Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ah ok, danke. Irgendwie über verschlungene Kanäle aus Italia oder wie? :crybaby: In den gängigen Shops is er ja noch nich zu finden oder?

,..pennah!

So ist es :thumbsdown:

Ich hab ihn noch nirgends gesehen

Bin im übrigen auch mit den Steuerzeiten runter, auf ca. 186° Auslaß

Geschrieben (bearbeitet)

So ist es :thumbsdown:

Ich hab ihn noch nirgends gesehen

Bin im übrigen auch mit den Steuerzeiten runter, auf ca. 186° Auslaß

Noch ein Tipp an alle Parmakit Besitzer, 1,1mm Quetschkante sollten dann doch schon sein bei 51mm Hub.

Am Besten litert eure Kopfe aus und entscheidet selbst, welche Verdichtung ihr haben wollt.

Bearbeitet von Fizz
Geschrieben (bearbeitet)

Hab momentan mit 3mm Kopf 1,35mm.

Hab ihn vorher mal zu testen auf nen 51er draufgesteckt und da hatte ich mit der 0,15er Dichtung die dabei war auch 1,30 bis 1,40 !

Ich wollte eigentlich so auf 1,5mm bis 1,6mm hinarbeiten da ja Langhub.

Bearbeitet von schoeni230
Geschrieben

Hab momentan mit 3mm Kopf 1,35mm.

Hab ihn vorher mal zu testen auf nen 51er draufgesteckt und da hatte ich mit der 0,15er Dichtung die dabei war auch 1,30 bis 1,40 !

Ich wollte eigentlich so auf 1,5mm bis 1,6mm hinarbeiten da ja Langhub.

Vergiss das glei, hab bei meinem 54 Hub mit ca. 1,15 QK eine 1:13 Verdichtung

Geschrieben

Schließe mich dem Fragezeichen Gerhards an und weise noch darauf hin, dass mit einer Quetschspalte von 1,5-1,6mm ein sinnvoll gestalteter Kopf eigentlich nur noch eingeschränkt möglich ist. Meine Meinung, klar.

Geschrieben

Ich dachte, du hast 1:13? Ich finde 1:12 plusminus 1 bei einem Luftgekühlten Motor mit sinnvoller Kopfgestaltung voll ok, das aber nur am Rande.

Ja ich hab 1:13 und schoeni230 hat mit 1,5-1,6 ca. 1:12, was ich persönlich für den SP09 für zu wenig halte, so meinte ich.

Geschrieben

Dachte um das ganze Haltbarer zu bekommen , da ich bei der Largeframe immer so extreme Verdichtungsprobleme hatte mit klingeln...... ! Mit Kopf (Brennraumgestaltung) kenn ich mich natürlich nicht so gut aus. Dann werd ich der empfehlung folgen.

Gibt bei uns nen Typen der Motoren für Mini Bikes entwirft und baut,der sagt auch immer ne QK über 1mm is keine QK.

Wegen der Kolbengeschwindigkeit dacht ich so: Mehr Kolbengeschwindigkeit = mehr Temperatur anstieg,deshalb lieber weniger Verdichtung. Oder denkt ihr daß sich das in nem zu kleinen Bereich abspielt bei 54 Hub und zu vernachlässigen ist ?

Geschrieben

hat eigentlich schon mal jemand getestet, bis zu welcher verdichtung unsere zündungen noch richtig funktionieren?

so ein anhaltswert wäre da schon mal sehr hilfreich :crybaby:

geht jetzt primär um einen largeframemotor, aber im smallframebereich wird wohl mehr getestet :thumbsdown::crybaby:

Geschrieben

hattest du da auch mal gegengetestet ob eine geringere verdichtung eventuell mehr leistung erbracht hätte?

hab da jetzt schon mehrmals enormen leistungsverlust durch zu hohe verdichtung erfahren dürfen!

Geschrieben (bearbeitet)

hattest du da auch mal gegengetestet ob eine geringere verdichtung eventuell mehr leistung erbracht hätte?

hab da jetzt schon mehrmals enormen leistungsverlust durch zu hohe verdichtung erfahren dürfen!

ne habe ich nicht, war mit der leistung zufrieden :thumbsdown: wäre aber mal einen versuch wert.

Bearbeitet von heizer
Geschrieben

wenn du die möglichkeit und auch bock hast könntest du da ja mal was testen :thumbsdown:

welche zündung hast du da verbaut?

Geschrieben (bearbeitet)

:thumbsdown:

woran macht ihr eigentlich die höhe der verdichtung für das einzelne motorkonzept fest?

Bearbeitet von PXler
Geschrieben

wenn du die möglichkeit und auch bock hast könntest du da ja mal was testen :thumbsdown:

welche zündung hast du da verbaut?

Also mich würde das auch echt interessieren. Der Herr PXler sagt ja immer wieder zu geringe QK ist kontraproduktiv da unsere Zündungen ab einem gewissen Punkt das nicht nicht mehr packen. Jetzt frage ich mich aber ob die Zündungen bei den Automazik- Rollern echt so viel besser sind, schließlich fahren die ja mit QK von fast 0. Und wenn dem so sin sollte müsste es doch möglich sein das entsprechend so zu verbessern das es auch bei Vespa und Co. passt.

Geschrieben

Moment mal.

Zu hohe Verdichtungen ein Problem für die Zündung? Sicher? Zündet doch irgendwann schon von alleine.

Hätte jetzt gesagt zu hohe MSV könnten da Probleme machen.

Die MSV nimmt aber mit steigender Verdichtung ab.

Geschrieben

Moment mal.

Zu hohe Verdichtungen ein Problem für die Zündung? Sicher? Zündet doch irgendwann schon von alleine.

Hätte jetzt gesagt zu hohe MSV könnten da Probleme machen.

Die MSV nimmt aber mit steigender Verdichtung ab.

Ja vielleicht sollte der PXler das noch einmal genauer darlegen. Ich habe ihn immer so verstanden, dass bei verringerter QK und damit erhöhter Verdichtung und Druck die Zündung ab einem gewissen Punkt nicht mehr in der Lage ist vernünftig zu zünden und damit die Leistung sinkt.

Geschrieben (bearbeitet)

eine zu hohe verdichtung kann zur selbstentzündung führen?

kann ich mir nicht vorstellen :thumbsdown:

es gibt da wohl schon jemanden der es wohl genauer getestet hat und da sah es wohl so aus, dass bei steigendem innendruck eines behälters der funken übersprung schwächer wurde bis er nur noch teilweise bis gar nicht mehr vorhanden war.

wie gesagt hab da ja schon mal so meine erfahrungen mit den kompressionsunterschieden machen können.

qk von 1,0mm kostete mir ca. 3ps gegen 1,4mm und da wurde halt nur der kopf mittels kopfdichtung höher gelegt um die kompression runter zu nehmen.

kopf war vom gravie, also sicherlich nicht verkehrt.

hier mal die kurve

Bearbeitet von PXler
Geschrieben

Enger Quetschspalt ist nicht das Problem, es geht wirklich um die Verdichtung. Mit steigender Verdichtung steigt der elektrische Wiederstand des Gemischs, d.h. die Funkenspringerei braucht mehr Saft. Ducati-Zündungen, zumindest wenn sie intakt sind, scheinen da aber eigentlich unproblematisch. Ich konnte zumindest bei 1:14 geometrisch, das ist dann mit ordentlich aufladendem Auspuff im Betriebe im Zweifelsfall sogar eher noch mehr, ist zumindest kein Problem fest stellen. Weniger Verdichtung brachte da keine Mehrleistung, oder anders rum: Mit sinnvoll ausgelegtem 14:1 Kopf war Mehrleistung gegenüber dem vorher montierten 11:1 Verdichtenden messbar.

Geschrieben (bearbeitet)

Hmm. OK. Klingt so schon Sinnvoll. Man könnte zur Not noch versuchen den Elektrodenabstand zu verringern oder bei der Ducati Zündung diesen sparkmagnifier zu testen.

Bearbeitet von Brosi
Geschrieben

Gerade nicht zum aktuellen Thema passend, aber trotzdem:

Curly. Schweißlehre ist auch schon abgenommen.

post-4699-1271872309,69_thumb.jpg

Down-and-Forward mit Schweißlehre wohl im Laufe des Abends fertig.

Geschrieben

Gerade nicht zum aktuellen Thema passend, aber trotzdem:

Curly. Schweißlehre ist auch schon abgenommen.

post-4699-1271872309,69_thumb.jpg

Down-and-Forward mit Schweißlehre wohl im Laufe des Abends fertig.

du geiler hengst. :thumbsdown:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Suche ein Handschuhfach sowie einen PX Rahmen in Flieder. Alle anderen Teile habe ich schon.     [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Ich habe meinem TÜV Prüfer die Pk Gabel als px millenium Gabel verkauft, da diese Orginal mit Scheibenbremse ist, dazu noch eine Anzeige auf Kleinanzeigen gezeigt, fertig. Vom Dämpfer steht im Schein nur die abe Nummer. Muss natürlich ach Bock auf sowas haben, falls du bei einem tüv anfragst und er schon bei Vespa bj. 72 die Augen verdreht gleich zum nächsten.
    • Ja, auf der Sip Seite gibts ne kurve. Leider ohne Angabe von Vergaser - so wie ich sip kenne, vermutlich irgendein si...
    • Ich denke auch, dass es sinnvoll ist, da mal bei S&S anzufragen. Klar kostet das bestimmt ne Stange Geld - aber wenn du Legal unterwegs sein möchtest, dann wäre Möglichkeit A - Umbau auf die eingetragenen Komponenten (und die Lenksäule wäre immer noch nicht drin) - oder B die Eintragung der aktuell verbauten Sachen. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung