Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

@ Bork

Der Biff sollte mal für´s erste sein da ich ihn halt da habe. Meinst du auf die Drehzahl (Steuerzeiten des Zylinders) bezogen das er ungeeigent is,oder generell für´n Arsch ??

Auf´n Polini mit 180° Auslass hat er mich zumindest gegenüber dem VSP Race überzeugt.

Geschrieben

wot?

würde ich nie machen

Steckt da Ironie drin? Dann fehlt der Smilie...

skinglouie fragt das, weil die "schräge" Kante der Überströmer im SP09 auslassseitig sitzt und die "gerade" Kante einlassseitig.

Entweder willst Du den also gedreht fahren, oder Du hast die Dichtung zum Fräsen falsch herum draufgelegt, was ich mir nicht vorstellen kann.

Geschrieben

Wieviel Vorzündung kann man mit dem Parmakit ca. fahren?

Der DS von meinem Bruder läuft schon, mit 33er Keihin, 130HD und 35ND, Nadel BGN nagerster Clip, Auspuff Parmakit.

QK 1,15

186/125

Rotzt vor Reso stark rum, wo fängt man da an?

Geschrieben

Mit welcher Dichtungsstärke hast du diese Steuerzeiten erreicht ? Mit 51mm Hub ??

Na da muss man schon 1mm wegplanen, sonst kommst unter 190° nur schwer.

Geschrieben

Na da muss man schon 1mm wegplanen, sonst kommst unter 190° nur schwer.

Bei mir sinds 188° bei 1,5mm geplantem Motor und 1mm FuDi bei 51mm Kurbelwelle. Quetschspalte ist dabei bei 1,1 - 1,2mm. Lasse ich erstmal so.

Peter

Geschrieben (bearbeitet)

Der paßt bei großem Flansch?

Eher nicht, oder?

Edit meint: Eher doch, schaut größer als z.B. der vom Franz aus.

Bearbeitet von scth2000
Geschrieben

Erzähl mal, was is das für einer?

Na verlegt wie Falc Puff, geht grad so unter die Backe......aber du willst wohl eher Maße wissen?

Geschrieben

@ FIZZ und Co.

Bei mir sind bereits 1mm abgedreht. Hast du am Kopf im gegenzug was ausgeglichen ? Bzw. welche Verdichtung habt ihr bei 1,1 bis 1,2 QK ?

Geschrieben

Na verlegt wie Falc Puff, geht grad so unter die Backe......aber du willst wohl eher Maße wissen?

Verlegt wie Falc - das ist dann aber nicht der vom SIP-Link?

Ich wollt wissen, ob der zum SP09 paßt, sprich den großen Flansch hat.

Geschrieben (bearbeitet)

k.A. evtl. weiss ja die SIP Mitarbeiterin hier im Board mehr

hab ich da grad meine klingel gehört? bin grad in den feierabend gefahren und kann dir aus der hüfte jetzt leider keine hieb-und stichfeste auskunft geben, weil ich das teil noch nicht in der hand hatte, werde das morgen früh aber gleich nachholen und mich mit brandheißen infos zum curly zurückmelden :thumbsdown:

(edit korrigiert rechtschreibschwäche)

Bearbeitet von sylvia_sip
Geschrieben (bearbeitet)

Der paßt bei großem Flansch?

Eher nicht, oder?

Edit meint: Eher doch, schaut größer als z.B. der vom Franz aus.

Ich lehn mich mal nen bisschen weiter aus dem Fenster.

Da es den schon deutlich länger zu kaufen gibt als den SP09, würde ich wetten, dass der vom Flansch her nicht passt.

Abegsehen davon macht der auf dem SP09 eher keinen Sinn. Ich meine es gab da mal irgendwo ne kurve mit Polini, wo sich zeigte, dass der eher so im PM40 Revier wildert, und das eher nicht sonderlich gut.

Lustig ist aber abgesehen davon, dass der, wenn er nicht Parmakit sondern Jolly Moto heisst, 35€ billiger ist: http://www.sip-scootershop.com/DE/Products/75046200/Rennauspuff+JOLLY+MOTO+Curley.aspx

Von dem SP09 Parmakit gibt´s weiter vorne in diesem Topic nen Bild oder zumindest nen Link zu nem Bild.

Gefunden: http://www.germanscooterforum.de/findpost_t170191_p1066419070.html

Bearbeitet von Brosi
Geschrieben

war gerade beim amazombi im keller und der hat bis auf den endschalldämpfer der auspuff fertig !

wer da interesse hat kann ihn ja mal anschreiben ,sieht schick aus .

:thumbsdown:

Geschrieben

war gerade beim amazombi im keller und der hat bis auf den endschalldämpfer der auspuff fertig !

wer da interesse hat kann ihn ja mal anschreiben ,sieht schick aus .

:thumbsdown:

Haste mal a Bild?

Geschrieben

ich seh schon. wir sprechen von verschiedenen teilen. (der vollständigkeit halber: curley: großer flansch passt. verlegt wie franz) aber wenn der amazombi fertig gebastelt hat, seid ihr da ja an ner super adresse :thumbsdown:

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

An alle die den Parmakit schon verbaut haben.

Ich hab bei meinem die Kante beim Zylinderfuss weggenommen und den Boost Port nochmal überarbeitet. Findet ihr nicht auch das der Boost Port für so einen Zylinder der den Zweck eines Quatermilers erfüllen könnte einfach nur Scheiße ist ?? Is ja ne richtige Stolperkante beim eintritt in den Port.

Der erinnert mich zu 100% an den Boost Port des 121er Pinasco´s !

Wenn man mal den Boost Port vom Falc Mono 57mm betrachtet is das beinahe zum heulen.

Geschrieben

An alle die den Parmakit schon verbaut haben.

Ich hab bei meinem die Kante beim Zylinderfuss weggenommen und den Boost Port nochmal überarbeitet. Findet ihr nicht auch das der Boost Port für so einen Zylinder der den Zweck eines Quatermilers erfüllen könnte einfach nur Scheiße ist ?? Is ja ne richtige Stolperkante beim eintritt in den Port.

Der erinnert mich zu 100% an den Boost Port des 121er Pinasco´s !

Wenn man mal den Boost Port vom Falc Mono 57mm betrachtet is das beinahe zum heulen.

BILDER?

Boost Port ist überbewertet!

Geschrieben

Hatte letztens nen SEEL Zylinder in der Hand. Der hatte auch nen erschreckend kleines Fenster am Fuß fürn Boostport..

Geschrieben

Ja mach mal Bilder, hab meinen auch schon im Einsatz, allerdings mit 54 Hub.

Läuft sehr sehr gut mit Parmakitauspuff, muss ich schon sagen.

Bin aber noch am Abstimmen.

Hierzu gleich mal eine Frage, Alu´s mit 4/100 Laufspiel sollten schon 650°C Abgastemp. können, oder?

Geschrieben

Ja mach mal Bilder, hab meinen auch schon im Einsatz, allerdings mit 54 Hub.

Läuft sehr sehr gut mit Parmakitauspuff, muss ich schon sagen.

Bin aber noch am Abstimmen.

Hierzu gleich mal eine Frage, Alu´s mit 4/100 Laufspiel sollten schon 650°C Abgastemp. können, oder?

Is das schon der neue, extra für den Zylinder entwickelte Pott den der v50pilot ma gepostet hatte?

,..pennah!

Geschrieben

Is das schon der neue, extra für den Zylinder entwickelte Pott den der v50pilot ma gepostet hatte?

,..pennah!

Ja!

Geschrieben

Ja!

Ah ok, danke. Irgendwie über verschlungene Kanäle aus Italia oder wie? :thumbsdown: In den gängigen Shops is er ja noch nich zu finden oder?

,..pennah!

Geschrieben (bearbeitet)

Bin in der Arbeit. Bilder kann ich am Abend reinstellen. Fahr ihn dann auch mit 54 Hub (97er Pleuel).

Wird auch tiefer gelegt um 1,3mm um bisschen mehr Alltagstauglichkeit zu erreichen mit 3mm "wer bastelt mit" Kopfdichtung.

Hör das immer wieder das der Port überbewertet ist,ich kanns aber nie lassen den trotzdem zu überarbeiten.

Wie gesagt der Vergleich zum sehr ähnlichen 51/57 Mono Falc hat mich halt geschockt !

Bearbeitet von schoeni230

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Kann mir das geschulte Fachpersonal vielleicht bitte auf die Sprünge helfen:   Wenn ich im 4. Gang jeeemmütlich vor mich untertourig dahin tuckere, so im Bereich 50-60 und 1/4-1/3 Gasstellung, dann kann ich im SIP Tacho zuschauen wie die Temperatur von diesem (ich weiß, fragwürdigen) Sensor ansteigt. Passiert in der Ebene, wenn es leicht den Buckel hoch geht entsprechend schneller.    Als Motortechnik Depp, hätte ich (zumindest in der Ebene) eher das Gegenteil erwartet…..ist das normal und wenn ja, kann mir einer das auf Klasse 7 Physik Niveau vermitteln?   Mein einziger stümperhafter Ansatz wäre ja, wenig Umdrehung = wenig Kühlung (Luft/Sprit)?    Setup: Malossi Sport neu / SI 24 / SIP Road 3 / 57er Welle   Ich sag Danke !
    • O. K., von vorne: Du hast das Problem, das der Roller ausgeht, sobald Du den Choke rein machst. Du bist noch nicht gefahren. Wie lange lässt Du mit Choke laufen?  Läuft die Kiste dann nur im Standgas oder drehst Du auch mal hoch? 
    • Moin moin,    ich bin heute wieder ne Runde gefahren.  Irgendwie wird der Zylinder (gemessen in der Sacklochbohrung im Kopf) auf den langen Graden auf der Landstraße im Oldenburger Flachland unangenehm warm. Die Temperatur geht hier auch mal stramm auf die 200 Grad. Ich habe mal mit Lambada gemessen und komme bei dem aktuellen Setup zum Schluss, dass das Setup recht fett ist. Vorlast AFR um die 12.    Nun die Frage, ist hier alles ok? Sind die Temperaturen auf einem unangetasteten Zylinder normal? Mir fällt eigentlich nur noch ein, den Auslass in die Breite zu ziehen.    Das Setup ist: - Bgm 177 unangetastet    Steuerzeiten ÜS 120 / AS 172   QK 1 mm - 60er Hub Drehschieber    Einlass 120 v.OT 80 n.OT - Vergaser PHBH 30    HD 125 / ND 50 / Nadel X2 2 Clip v.O. / 40 Schieber - Alles wird mit elektrischer Benzinpumpe gefahren.  - Auspuff ist eine S-Box (ich meine 3) - Getriebe 23/65 und Rest 200er mit langem 4ten       Besten Gruß     
    • Hat er 145hd und 48 oder 50 nd Auspuff meinte er wäre ok vergaser auch ok.. Aber der Roland hat vorhin was sinnvolles geschrieben..und bei den.egig auspuffanlage steht im.detail das die egig unisex leicht abzustimmen sind mit vergaser bzw leichter einzustellen
    • Schreib doch mal @egig direkt an. Der kann Dir sicher ne Ausgangsbedüsung nennen! 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung