Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Von 190/130 und 51/97 auf 192/126 mit 54/105

Nicht ganz....die Kodi fehlt....das sind bei deinen Steuerzeiten 3mm + 6,5mm Fudi und den Auslass um 2mm hoch.

Race/Base kommt bei mir auch auf 6,5mm. Alles gut

Bearbeitet von 11hannes11
Geschrieben (bearbeitet)

@ bsc

Ich hab dir mal noch nen ganz einfachen Rechner hier aus dem Forum der den Kolbenüberstand mit berechnet....setzt du den Kolbenüberstand in der Rechnung = 0 vorraus hast du später automatisch die Kodi (Kästchen für den Kolbenüberstand) für deine Steuerzeiten. Deine Werte sind noch eingetragen.

Steuerzeitenrechner.xls

Steuerzeitenrechner.xls

Steuerzeitenrechner.xls

Steuerzeitenrechner.xls

Bearbeitet von 11hannes11
  • Thanks 1
Geschrieben

danke... den hätt ich auf mich zu lassen kommen und dann gemessen und zusammen mit dem fudi bestellt.... aber so wirst natürlich wissenschaftlicher ;)

Geschrieben (bearbeitet)

das ist mit pollyamidkäfig. gibt das lager aber auch noch mit messingkäfig.

 

ok, das mit Messingkäfig ist dann wahrscheinlich noch haltbarer.

ja, also ich muss zugeben, ich war bisher auch eher jemand, der sich vor dem Einbau einer Ets Welle in ein Standart-Gehäuße gescheut hat, da ich immer bisschen Bedenken wegen der Haltbarkeit der Lager(kannte bisher nur das Teilbare) und natürlich auch der Simmeringe hatte. Hört man einmal irgendwo was schlechtes bleibt das irgendwie im Kopf. Ist das euer Meinung nach unbedenklich mit so nem Lager und nem vollgummi-Siri z.b. vom Falk? Soll nur in ne Alltagskarre, will da aber auch nicht alle 500km irgendwas wechseln

Bearbeitet von BeneBene
Geschrieben

ich halte es für unbedenklich mit einem standart 6005, solange es von einem namhaften hersteller ist.

tn9 oder gar messing ist natürlich nochmal besser.

 

auf jeden fall den gummi siri, der blechdinger ist nicht immer so richtig dicht.

Geschrieben

ich halte es für unbedenklich mit einem standart 6005, solange es von einem namhaften hersteller ist.

tn9 oder gar messing ist natürlich nochmal besser.

 

auf jeden fall den gummi siri, der blechdinger ist nicht immer so richtig dicht.

 

alternativ gibt es den umbau v on stahlfix auf das NBI lager. mit den blech wellendichtringen hatte ich noch nie probleme.

gibt es die wedis die der falk besorgt auch in FPM? das normale NBR ist ja nur bis zu einer gewissen temperatur gut...

Geschrieben

ich halte es für unbedenklich mit einem standart 6005, solange es von einem namhaften hersteller ist.

tn9 oder gar messing ist natürlich nochmal besser.

 

auf jeden fall den gummi siri, der blechdinger ist nicht immer so richtig dicht.

ok, danke. Werd dann jetzt mal eine Ets Welle verbauen. Weißt du woher man so ein Messing-lager Bekommt?

Geschrieben (bearbeitet)

alternativ gibt es den umbau v on stahlfix auf das NBI lager. mit den blech wellendichtringen hatte ich noch nie probleme.

gibt es die wedis die der falk besorgt auch in FPM? das normale NBR ist ja nur bis zu einer gewissen temperatur gut...

 

hab ich leider noch nie in FPM gesehen. NBR ist bis 100°, oder?

ok, danke. Werd dann jetzt mal eine Ets Welle verbauen. Weißt du woher man so ein Messing-lager Bekommt?

 

in jedem lager fachhandel. alternativ auch bald im dienstleistertopic.

Bearbeitet von heizer
Geschrieben (bearbeitet)

reden wir hier von dem lager hier http://www.dswaelzlager.de/product_info.php?info=p176_Rillenkugellager-6005-C3---FAG.html ? (wurde in der zwischenzeit

schon beantwortet, aber preislich wohl seeeeeeehr interessant.)

und http://www.sip-scootershop.com/de/products/wellendichtring+kurbelwelle+_15582000 das is dann der WeDi oder?

Weil dann werd ich auch auf die 24\25 gehen.

 

 

Fahrt ihr Vollwangenwellen oder sind sie gelippt oder anders bearbeitet? bzw was ist denn am sinnvollsten?

 

Gibt es große Unterschiede zwischen dem mittigen und schräger Zündkerze oder ist es nur die Position? Mit der mittigen wird man wohl an der Haube was weg schneiden müssen und beim Schrauben wird man ja auch schlechter hin kommen. 

Bearbeitet von bcs
Geschrieben

reden wir hier von dem lager hier http://www.dswaelzlager.de/product_info.php?info=p176_Rillenkugellager-6005-C3---FAG.html ? (wurde in der zwischenzeit schon beantwortet, aber preislich wohl seeeeeeehr interessant.)

Weil dann werd ich auch auf die 24\25 gehen.

 

Fahrt ihr Vollwangenwellen oder sind sie gelippt oder anders bearbeitet? bzw was ist denn am sinnvollsten?

 

Gibt es große Unterschiede zwischen dem mittigen und schräger Zündkerze oder ist es nur die Position? Mit der mittigen wird man wohl an der Haube was weg schneiden müssen und beim Schrauben wird man ja auch schlechter hin kommen. 

 

genau das lager ist gemeint. gibts eben in verschiedenen ausführungen.

normaler stahlkäfig, polyamidkäfig und auch messingkäfig.

Geschrieben

hab ich leider noch nie in FPM gesehen. NBR ist bis 100°, oder?

ja, NBR ist bis 100° und die denke, hat man an einer mit ölnebel und somit mangelgeschmierten lagerstelle relativ schnell erreicht - zumindest punktoell...

 

die Metallwedi-dinger sind glaube ich aus NBR70 - das ist dann zumindest schon mal bis 140°...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Klarglasscheinwerfer liegt bereit, Umbau aber erst nach der HU am Samstag.   Bevor ich jetzt so Amazonstecker draufcrimpe frag ich mal in die Runde ob nicht doch jemand passende Stecker über hat. Also noch ein Paar wie schon verbaut. Pins habe ich.   :
    • Suche Stecker für den Klarglasscheinwerfer, siehe oben
    • Ich hatte vor 5 Jahren einige T5en aus Spanien importiert und verkauft. Die sind mit deutschen Papieren zulassungsfertig für ~2600-2800€ alle raus gegangen. Allerdings nur soweit klar gemacht das sie für TÜV funktionieren. also Züge nachgestellt, Birnen gewechselt falls notwendig, Reifen mit TÜV fähigem Profil nur für die §21 drauf gesteckt falls notwendig, grob den Vergaser eingestellt. Mal nen Bremszug gewechselt oder die Bremsbeläge wenn die Einstellschraube am Anschlag war. Allerdings kein Service oder so.    Dann kannst du ja selbst rechnen: - 200€ für die Papiere - 300€ weil nur Bausatz 95% komplett   Mit TÜV, dann ist aber vermutlich mehr gemacht als nur "TÜV fähig", dann 3000€   Motor war komplett überholt? +500€     Der rote Lack lässt sich top aufarbeiten. Hatte einige dabei die ausgesehen haben wie  , nach dem aufbereiten waren die wie ausm Katalog.       Ob die Elestart jetzt mehr Wert ist wage ich zu bezweifeln. Ich hatte eine dabei mit eStarter, da hat der Kickstarter gefehlt und das Loch war verschlossen. Ist das so eine? Dann würde ich eher sagen nein, ist nicht mehr wert. Die war in der Tat länger gestanden weils auf den ersten Blick so aussieht als fehlt etwas. Kicker geht halt auch irgendwie immer.      
    • Hab seit nen paar Wochen meinen Nitro mit SI26EG, 62/115 und Box Auspuff (in Italy anfertigen lassen nach meinen Wünschen) am Start. Steiniger Weg weil nix passt und die Kosten irre sind .. aber der Motor ist der Wahnsinn! Alles Leid verpufft sofort beim Hahnaufreissen  Ich bin echt viel gefahren an T5, Polini+Pinasco auf 54, Malle und Polossi auf 54 und 56 Hub, immer SI und Box, hab auch noch einen 58er mit 126/182 und SKR-Polossi und 28SI, BBT1 - für T5 echt ein Bär.   Aber der Nitro - 206ccm mit der 62er - ist echt ein Knaller! Das Ding zieht, keine Vibrationen, wie Tier bis 6.000umin und dann kommt noch der T5 Kick, wie bei O und beim Malle, da kickt der noch mal richtig bis 8.000 rein. 23/65 Übersetzung. Den 3. bis 8.500 in den 4. ca 95kmh, dann setzt der bei 6.000 im 4. ein und feuert dich in diesem T5-Kick auf 8.000 - 115kmh in einem hoch. Geilster Motor - kann alles! SZ humane 123/177 .. also nen Witz für T5, AL sollte ich min auf 180 besser 182/3 aufreissen - gewinnt nur oben ohne unten zu loosen. T5 mäßig echt eine neue Klasse 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung