Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

nachdem ich in Neumarkt / Opf. ständig irgendwelche Vespas rumfahren sehe, mir auch die Schraubergemeinschaft Berching und der Zipflklatscher SC ein Begriff sind, es aber scheinbar nie regelmäßige Stammtische oder Treffen gibt, schlage ich vor, das in Neumarkt einzuführen. Ideen und Anregungen oder noch viel besser: Teilnehmer willkommen.

Termine: Sollten hier besprochen werden

Treffpunkte (Vorschläge): Parapluie in der Regensburger Strasse (Dart, Billard, Raucherkneipe) / Sportheim Holzheim bei Cimino (Italiener, geile Pizza, überdachte Terasse) / Sammüller (unterhalb vom Wolfstein, tolle Aussicht, Parkplatz groß genug, großer Biergarten) / Stadtcafe im Rathaus II (typisches Cafe halt, könnte man die Roller gut davor abstellen) / Oberer Ganskeller (großer Biergarten mit Neumarkts bestem Bier (persönliche Meinung))

Bin mal auf Feedback gespannt..

Gruß,

Alex

Geschrieben

Es gibt schon regelmäßige Ausfahrten ect bei uns, waren am WE erst in Ingolstadt, wird aber meist tel. geregelt. :-D

Geschrieben

Sicherlich, bei uns fahren auch orig. Fuffis mit, Leistung ist nicht alles. Schreib mir mal deine Tel. per PM, dann ruf ich mal an vor der nächsten Ausfahrt. Evtl. Sonntag Vormittag zum Winkler nach Lengenfeld.

Seit ihr zufällig gestern abend die Regensburger Straße entlang gefahren, war gerade mit der Rally unterwegs.

Geschrieben

Fahren am Sonntag um 10 zum Winkler zum Frühschoppen und Mittagessen. Wenn ihr Lust habt, Treffpunkt um 10 an der Araltankstelle. Es sind alle Neumarkter und Umkreis eingeladen, werde mich auch noch Tel. melden. Autofahrer kommen um 11.30 nach zum Mittagessen.

Geschrieben (bearbeitet)

Toll! Da ham sich ja 2 (-4) getroffen!!! :-D

Wir fahren heut in die Fraenkische. Is wohl aber etwas weiter von NM, oder? Kenn mich noch nich so aus mit den Entfernungen hier. Treffen : 12h in Erlangen. Sind bisher zu 4t! :-D

Da hat der Daniel naturrlich Recht! :-D bis Montag!!! :-D

@Daniel: kommste auch?! Schoen!!!! ;-)

Bearbeitet von Isa
Geschrieben

Puh, nach Erlangen mit der Fuffi... :-D

Danke, aber das ist doch etwas weit. Aber morgen werde ich zumindest dabei sein, meine bessere Hälfte muss leider arbeiten. Wie fahrt ihr nach Lengenfeld? Weißmarter / Deining / Siegenhofen?

Montag in Nürnberg wäre auch interessant.

Geschrieben

Planänderung und für alle Kurzentschlossenen, Abfahrt heute um 11.00 zum Winkler nach Lengenfeld. Treffpunkt in Neumarkt an der Araltankstelle Regensburgerstraße.

  • 2 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Vielleicht gibt es ja nen Snakehead für den VHSA 36. Kraftstoffpumpe wird nicht nötig sein. Schwimmerkammer steht deutlich tiefer als der Tank.
    • Is wie bei Micha: Real Life ist Real Life und bleibt das auch (und hat natürlich auch ne ganz andere Wertigkeit). Und Forum ist halt Forum!    Ich find dich ja real aber auch schon doof! Daher … 😜😂🥰🥰😘😘😘
    • Habe eine Frage:   Bei meinem Volvo: V70 II (P26) Baujahr EZ 7/2000 noch mit dem D5252T Motor mit der Motorsteuerung MS15.8 (also den 2,5l VAG Diesel mit 140ps) gibt es ein Ventil und ein Schlauch für die Kurbelgehäuse-Entlüftung auf dem Ventildeckel der mir ständig platzt.   Wie kann da so ein großer Druck drauf sein? Ausgetauscht, Werkstatt hat Druckluft durchgejagt, ich habe ein stärkeren Schlauch verbaut... Trotzdem reißt der immer. Aufgefallen ist mir das erstes Mal als ich mal in D (wohne in Wien) für 4 Minuten 200 gefahren bin. Da ist er rausgeflogen und hat Öl auf den Krümmer und Turbo verteilt, was ordentlich geraucht hat.   Ich weiß das die logischste Erklärung Blow-By Gase sind, aber der Motor hat kaum Ölverbrauch und läuft (wenn er warm ist) super! Anspringen tut er auch immer, aber bei Minusgraden tut er sich die ersten 20 Sek schwer. Hat auch nur 376000 km drauf.   Was gibt es sonst für Gründe für so einen Druck bei der Kurbelgehäuseentlüftung?   Danke für die Antworten, bin grad etwas ratlos.
    • Interessant finde ich die Benelli Welle schon, da könnte der Drehschieber maximal am Gehäuse gespindelt werden, also so dass man nicht durchbricht aber eben auch ohne aufzuschweißen… und dann die Wange dementsprechend anpassen…, ist wieder ein Teil für die Bastelfraktion…. da kommt mir schon wieder der ein oder andere Gedanke was mit der Welle so alles anzustellen wäre… 🙈    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung