlich den Seilzugstartern von Swing, alternativ: Schiebestart.   Kennt jemand so ein Gefährt oder hat gar eins? Ich habe zumindest vorher noch nie etwas davon gehört oder gesehen. Ich wäre für jede Information dankbar.   Gruß Jakob
    • Nein, ich freu mich darüber natürlich nicht. Aber mein erster Reflex ist es, versuchen zu verstehen, was dahinter steckt. Und da ist nun mal ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts, das - mit nachvollziehbaren Argumenten - das bisherige System als ungerecht erkannt hat. Es musste also erneuert werden. Und dass es da Gewinner UND Verlierer geben wird, war klar und vorgegeben. Und nur, weil ich jetzt Verlierer bin, seh ich keinen Anlass zum schimpfen. Vielleicht hab ich auch einfach nur viele Jahre ungerechte Vorteile genossen (siehe Urteil)?   Das kommt drauf an. Nur weil es für mich teurer wird nicht.   Ich hab ein Grundstück, bei dem sich die Grundsteuer knapp vervierzigfacht (!) hat. Von 9,- auf 353,- EUR. Das Grundstück liegt teilweise in einem Landschaftsschutzgebiet, ist gänzlich unbebaubar. Das wird vermutlich seinerzeit der Grund für die niedrige Abgabe gewesen sein. Ich vermute, dass dies jetzt übersehen worden ist. Dann möchte ich das natürlich korrigieren lassen. Das halte ich für legitim.   Allerdings, wenn es nun eine bewusste Entscheidung sein sollte, auch solche Grundstücke höher zu besteuern, weil ich da mit meinen vielen geilen Weibern den ganzen Tag naggich in schönster Natur rumtollen und den geilsten  (Blümchen?) Sex habe (haben könnte?), dann ist das halt auch irgendwie nachvollziehbar und dann halt so. Irgendwoher muss das Geld für unsere Gemeinschaft herkommen. Das Sankt-Florians-Prinzip geht mir auf die frei baumelnden Nüsse. Der Besuch im Swingerclub kann übrigens teurer sein (hab ich gehört).
    • Um wie viel mm muss das Gehäuse denn in etwa aufgespindelt werden? 
    • Oh man. Gut, dass das nicht auf der Produktseite stand. Naja jetzt bin ich ja was schlauer geworden. Danke 👍
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung