Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Liebes GSF :-D :

Ich habe einen Notlösungs PX200-Motor in meiner Alltagsreuse (GL bei der die Zündung aus Indien den Motor ruiniert hat und ich einfach einen Motor gebraucht habe) der Standard ist bis auf eine MecEur-LHW (ungelippt). Jetzt würde ich da gerne einen Pinasco 213er verbauen und würde von euch gerne wissen, ob man da den Pinasco Kopf fahren kann, wenn auf eine Kopfdichtung verzichtet oder was ihr für eine Kombi aus Fudi/Kodi und Kopf verbauen würdet.

Bitte immer im Kopf behalten, dass der Umbau weiterhin einfach schnell gehen, der Motor zuverlässig bleiben soll und dass vor allem wegen der Notlage, dass dies der einzige funktionierende Bock ist, nichts gefräst werden kann...

Vielen Dank für eure Antworten!

Grüße,

M.

Geschrieben (bearbeitet)

nen 200er-kopf vom gravie bearbeiten lassen (= Kodi) ... der pinasco-kopf geht dafür aller dings nicht

oder (so fahr ich zur zeit und es funktioniert trotz aller gegenrede :-D)

Worb5-kopf für pinasco mit LWH (art.Nr. W1000012) ohne Kodi und (bei mir ... musst du hald ausmessen) 1,2er selbstgeschnitzte Fudi

b

Bearbeitet von Bluenote
Geschrieben

nene.. nieneverever pinasco lhw mit fudi!!

schon ohne fudi sind oft die steuerzeiten :-D

das könnt zur spaßbremse mal 3 werden

den letzten kopf mit kleiner kugel - nur mit kodi!

wenn du einen uraltkopf mit großer kugel auftreibst - den kannst problemlos fahren

das mittelding - so cosaähnlicher brennraum - gibts kaum - sollte aber auch funktionieren

Geschrieben (bearbeitet)

Evt. nen Polinikopf wenn die QS passt!

Der Polinikolben kommt dem vom Pinasco sehr nah!

Bearbeitet von Beni
Geschrieben
nene.. nieneverever pinasco lhw mit fudi!!

schon ohne fudi sind oft die steuerzeiten :-D

das könnt zur spaßbremse mal 3 werden

den letzten kopf mit kleiner kugel - nur mit kodi!

wenn du einen uraltkopf mit großer kugel auftreibst - den kannst problemlos fahren

das mittelding - so cosaähnlicher brennraum - gibts kaum - sollte aber auch funktionieren

Ich dachte, dass der originale Kopf eine zu große große Quetschkante hat und hatte deswegen darauf spekuliert, dass man ganz auf eine Dichtung verzichten könnte; also einfach durch die LHW die Kompression erhöhen.

Der sollte dann ja mit LHW und ohne Kodi eine QK von 2,2 haben. Das entspricht ja dem Maß, das der Gravie bei den SIP und WORB5-Köpfen für den Pinasco hat, oder?

Geschrieben (bearbeitet)
nene.. nieneverever pinasco lhw mit fudi!!

schon ohne fudi sind oft die steuerzeiten :-D

das könnt zur spaßbremse mal 3 werden

ok. ich mach ja gerne dinge anders als es mir die leute sagen*

und anscheinend hab ich dann seit nem jahr und aufsummiert ein paar tausend km keinen spass,

die kiste läuft nicht, klemmt dauernd und meine clubkollegen müssen mich dauernd abschleppen ...

huch ...

ich hab spass, die kiste läuft (wenn ich den gaser mal sinnvoll einstellen würde noch mehr), kolben,

kopf, zylinder sehen aus wie ein babyarsch, ich schraube nur randerscheinungen und optimierungen

und ich hab z.B. in Mindelheim 3 leute per fuss an die backe hinten zurück auf den platz geschoben

ich will's ja nur kapieren, warum es nicht gehen soll?! :-D

b

* evtl. hat mein gegenüber daher guten sex mit mir, ich am nächsten morgen keinen kopf nach'm

saufen und doch den ein oder anderen guten freund der mich aktiv kontaktiert

Bearbeitet von Bluenote
Geschrieben
Ich dachte, dass der originale Kopf eine zu große große Quetschkante hat und hatte deswegen darauf spekuliert, dass man ganz auf eine Dichtung verzichten könnte; also einfach durch die LHW die Kompression erhöhen.

Der sollte dann ja mit LHW und ohne Kodi eine QK von 2,2 haben. Das entspricht ja dem Maß, das der Gravie bei den SIP und WORB5-Köpfen für den Pinasco hat, oder?

aber viel zu hohe Verdichtung!!!

Geschrieben

gibts irgendwo Bilder der unten aufgeführten Köpfe? Schonmal Danke.....

nene.. nieneverever pinasco lhw mit fudi!!

schon ohne fudi sind oft die steuerzeiten :-D

das könnt zur spaßbremse mal 3 werden

den letzten kopf mit kleiner kugel - nur mit kodi!

wenn du einen uraltkopf mit großer kugel auftreibst - den kannst problemlos fahren

das mittelding - so cosaähnlicher brennraum - gibts kaum - sollte aber auch funktionieren

Geschrieben
Das heißt, dass ich mit ner kleinen Kodi (z.B 0,8 mm) richtig liegen könnte?

auslitern und QK messen wäre die Antwort auf die Frage

Ich würde sowieso (nur) einen Kopf vom Gravie fahren den den originalen wegwerfen soweit ich kann.....

Geschrieben (bearbeitet)
anschieben während der fahrt, indem der fuß auf der seitenbacke des zu schiebenden rollers abgestellt wird :-D

röchtöch ... seitdem is der baron auch ne rangierlok :-D

war ne V50 mit 133er doppelsauger, ne aufgemotzte PX200 mit keineahnungwas und ne originale GS4 – wenn ich recht gesehen hab (der arsch von dem mädel das drauf saß war zu nett :-D)

b

Bearbeitet von Bluenote
Geschrieben
auslitern und QK messen wäre die Antwort auf die Frage

Ich würde sowieso (nur) einen Kopf vom Gravie fahren den den originalen wegwerfen soweit ich kann.....

..gesagt - getan!

Vielen Dank für eure Hilfe!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hoi    Also zuerstmal ist das vorgehen deiner MFK totaler irrsinn.  Ich habe in den letzten 15 Jahren über 20 Vespas in die Schweiz importiert und der Prozess ist immer der gleiche und wie folgt:   Bei der Ofrag eine Freigabe bestellen. Dazu brauchst du die Formulare 13.20A und Ausweise des Fahrzeugs mit einem Zollstempel inkl, des Datums der ersten Zulassung.   https://form.jotform.com/203223258944051/?language=de     Mit der Freigabe von der Ofrag, worauf die Typengenehmigung ausgewiesen wird, gehst du zum Technischen Dienst der MFK Stelle. Die Überprüfen alles und geben dir einen MFK Termin.   Nach der bestandenen Prüfung erhältst du den CH Ausweis.    Alles andere ist völliger unsinn und du solltest die MFK Stelle wechseln. Wenn das ist in Basel und Luzern so funktioniert, geht es auch in den anderen Kantonen.  Bei weiteren Fragen kannst du mir eine PM schreiben.  Liebe Grüsse
    • Da hat heute Nacht einer seinen Frust abgearbeitet - Mister X aka fmp aka freakmoped aka ölsauger   Äußerst unnütz, ruiniert Themen durch Löschen seiner wertvollen Postings.   Da das ganze um Mitternacht erfolgt ist, pennt er vielleicht noch....  
    • Alter.... der hat ja wohl die Pfanne heiß. Was ein Kindergarten.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information