Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hab mal auf der seite von fabrizi ein bild gesehen. da guckt der gaser nach aussen raus. is ja, für manche normal, aber meistens schlägt er am gaser an. auf dem bild kann man erkennen, dass der kickstarterhebel etwa in der mitte, oder etwas drüber, einen knick nach rechts hat. ich denke mal, dass er diesen erwärmt hat und vorsichtig gebogen hat. oder wie macht man das?

kann man den kickstarter wirklich erwärmen und biegen? wer hat es schon mal gemacht und welche methoden gibt es?

Geschrieben

Ich kauf/tausch gerne gegen krumme ist echt super.

Ich halt immer ausschau nach denen....

Man tritt auch nicht so schnell mit großen Schuhen aufs Trittblech.

Geschrieben

Hmm ja zu einem bestimmten Grad geht das mit richtig warm machen und biegen schon aber bitte nicht am Roller!

Dir muss halt klar sein das das Material damit beansprucht wird und eventuell früher oder Später auch brechen kann.

Oder gleich so einen verchromten Reprodreck nehmen der verbiegt sich von alleine :-D

Geschrieben
Oder gleich so einen verchromten Reprodreck nehmen der verbiegt sich von alleine :-D

:-D

wie viel grad sollten es denn etwa sein? oder in welchem fenster sollte man sich dabei bewegen? dass er dann immer noch unerwartet brechen kann, is natürlich auch klar.

Geschrieben

war mal ein 136 malle, den jetzt der helma auf seiner 1b qm-kiste fährt!

die karre ist wie du gut erkannt hast jetzt die löwensenf und hatte halt zwischen den beiden umbauten noch den parmamotor mit franz drinne!

deine abziehvorrichtung solltest du doch einfach für die pvl umbauen können, arme ab und dafür lange 6mm schrauben rein!

hab auch eine pvl für den zirrimotor liegen, die aber gerade eine neue grundplatte bekommt!

das übernehmen deiner pvl vom kartmotor funktioniert eh nur wenn sie den passenden konus für die smallframewelle hat oder du sie umarbeiten kannst :-D

Geschrieben

@PXler: danke für den tipp. werde meinen abzieher mit den langen M6 schrauben umfrickeln. hab auch gelesen, dass manche hinten am motorblock ne relativ dicke platte legen und sehr lange schrauben durchschrauben, bis diese den rotor abdrücken. muss aber erst meinen ganzen krempel aus der wohnung und dem keller hab alles schön in ne neue garage befördern. werd wohl aber den rotor innen etwas abdrehen müssen, kenne momentan die abmessungen nicht.

@blechschrauber: danke für das angebot. ich mein ich hätte den motor mal in deinem verkaufstopic gesehen. wenn der in paar wochen noch zu haben sein sollte, würd ich ihn vielleicht nehmen, bin aber momentan knapp bei kasse und hab auch sonst so viel um die ohren.

hab hier momentan drei zerlegte motoren und davon is einer etwas rasiert. da will ich die bohrung dann zu machen. bin mir aber noch nich sicher, ob ich alle kickstarterelemente weglassen kann. auf der rückseite ist doch nur das kickstarterritzel, das vom kickstarter in drehung gebracht wird. sonst bleibt es doch ausser funtion oder irre ich mich? brauch ich diese kleine zahnrad für den tannenbaum? muss mir da wohl noch nen kopp machen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Detail vom Auslass den man lt. Beschreibung nicht verändern sollte. (Foto von SIP) Bin schon gespannt ob der innen auch eine spezielle Form hat, zB einen Hügel an der Oberseite im Auslass.
    • Mit etwas anpassen , dicke dichtung + dichtmasse und abdrücken bekommt mann das schon hin
    • Könnte dir mit Abmessungen der Halterung helfen!
    • Nein, kein Unterschied. Und Druck zum Bauen kann damit leider auch nicht ausgeübt werden, ich darf ja nicht bauen, da Aussenbereich 😭
    • Suche ein Handschuhfach sowie einen PX Rahmen in Flieder. Alle anderen Teile habe ich schon.     [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung