Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

kennt jemand eine günstige quelle für die transponderhalterung?

ich habe einen versand in östereich gefunden, der die halterungen anbietet. 10,00euro pro stück + versand. ich frage bei größerem interesse gerne dort an, um einen besseren preis zu erreichen. dann gibt es eine sammelbestellung und ich bringe die halterungen dann zum blechkampf und zum nürburgring im september mit.

Geschrieben

Gibt es nicht unterschiedliche Transpondergrößen? Meine sowas schonmal gesehen zu haben, bin mir aber nicht sicher, daher nur so als kleinen Hinweis sehen... vielleicht gibt es ja einen Universalhalter.

Gruß Robin :-D

Geschrieben

würd auch einen nehmen wenn der Preis sich um den von Dir genannten bewegt....gibt aber doch bestimmt auch in Deutschland nen Shop...so wegen der Versandkosten....

Geschrieben

Verstehe ich nicht.

Die Leihtransponder kommen doch in einer schicken - wahlweise grünen oder orangenen - Halterung daher.

Wofür könnte ich eine 2te gebrauchen?

Oder werden die Zeiten besser, wenn der Leihtransponder in der eigenen Halterung ruht?

Bitte um Aufklärung.

Geschrieben
Verstehe ich nicht.

Die Leihtransponder kommen doch in einer schicken - wahlweise grünen oder orangenen - Halterung daher.

Wofür könnte ich eine 2te gebrauchen?

Oder werden die Zeiten besser, wenn der Leihtransponder in der eigenen Halterung ruht?

Bitte um Aufklärung.

Nicht immer haben die Veranstalter die notwendigen Halterungen vor Ort! Is schon keine schlechte Idee Eine in der Hinterhand zu haben, nicht dass wieder sowas wie in Emsbüren dieses Jahr passiert!

Geschrieben

jetzt wo meine kiste einigermasse läuft, kann ich mich auch um eher nebensächliche sachen kümmern. beim diesjährigen kk hatte ich gesehen, daß der christian an seiner rally eine eigene halterung hat und ich fand die idee gut, nicht jedesmal krampfhaft mit kabelbindern die halterung irgendwo zu befestigen.

Geschrieben

Hier gibts ne 50er Packung für 202 Euro inkl. Porto:

Shop1 (bei Ersatzteile unten)

Hier für jeweils 5 Euro:

Shop2

Passen denn alls in der ESC verwendeten Transponder?? Hat das jemand im Blick, also von allen 5 Strecken?

Geschrieben
Hier gibts ne 50er Packung für 202 Euro inkl. Porto:

Shop1 (bei Ersatzteile unten)

Hier für jeweils 5 Euro:

Shop2

Passen denn alls in der ESC verwendeten Transponder?? Hat das jemand im Blick, also von allen 5 Strecken?

die amb-halterungen sehen schon mal anders aus, als die vom kk. die waren an 4 seiten geschlossen und hatten einen gummiband-verschluß. die hatte wenn ich mich recht erinnere auch der herr schneider.

die halterungen mit dem splint habe ich aber auch schon geliehen, ich glaube seinerzeit beim rs oder dahlemer binz?!

wie sehen die halter noch bei der esc aus?

Geschrieben
Die Transponder von Emsbüren und Harzring passen in die Halter mit Splint. Wer hat Infos zu Liedolsheim, Wackersdorf und Rechnitz??

Also meines Wissens, waren die Transponder in Liedolsheim und Wackersdorf gleich. Möglich sind da, glaub' ich, beide Halterungen. Werden die Transponder für die ESC nicht meistens vom Albert Wenz geliehen? Vielleicht sollten wir da mal nachfragen. Ich muss ihn nächste Woche eh wegen den Transpondern für den Harzring anrufen, da werd' ich ihn mal fragen.

Geschrieben
nicht jedesmal krampfhaft mit kabelbindern die halterung irgendwo zu befestigen.

Geanu das war bei uns in Emsbüren das Problem. Transpondern dürfen hier nicht hinter Blech und nicht zu hoch angebracht sein.

Werden die Transponder für die ESC nicht meistens vom Albert Wenz geliehen? Vielleicht sollten wir da mal nachfragen. Ich muss ihn nächste Woche eh wegen den Transpondern für den Harzring anrufen, da werd' ich ihn mal fragen.

Unsere sind direkt vom Bahnbetreiber.

Geschrieben

Am Harzring werden die verwendet, welche mit Splint an der Halterung fixiert werden. Also dürften die AMB Halter passen.

Hab grad mit Klopf-Timing gesprochen. Er macht uns auch ein 25er Paket für den halben Preis des 50ers. Wären dann 105 Euro inkl Porto, also 4,20 Euro pro Halter. Zahlung per Vorkasse oder Nachnahme.

@ Stefan: Würdest du bestellen und zum Harzring mitbringen?

Geschrieben (bearbeitet)

Moin,

soweit ich mich zurückerinnre, waren die Transponder in der ESC immer gleich. (R?n?R, KL, DRD, 2TW & BK)

Was den KK angeht hat "Herr menke" Recht, die waren anders.

Foddo

Leider kann ich mich an RS nicht mehr erinnern, aber vielleicht lässt sich das auch an Fotos rekonstruieren!

Persönlich würde ich mir keinen eigenen Halter kaufen ? zumal man für ESC / CSR zwei verschiedene benötigt? :-D

Vielleicht kann man sich aber Gedanken über die Befestigung z.B. an der Gabel machen. (Vielleicht sogar eine Adapterplatte?)

Ich habe immer bedenken gehabt, dass der Transponder verrutscht und z.B. an den Reifen kommt.

Deshalb habe ich immer versucht den Kotflügelschraubpunkt irgendwie mit einzubinden.

Bei der Gabel von unserem neuen ESC- Racer habe ich ein Stück Rundstahl als Verdrehsicherung und Höhenanschlag angepunktet.

Ist aber für das CSR eher nicht so schön. :-D

(Spontane Idee von Edith:

- Verdrehsicherung müsste auch mit 1-2 Schlauchschellen gehen

- der "KK-Halter" mit den Gummiebändern könnte bei ähnlichen Kantenlängen auch die ESC-Transponder halten.)

Bearbeitet von Aloha
Geschrieben
@ Stefan: Würdest du bestellen und zum Harzring mitbringen?

ja. und ich kann mir vorstellen, daß die trotzdem auch für die kk-transen passen. notfalls modifiziert.

nochmal eine neue bestell-liste:

-menke 6

-einwesen 5

-rpm 3

-dorkisbored 1

-vespadierk 1

-50-1973 1

-albert 1

-aloha?

-markymark?

das wären bisher 18 stk. wer will nochmal, wer hat noch nicht?

Geschrieben

Feine Sache das. Ich nehme auch zwei, fürchte aber das der Zweiwesen mich implementiert hat. Sollte auch für den Marky gelten....

Prima Idee, Stefan.

Gruß

Grete

Geschrieben

recht hast du - wie könnte ich dich und MarkyMarc vergessen.

@menke

die 5 die für mich da stehen sind für MarkyMarc und Grete mitgezählt ! DANKE

Geschrieben

bleibt dann also bei 18 stk. das wären dann 5,85 euro, wenn wir das angebot für 25 stk annehmen. die zuviel gekauften können wir ja verlosen, verschenken, als ersatz für nachweislich durch rennsturz zerstörte an die seite legen oder was auch immer.

kann ich jetzt bestellen? oder noch mal eine woche warten?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Moin,   eigentlich passt meine Frage nirgendwo so richtig hin, denn es geht um ein Gokart mit Ciao Motor. Diese Gokarts wurden von der Firma Schlösser GmbH Kunststofftechnik in Süßen (Baden-Württemberg) hergestellt. Die Produktion muss irgendwann in den 70er/80er Jahren erfolgt sein, die Firma existierte von 1971 bis 1983. Auf dem Typenaufkleber steht "Motor: Vespa Ciao". Das ist schon witzig konstruiert, die "Karosse" besteht aus GFK. Das Getriebe ist ein Ciao-Getriebe, allerdings steht hier die Hauptwelle auch aus dem Getriebedeckel heraus um die Antriebswelle aufzunehmen. Auf der anderen Seite ist statt dem Kettenritzel die andere Antriebswelle montiert. Gestartet wurde das Ding über einen Seilzugstarter, ähnlich den Seilzugstartern von Swing, alternativ: Schiebestart.   Kennt jemand so ein Gefährt oder hat gar eins? Ich habe zumindest vorher noch nie etwas davon gehört oder gesehen. Ich wäre für jede Information dankbar.   Gruß Jakob
    • Nein, ich freu mich darüber natürlich nicht. Aber mein erster Reflex ist es, versuchen zu verstehen, was dahinter steckt. Und da ist nun mal ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts, das - mit nachvollziehbaren Argumenten - das bisherige System als ungerecht erkannt hat. Es musste also erneuert werden. Und dass es da Gewinner UND Verlierer geben wird, war klar und vorgegeben. Und nur, weil ich jetzt Verlierer bin, seh ich keinen Anlass zum schimpfen. Vielleicht hab ich auch einfach nur viele Jahre ungerechte Vorteile genossen (siehe Urteil)?   Das kommt drauf an. Nur weil es für mich teurer wird nicht.   Ich hab ein Grundstück, bei dem sich die Grundsteuer knapp vervierzigfacht (!) hat. Von 9,- auf 353,- EUR. Das Grundstück liegt teilweise in einem Landschaftsschutzgebiet, ist gänzlich unbebaubar. Das wird vermutlich seinerzeit der Grund für die niedrige Abgabe gewesen sein. Ich vermute, dass dies jetzt übersehen worden ist. Dann möchte ich das natürlich korrigieren lassen. Das halte ich für legitim.   Allerdings, wenn es nun eine bewusste Entscheidung sein sollte, auch solche Grundstücke höher zu besteuern, weil ich da mit meinen vielen geilen Weibern den ganzen Tag naggich in schönster Natur rumtollen und den geilsten  (Blümchen?) Sex habe (haben könnte?), dann ist das halt auch irgendwie nachvollziehbar und dann halt so. Irgendwoher muss das Geld für unsere Gemeinschaft herkommen. Das Sankt-Florians-Prinzip geht mir auf die frei baumelnden Nüsse. Der Besuch im Swingerclub kann übrigens teurer sein (hab ich gehört).
    • Um wie viel mm muss das Gehäuse denn in etwa aufgespindelt werden? 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung