Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

habe ein Problem mit den Blinkern meiner PX Lusso.

Die vorderen Blinker gehen bei Betätigung des Blinkerschalters in der betätigten Richtung nur auf Dauerlicht, die hinteren leuchten überhaupt nicht. Woran, denkt Ihr, liegt das? Blinkerrelais? Oder irgendwo an der Kontaktierung der Backen (Backen habe ich schon mehrfach abgenommen und wieder eingesetzt, Kontakte an den Federn habe ich auch schon gereinigt und mit Kontaktspray versehen)?

Gruß,

Michael

Geschrieben

Relais hängt wahrscheinlich. Klopf mal drauf, wenn der Blinker an ist.

Nehme mal an, daß das eine Lusso ist und vorne/hinten abwechselnd geblinkt wird?

Geschrieben

Hatte ich auch. Back ab und da isn Massekabel anner Backe beim Blinker. Schraube runter, bissel freischubbern und Schraube wieder anziehen. Schon hatse wieder geblinkt! :-D

Greetz

Ben

Geschrieben (bearbeitet)

Noch ne Möglichkeit: Der Massekontakt zwischen Backe und Rahmen leitet nicht. Da, wo die Backe mit der Feder am Rahmen eingehakt wird.

Bearbeitet von Joker
Geschrieben

So, habe etwas rumgeschraubt und bin zu dem Schluss gekommen, dass das Blinkrelais einen Schlag weg hat. Rüttelt man am Teil, funktioniert's mal, mal nicht. Also muss ein Ersatzteil her.

Das alte Blinkrelais trägt die Aufschrift

REA

SEGRATE - MI

12 V ca 10-21 W

und sieht von der Form und den Anschlüssen her aus wie dieses Teil: *Klick mich ganz dolle*. Allerdings habe ich eine PX Lusso Elestart, also mit Batterie. Weiß jemand, wo der Unterschied zwischen den Blinkrelais für Fahrzeuge mit Batterie und den für Roller ohne Batterie liegt? Würde dieses Teil nicht auch funktionieren? Für PX mit Batterie ist nämlich wohl eigentlich dieses Teil gedacht: *Klick mich auch ganz dolle*. Allerdings wäre dann auch die ganze Befestigung für das Blinkrelais umzurüsten ...

Gruß,

Michael

Geschrieben

Wenn Du eine "neuere" Elestart (mind. Bj. '88) hast, wird das Relais "für ohne Batterie" passen. Wenn Du rüttelst: blinken die Blinker V u H im Wechsel (dann Relais "für ohne Batterie") oder blinken sie gleichzeitig (was ich nicht vermute, dann aber Relais "für mit Batterie")?

  • 5 Monate später...
Geschrieben

Hi,

ich habe mal die Suche benutzt, bin auf dieses a gestoßen und benutze es mal weiter.

Verstehe ich das richtig,daß es normal ist, wenn die Blinker an der Lusso (meine Bj.'91)abwechselnd blinken? Soweit ich mich erinnere, gingen sie vor meinem Umbau gleichzeitig. Jetzt suche ich verzweifelt nach dem Fehler und lese gerade,daß das normal ist.Hm.Wenn dem so ist käme mir das natürlich gerade recht.

Gruß,

Vicino

Geschrieben

Hi,

ich habe mal die Suche benutzt, bin auf dieses a gestoßen und benutze es mal weiter.

Verstehe ich das richtig,daß es normal ist, wenn die Blinker an der Lusso (meine Bj.'91)abwechselnd blinken? Soweit ich mich erinnere, gingen sie vor meinem Umbau gleichzeitig. Jetzt suche ich verzweifelt nach dem Fehler und lese gerade,daß das normal ist.Hm.Wenn dem so ist käme mir das natürlich gerade recht.

Gruß,

Vicino

Ja, das ist normal bei einer Lusso ohne Batterie.

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Hallo,

ich bin über die SuFu ebenfalls auf diesen Thread gestoßen und habe ein der Ausgangsfrage recht ähnliches Problem:

bei meiner PX Elestart Lusso (Bj. 93) blinkt hinten links der Blinker nicht. Rechte Seite blinkt einwandfrei, der Blinker links vorne blinkt ebenfalls wunderbar.

Ob es an der Seitenhaube liegt habe ich bereits geprüft. Legt man Spannung an die vorgesehenen Kontakte ("Stift" der in den Rahmen geht und Feder) so leuchtet die Blinkerbirne auf.

Im Folgenden habe ich mit dem Voltmeter geschaut wieviel Spannung an den Kontakten am Rahmen ankommt und festgestellt dass dies auf der linken Seite nur sehr wenig ist (0.6 Volt max.).

Das Kontrolllicht für die Blinker im Tacho leuchtet nur dann auf, wenn ich rechts blinke. Blinke ich links, leuchtet wie gesagt nur die vordere Blinkerbirne, im Tacho und am Heck tut sich nichts.

Da die Kontrollleuchte grds. funktioniert gehe ich davon aus, dass sich das Problem nicht im Bereich des Lenkkopfs aufhalten kann. Die Verbindungen am Blinkerschalter habe ich bereits eingangs kontrolliert. Sie sind in Ordnung. Alle Kabel wo sie sein sollen, nichts abgerissen und auch sonst nichts aufgescheuert.

An der Seitenhaube kann es auch nicht liegen (s.o.) und da an der rechten Seite der Blinker funktioniert und sogar meine vordere Blinkerbirne brav weiterblinkt (wenn auch etwas stotternd, ich denke dass das daran liegt dass der hintere Blinker ja nicht mitmacht) schließe ich das Blinkrelais als Fehlerquelle ebenfalls aus.

Mein Plan wäre also jetzt den Tank auszubauen um zu schauen ob das Kabel, welches zu der schwarzen Buchse führt, die den Stift der Seitenhaube aufnimmt und den Stromkreis schließt irgendwo blankgescheuert ist und den hinteren Blinker quasi "kurzschließt". Geht die Idee in die richtige Richtung oder habe ich etwas übersehen und komme vorerst doch noch um einen Ausbau des kompletten Tanks herum? Könnte der Fehler gar ganz woanders liegen? Ich bin etwas ratlos...

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Geschrieben

Mein Plan wäre also jetzt den Tank auszubauen um zu schauen ob das Kabel, welches zu der schwarzen Buchse führt, die den Stift der Seitenhaube aufnimmt und den Stromkreis schließt irgendwo blankgescheuert ist und den hinteren Blinker quasi "kurzschließt". Geht die Idee in die richtige Richtung oder habe ich etwas übersehen und komme vorerst doch noch um einen Ausbau des kompletten Tanks herum? Könnte der Fehler gar ganz woanders liegen? Ich bin etwas ratlos...

Vielen Dank für Eure Hilfe!

ich würde wohl auch so vorgehen und dann mal messen, was am kabel unterm tank an strom anliegt.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

ich würde wohl auch so vorgehen und dann mal messen, was am kabel unterm tank an strom anliegt.

Da lag 'ne ganze Menge Strom an. Konnte nur leider nirgends ankommen, weil sich die Steckverbindung losgerappelt hatte... Gott sei Dank war's nicht mehr :) .

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung