Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 63
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

also funktioniert super!!!!!danke für die raschen antworten,aber hätt da noch paar fragen:

beim fahren fühlt es sich an wie wenn der motor luft zieht,keine so gute leistung beim gasgeben(loch im auspuff???)

ist es normal das man den schalthebel links,nachdem man in den vierten gang geschalten hat noch ca 1.5 cm weiter runter drücken kann???

danke

Geschrieben (bearbeitet)

ich misch mit einer alten sog. "Pferdespritze" (60ml)...

- gibt's in der Apotheke...

(besser ist die Variante mit O-Ring, da sich der der Gummi-Stempel üblicherweise nach'm halben Jahr löst... :-D)

die Regel lautet: das was ich an Sprit in Litern getankt habe doppelt (1:50) in cl (1:00) = 10ml...

- bei 3,5l Sprit also 70ml Öl...

so genau muss es auch nicht sein, soll ja kein Sprengstoff werden... :-D

übrigens ist da wo "Normal" draufsteht hierzulande "Super" drin...

- beim - politisch gewollten - gleichen Verkaufspreis, ergibt es für die Mineralölkonzerne keinen Sinn, Normalbenzin eigens vorzuhalten...

die alte Beschriftung wurde hauptsächlich beibehalten, um ausländische Fahrer nicht zu verwirren, bzw. das Personal von mühsamen aber zumeist fruchtlosen Erklärungsversuchen zu befreien... :-D

eine Vespa kann zwar auch "Normal" (92ROZ), eine höhere Oktanzahl ist aber für einen Ottomotor kein Problem...

- ob er die versprochenen Verbesserungen - wie sie z.B. 100Oktan-Sprit verspricht (bessere Leistungsausbeute, geringerer Verbrauch) - nutzen kann, ist freilich eine andere Frage...

m.W. & E. nur mit variablen ZZP und Klopfsensor...

- aber es gibt eine eingeschworene Gemeinde, die auf den teureren Sprit schwört und "die paar Cent in einem 5-Liter-Tank" gerne investiert, in dem Glauben, dem Motor damit etwas gutes zu tun...

apropos "dem Motor etwas gutes tun"...

in Deutschland und Österreich gehe ich davon aus, das selbst das billigste mineralische 2T-Öl der Qualität früherer Teilsynth-Öle entspricht...

- teilsynth gibt's bspw. bei Kaufland ab 3,69€/l (gelbe Flasche, K-Klassik Hausmarke)...

(ist abhänging von der Filiale: in Augsburg 3,69€, in FDB und LL 4,99€...)

fahr meinen Trabbi damit problemlos mit 1:70...

in Tschechien hab ich mal 2T-Öl gesehen, das zwar unschlagbar günstig (2€/l) aber sonst nicht sehr vertrauenserweckend war...

(andererseits: was sagen bunte Aufkleber schon über die Qualität des Öls? :-D)

Bearbeitet von carilian

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information