Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

hab bei meiner vor kurzen gekauften V50 ein Problem mit der Fußbremse.

Die bringt bei Betätigung fast kaum eine Bremskraft.

Gestern Abend hab ich dann mal den Splint und die Kronenmutter entfernt.

Nach Abziehen der Trommel mit Felge hab ich dann schon gesehen was da das Problem wohl sein wird.

Kann sich jemand mal von euch die Bilder anschaun und mir sagen was da defekt sein könnte?

Kann da ein Simmerring defekt sein ?

Läßt sich der Schaden im eingebauten Zustand beheben oder muß der Motor raus ?

Danke schon mal für die Hilfe.

Servus Hans

post-31987-1248760728_thumb.jpg

post-31987-1248760742_thumb.jpg

post-31987-1248760755_thumb.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

Würde ich nicht so sehen, dass das das Problem ist.

Ich halte es eher für normal, dass da Öl rauskommt, wenn man die Bremstrommel abnimmt, weil die Gegendichtfläche zum Simmering auf der Bremstrommel sitzt. Nimmt man diese also ab, dichtet da nix mehr.

Edit:

Kann natürlich trotzdem sein, dass der auch im zusammengebauten Zustand nicht mehr richtig dichtet. Also entweder mal prophylaktisch tauschen oder Getriebeöl ablassen, mit Bremsenreiniger Bremse sorgfältig reinigen, zusammenbauen, Öl wieder einfüllen, ne weile Fahren, Öl ablassen, demontieren und gucken, ob wieder Ölspuren zu finden sind.

Edit2:

Simmering kann man leicht wechseln. Der sitzt in der Bremsgrundplatte. Öl ablassen. Die drei Schrauben lösen, Bremse abnehmen. Simmering raushebeln. Neuen vorsichtig einbauen. Dichtlippe am besten Fetten. Evtl. Papierdichtung zwischen Bremsplatte und Motorblock wechseln. Die Dichtung besorgst du dir am besten mit dem Simmering direkt mit. Zusammenbauen. Getriebeöl nicht vergessen.

Bearbeitet von Brosi
Geschrieben (bearbeitet)

sind die bremsbeläge denn ölig, sieht man schlecht.

und wie sieht die bremstrommel von innen aus?

der simmerring der an dieser stelle sitzt (hinter der bremsankerplatte) kann man ohne motorausbau wechseln, einfach remsankerplatte abschrauben (die 3 muttern da) bremsankerplatte abnehmen, simmerring rausnehmen, sauber machen, neuen simmerring rein, höchstwahrscheinlich einen neue papierdichtung rein, bremsankerplatte drauf, muttern drauf und fertig.

um zu vermeiden dass da öl rauskommt wenn man die bremstrommel abnimmt kann man auch den roller (wie auch immer) ein wenig in die andere richtung kippen, dann sollte da so gut wie nixmehr rausfließen bei der demontage.

Gruß,

bubu50n

Bearbeitet von bubu50n
Geschrieben
Ist da nicht noch ein Kugellager mit drin das vor dem entfernen des Simmerrings raus muß ?

Das Kugellager liegt - von der Bremstrommel aus gesehen - hinter dem SiRi.

Geschrieben

Sehe ich auch so. Wenn der sonst sauber läuft (keine Nebenluftphänomene wie plötzliches hochdrehen, Standgas nur mit Choke) würde ich da erstmal keinen dringenden Handlungsbedarf sehen.

Also wie von mir vorher vorgeschlagen vorgehen und (Rainer hat da Recht) frisches Getriebeöl wieder einfüllen.

Geschrieben (bearbeitet)

Der Motor springt bei jedem Kick sofort los. Hab keine Luftprobleme, kein Problem mit Standgas.

Wollte eben jetzt nicht unbedingt alles zerlegen lassen und dann geht der Ärger los.

Einen 75er Zylinder wollte ich evtl. verbauen, dann könnte ich ja die Zylinderfußdichtung wechseln.

Bearbeitet von Hansiklein

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung