Zum Inhalt springen

Parmakit SP 09


Empfohlene Beiträge

Jo hab die Kurve noch gesehen. Untenrum wars aber eher noch katastrophal :crybaby:

Spitzenleistung ist doch schonmal ganz gut!

Das "untenrum" war der zweite Gang mit wenig Gas,kein Vorresokotzen :inlove:

Deswegen fiel die Leistung auch kurz auf -1,3PS.Lief aber trotzdem echt nicht sauber.

Hab die Messung im zweiten gestartet. :crybaby:

Lag das mit dem Zündimpuls vielleicht daran, dass die Box nicht im Strom eingestöpselt war.

Wir waren nämlich gegen 15:30 da und haben erstmal rumgetüftelt und dann rausgefunden, dass da ein Clown die Stromversorgung für das Messgerät abgestöpselt hat ;-)

Oha.

Aber warum blitzt meine Blitze nich?

Die is einmal benutzt und nicht runtergefallen,oder sowas :thumbsdown:

Und mit der Abstöpselei hab ich auch nix zu tun.

´Schwör :inlove:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Okay, ja aber hat auf jeden Fall Potential das Gerät.

Vielleicht doch echt noch nen passenden Ansaugstutzen zurechtschweißen.

Da sollte dann noch was rumkommen.

Mal Alufolie um das Zündkabel gewickelt und dann die Induktionszange drumgetan?

Kommt dann nen Blitz?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...

Das ganze gepaart mit Wurfbedüsung,die zu fett war,ergaben 20,9PS bei 72Km/h :crybaby: im dritten (2,65´er Primär[DRT-Ritzel])

...

wenn ich mich nicht irre, wäre die Leistung je nach Reifengröße bei 6 - 7000 U/min.

Fast zu schön um war zu sein. :thumbsdown:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wenn ich mich nicht irre, wäre die Leistung je nach Reifengröße bei 6 - 7000 U/min.

Fast zu schön um war zu sein. :thumbsdown:

kann schon stimmen mit dem Auspuff!

edit meint grad: 6000 wär schon bisschen arg früh.

edit hat jetzt selber nachgerechnet:

mit nem 3.50er Reifen wären 72km/h bei 6800 1/min

mit nem 3.00er Reifen wären 72km/h bei 7200 1/min

Bearbeitet von jolle
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werd am samstag auch meinen Parmaschinken verbauen.

bin mir aber noch unschlüssig ob membran oder drehschieber.

hab beide gehäuse hier liegen.

ich glaub das entscheid ich spontan am samstag vormittag :thumbsdown:

gibts auspuffempfehlungen ausser big bertha?

hab hier falc 09er auspuff und LTH race

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

edit hat jetzt selber nachgerechnet:

mit nem 3.50er Reifen wären 72km/h bei 6800 1/min

mit nem 3.00er Reifen wären 72km/h bei 7200 1/min

Ist n 90/90 drauf.Geht dann wohl eher in Richtung 3.00?

Ist der nich sogar flacher,als ein 3.00?

Bei 90Km/h hab ich den Hahn zugemacht.Da war der Eimer komplett ausgedreht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kann man das Parmakit Sip Art.Nr. 75042000 stecken ohne dass man etwas am Motorgehäuse macht und welchen Vergaser empfehlt ihr dann?

Ist es für die Straße/ Stadt/ Land geeignet, was könnte/ müsste am Motorgehäuse wie gemacht werden?

du musst nix am gehäuse planen oder so ,halt überströmer anpassen und gut is !

ja ,glaub schon das der über land ganz gut zu fahren is halt mit big berta , vergaser würde ich ab 30mm aufwärts wählen !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Fährt hier jemand 51/105 hub? Kann mir einer sagen wenn ich den Pleuelausgleich mache ob ich den Zylinder oben noch abdrehen muß um auf die selben Steuerzeiten und QK zu kommen?

Was empfiehlt Parma eigentlich an QK.

Danke

ich glaube qk so 1,2mm und nein du brauchst einfach eine 8mm fussdichtung und bist dann mit den steuerzeiten genau wie vorher !

hast ja nur 51mm hub .

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kann man das Parmakit Sip Art.Nr. 75042000 stecken ohne dass man etwas am Motorgehäuse macht und welchen Vergaser empfehlt ihr dann?

Ist es für die Straße/ Stadt/ Land geeignet, was könnte/ müsste am Motorgehäuse wie gemacht werden?

du musst nix am gehäuse planen oder so ,halt überströmer anpassen und gut is !

ja ,glaub schon das der über land ganz gut zu fahren is halt mit big berta , vergaser würde ich ab 30mm aufwärts wählen !

Das mit dem Stecken geht.

Das mit der Big Berta nicht unbedingt. Geht es doch bei og Zylinder nicht um den SP09, sondern den "alten" einfachen Parmakit mit Direktsauger.

Damit ist das hier quasi Offtopic.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werd am samstag auch meinen Parmaschinken verbauen.

bin mir aber noch unschlüssig ob membran oder drehschieber.

hab beide gehäuse hier liegen.

ich glaub das entscheid ich spontan am samstag vormittag :thumbsdown:

gibts auspuffempfehlungen ausser big bertha?

hab hier falc 09er auspuff und LTH race

Musst mein Diagramm ankucken, dann weißt wo es ungefähr liegen, allerdings hast du den 09er Falc, meiner war der 07er,

machst von beiden ein Diagramm, bzw. hast du schon eins gemacht?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kann man das Parmakit Sip Art.Nr. 75042000 stecken ohne dass man etwas am Motorgehäuse macht und welchen Vergaser empfehlt ihr dann? Ist es für die Straße/ Stadt/ Land geeignet, was könnte/ müsste am Motorgehäuse wie gemacht werden?

du musst nix am gehäuse planen oder so ,halt überströmer anpassen und gut is !ja ,glaub schon das der über land ganz gut zu fahren is halt mit big berta , vergaser würde ich ab 30mm aufwärts wählen !

welche ÜS? Am Zylinder? erledigt!

Das mit dem Stecken geht.Das mit der Big Berta nicht unbedingt. Geht es doch bei og Zylinder nicht um den SP09, sondern den "alten" einfachen Parmakit mit Direktsauger.Damit ist das hier quasi Offtopic.

Wieso OT? Ist doch beides Parmakit! Welchen unterschied gibt es denn zwischen Sip Art.Nr. 75041210 und Sip Art.Nr. 75042000

Gibt es einen Auspuff, der mit Gepäckfach links und diesem Zylinder betrieben werden kann?

Kann ich meine alte ETS welle weiter benutzen bei dem genannten Zylinder?

Warum zentrale Zündkerze, welcher Vorteil?

Ihr seht ich bin dahingehend ein Greenhorn und habt dabei Nachsicht, bitte!

Sip konnte mir weiterhelfen und riet mir zum Malossi! ÜS werde ich am Motor nachbearbeiten lassen.

Danke und Gruß

Ben

Bearbeitet von platonx
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sip konnte mir weiterhelfen und riet mir zum Malossi!

:thumbsdown:

Toller Plan von SIP :crybaby:

Nicht das der Malossi jetzt schlecht ist,oder so.

Haben dir die Jungs vom SIP auch gesagt,das der Malossi auch noch ein wenig befummelt werden will damit er auch wirklich gut läuft?Out of the Box kann der nämlich eher nix.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:thumbsdown:

Toller Plan von SIP :crybaby:

Nicht das der Malossi jetzt schlecht ist,oder so.

Haben dir die Jungs vom SIP auch gesagt,das der Malossi auch noch ein wenig befummelt werden will damit er auch wirklich gut läuft?Out of the Box kann der nämlich eher nix.

wieso?

15ps am hinterrad find ich eigentlich klasse, sowas wurde mit dem malossi nur gesteckt schon erreicht

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:thumbsdown:

Toller Plan von SIP :crybaby:

Nicht das der Malossi jetzt schlecht ist,oder so.

Haben dir die Jungs vom SIP auch gesagt,das der Malossi auch noch ein wenig befummelt werden will damit er auch wirklich gut läuft?Out of the Box kann der nämlich eher nix.

reden wir vom 136er? warum sollte der gesteckt nix können? Ist zwar ne andere Leistungsklasse als der 09er Parma aber richtung 15PS sollte es bei dem je nach Anwender auch gehen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gut,"nix" war vielleicht auch ein wenig blöd ausgedrückt.

Ich meinte damit nicht,das da nur 5-8PS oder so anliegen und die Karre an jedem Berg vor Schreck ausgeht.

Ein komplett überarbeiteter Malle ist halt nochmal ne ganz andere Welt,als einer der nur gesteckt wird.Und sowas in der Richtung erwarten viele Leute ja,wenn sie ihre sauer verdiente Kohle zum Shop getragen haben.Es muss halt nochmal ein wenig Moos und Hirn in den Malle gesteckt werden,damit das mit ordentlich Druck läuft.Die Sache mit dem Hirn kann man hier nachlesen,Moos gibts nicht virtuell.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gut,"nix" war vielleicht auch ein wenig blöd ausgedrückt.

Ich meinte damit nicht,das da nur 5-8PS oder so anliegen und die Karre an jedem Berg vor Schreck ausgeht.

Ein komplett überarbeiteter Malle ist halt nochmal ne ganz andere Welt,als einer der nur gesteckt wird.Und sowas in der Richtung erwarten viele Leute ja,wenn sie ihre sauer verdiente Kohle zum Shop getragen haben.Es muss halt nochmal ein wenig Moos und Hirn in den Malle gesteckt werden,damit das mit ordentlich Druck läuft.Die Sache mit dem Hirn kann man hier nachlesen,Moos gibts nicht virtuell.

ich bau mir grad nen malossi motor auf und mir fehlts an beidem !

ich hoffe das dass ding trotz allem so 12-14ps hat :thumbsdown:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Na,wenn das mal gutgeht :crybaby::thumbsdown:

Aber wird schon.Selbst ich hab vor einigen Jahren mal knapp 15,irgendwas aus nem Polini mit extrem bescheidenen Komponenten geholt.Und ich hab mal echt nur Gulaschsuppe im Kopp rumschwappen.

PS

Nicht immer alles so wörtlich nehmen.

Das oben geschriebene war an den Herrn Platonx gerichtet,damit er sich nicht wundert,warum sein gesteckter Malle ohne Bearbeitung des Auslasses und der Steuerzeiten keine 18 oder 20 PS abliefert.Zumindest hab ich es so verstanden,das er solche Sachen eher nicht vorhat oder sich das zutraut. :crybaby:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hi Wolfi, leider wohl erst ab der GS ... haben wohl auch dazu gelernt. Problem ist das die ganze Welle mitdreht - der Vorschlag mit dem neuen Sprengring funtioniert also leider nicht. Ziehe bis zu einem gewissen Punkt (Sprengring gerade mal komprimiert) fest und dann dreht sich Mutter mit Welle. Zwei Kontermuttern darüber zum gegenhalten würden wahrscheinlich funktionieren, aber dafür ist nicht genug Gewinde übrig. Drehmoment soll 30-35 NM sein. Habe schon überlegt eine Mutter darüber mit Loctite hochfest zu anzukleben und mit der zu kontern. Losbrechmoment von Loctite 270 angeblich 35 NM - das würde passen. Aber nachdem ich mal versehentlich beinahe einen Block versaut habe, weil ich statt mittelfesten hochfesten Fügenkleber von Loctite verwendet und dann feststellt habe, dass ich doch nochmal ans Lager muss (frag nicht ... ), hasse ich das hochfeste Zeug. Wäre also für Ideen echt mega dankbar!
    • ich hab so n Lochrohr 23 innen einen Streifen rausgetrennt mit o.6er Trennscheibe dann mit Rohrzange wieder easy rundgeknetet auf so 19 innen und wieder verwiggt. Das ist gleich leiser so. War n anderer Zylinder - aber so als Tipp. ich werde die Polinibanane aber auch so umbauen...
    • Moin,    Ich mach demnächst mal einen Ausverkaufstag, da kann jeder gerne mitnehmen was er will, auch einzelne Sachen aus dem Gesamtpaket   In Bergedorf bei Hamburg.    Termin geb ich noch final rum, aber rechnet mal mit dem 14.07.   Erst mal kein Versand der Sachen. Ist mir zu aufwändig und da ich so aus der Materie raus bin will ich Stress vermeiden. Vorbei kommen, ansehen, mitnehmen, glücklich sein.      Grüße  Vechs
    • Außen an der Achse gibts doch einen Schlitz zum Gegenhalten?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information