Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

kurz mal eine Frage:

Beim Kurbelwellenausbau (PX Lusso Bj. 84 => PX alt Motorinnereien) übt man Druck über die Lagerkugeln auf den Lageraußenring aus.

Ist ja eigentlich eine "Todsünde".

Wie macht Ihr das ? Wechselt Ihr beim Simmerringwechsel auch das Lager mit aus ?

Lager hat erst 3000 km drauf, hatte im Winter aber aus Unwissendheit einen Lusso Simmerring (blau) eingebaut, der etwas zu breit ist und jetzt beginnt der undicht zu werden.

Grüße Michael

Geschrieben
Hallo,

kurz mal eine Frage:

Beim Kurbelwellenausbau (PX Lusso Bj. 84 => PX alt Motorinnereien) übt man Druck über die Lagerkugeln auf den Lageraußenring aus.

Ist ja eigentlich eine "Todsünde".

Wie macht Ihr das ? Wechselt Ihr beim Simmerringwechsel auch das Lager mit aus ?

Lager hat erst 3000 km drauf, hatte im Winter aber aus Unwissendheit einen Lusso Simmerring (blau) eingebaut, der etwas zu breit ist und jetzt beginnt der undicht zu werden.

Grüße Michael

Ich halte das für ziemlich vernachlässigbar, sonst wäre das Lager durch die seitliche Belastung ja theoretisch schon nach dem Einziehen kaputt.

Aber bitte nicht raus schlagen sondern mit geeigneter Adapterplatte ausdrücken.

Geschrieben
Wie macht Ihr das ? Wechselt Ihr beim Simmerringwechsel auch das Lager mit aus ?

joup, ich gebs immer neu, egal wieviel km, bei jedem öffnen des Motors

mfg

rene

Geschrieben
joup, ich gebs immer neu, egal wieviel km, bei jedem öffnen des Motors

mfg

rene

Auf das geld sollte man da wirklich nicht schauen,

wenn du den ganzen scheiss 14 tage später wieder aufmachst

dann weisst du was ich meine.

Geschrieben
Hallo,

kurz mal eine Frage:

Beim Kurbelwellenausbau (PX Lusso Bj. 84 => PX alt Motorinnereien) übt man Druck über die Lagerkugeln auf den Lageraußenring aus.

Ist ja eigentlich eine "Todsünde".

Wie macht Ihr das ? Wechselt Ihr beim Simmerringwechsel auch das Lager mit aus ?

Lager hat erst 3000 km drauf, hatte im Winter aber aus Unwissendheit einen Lusso Simmerring (blau) eingebaut, der etwas zu breit ist und jetzt beginnt der undicht zu werden.

Grüße Michael

Hi, hatte ähnliches Problem wie du, habe das Lager drinne gelassen (original piaggio lagersatz).

Funktioniert seitdem 2000km ohne probleme...

Beim ausbauen auf sauberes arbeiten achten. Dann sollte das klargehen.

Geschrieben
Hallo,

kurz mal eine Frage:

Beim Kurbelwellenausbau (PX Lusso Bj. 84 => PX alt Motorinnereien) übt man Druck über die Lagerkugeln auf den Lageraußenring aus.

Ist ja eigentlich eine "Todsünde".

Normalerweise ja, aber allzu fest sitzt es nicht! Wenn man vorsichtig das Lager runterzieht, wird es nicht beschädigt.

Geschrieben (bearbeitet)
Ich halte das für ziemlich vernachlässigbar, sonst wäre das Lager durch die seitliche Belastung ja theoretisch schon nach dem Einziehen kaputt.

Aber bitte nicht raus schlagen sondern mit geeigneter Adapterplatte ausdrücken.

Na ja, beim Einziehen werden ja wohl keinerlei Kräfte über die Kugeln geleitet? :-D

Edit: Ich meine jetzt, beim Aufziehen auf die KW. Das Eindrücken ins erwärmte Gehäuse

erzeugt ja wohl kaum nenneswerte Kräfte.

Bearbeitet von Don
Geschrieben
Na ja, beim Einziehen werden ja wohl keinerlei Kräfte über die Kugeln geleitet? :-D

Edit: Ich meine jetzt, beim Aufziehen auf die KW. Das Eindrücken ins erwärmte Gehäuse

erzeugt ja wohl kaum nenneswerte Kräfte.

Hm naja es soll ja durchaus Leute geben ddie ihre Welle uns Lager rein schlagen.

Sicher ist Querbelastung beim Einziehen geringer, ich denke jedoch trotzdem das rein-raus-rein keinem Kululager soviel Schaden zufügt das es nicht mehr gebrauchen ist.

Zumindest wenn man es entsprechend ausdrückt und nicht raus prügelt.

Habe damit noch nie Probleme gehabt, allerdings ziehe ich es in meinen Malle Motor auch vor die Lager jedesmal zu tauschen, mein Getriebe und Gehäuse konnte ich damit aber auch noch nie vor dem vorzeitigen Exitus retten. :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Neu gefertigte Tachos sind, jetzt mal unabhängig des Herstellers, bezüglich der Innereien, immer anders als die alten originale. Ich denke, darum geht's ja hier.   @Phantomias  Hast Du einen Link zu den angeblich originalen ? Zu 99% kann man das ja von aussen erkennen.
    • Moin, ich bin auf der Suche nach einer Sitzbank für meine Sprint. Dort wurde mal ein größerer Tank verbaut (dürfte dieser sein: https://www.sip-scootershop.com/de/product/tank-sip-l-fuer-vespa-125-vna-vnb-gt-gtr-super-ts-150-vba-vbb-sprint-v-super-px80-200-pe-lusso-98-my-t5_52500700 ).  Offenbar gibt es wenige bis gar keine Alternativen zur Original Sitzbank bzw. deren Nachbauten. Sämtliche "sportlichen" Bänke, die ich kenne, haben geschäumte Polster und passen nicht. Das gleiche dürfte auch die Rally-Fahrer betreffen.    Jemand eine Idee (außer Tank tauschen)? 
    • Hey Helmut, bei dem O-ring weiß ich jetzt für mich nicht wie ich den "einstechen" soll?  der Auspuff ich schon zu einem Stück zusammen geschweißt, den "Krümmerflansch" kann ich so nicht spannen oder bearbeiten. Bliebe noch der Zylinder, um dort eine O-ringnut ein zu stechen. Da weiß ich aber auch nicht wie ich das mit meinen Mitteln bewerkstelligen soll, zumal ich glaube das ich auch keinen runden Kreis einbringen kann, das müsste eher oval werden. Das müßte ich mir am Objekt nochmal genauer anschauen
    • @Reiti   Ja, sollte aber schon wer machen der damit umzugehen weiß. Leichtes vorwärmen (wenn metallkäfig) auf ca 80-100C und mit 1mm E309 Zusatzmaterial und langsam auskühlen lassen.   Rlg Christian 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information