Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 66
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

LIEBE MARLENE,

auch von mir (und natürlich auch von allen VCFlern) nur die besten genesungswünsche

ich hoffe es tut nicht mehr allzu weh - moped sieht ja schlimm aus.

macht mir schon ein wenig sorgen - ich weis ja wie vorsichtig du fährst - und dann so was.

komm schnell wieder auf die beine - :-D und schlaf dich gesund

Geschrieben

Natürlich auch von mir nur das beste für unsere Lene und dem Geri (der sicher mitleidet). Ich hoffe du kommst bald wieder auf die Beine auch wenn du jetzt mal etwas Geduld haben musst. Sollte jemand von euch beiden was brauchen, Ihr könnt jederzeit bescheid geben, ich bin immer für euch da smilie_krank_107.gif

lg

Sprintschrauber

Geschrieben (bearbeitet)
gibt's schon neuigkeiten? ich hoff, der lene geht's scho wieder besser und keine neuen hiobs-botschaften?! :-D

tapfer bleiben, lene! :-D

Es geht ihr von Tag zu Tag besser und wird wahrscheinlich diese Woche aus dem KH entlassen.

Morgen wird auf Grund von Zahn- und Kopfschmerzen noch vom Kopf eine CT gemacht

mfg Cooper

Bearbeitet von Cooper68
Geschrieben
Es geht ihr von Tag zu Tag besser und wird wahrscheinlich diese Woche aus dem KH entlassen.

Morgen wird auf Grund von Zahn- und Kopfschmerzen noch vom Kopf eine CD gemacht

mfg Cooper

Super, freut mich, aber brennen die im Krankenhaus jetzt schon CD´s? :-D

Geschrieben

Muss jetzt dem Cooper etwas vorgreifen:

Lene darf heute das Krankenhaus in häusliche Pflege verlassen! :-D

Das heißt dass sie sich vielleicht heute schon selbst wieder online blicken lässt!!!!

Geschrieben
Muss jetzt dem Cooper etwas vorgreifen:

Lene darf heute das Krankenhaus in häusliche Pflege verlassen! :-D

Das heißt dass sie sich vielleicht heute schon selbst wieder online blicken lässt!!!!

Na das ist ja mal eine Gute Nachricht vor dem Wochenende. :-D

Geschrieben (bearbeitet)

Hab das jetzt erst gelesen! Natürlich auch von meiner Seite die allersbesten Genesungswünsche!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :-D

Bearbeitet von Bene80
Geschrieben (bearbeitet)

Hi an A l l e !!!!!

DANKE FÜR DIE VIELEN GENESUNGSWÜNSCHE UND BESUCHE IM KRANKENHAUS !!!!

BIN HEUTE VOM KH BACK HOME GEKOMMEN; MUSS ABER NOCH MIND. 6 WOCHEN RUHE GEBEN UND MICH SCHONEN (alleine wg. dem Leberl bislang....).......aber es geht AUFWÄRTS !!!!!

gebrochenes rechtes Fusserl ist ohne Gips - nur bandagiert, die Schulterfraktur links ist ruhig gestellt (deshalb die etwas ungewöhnliche Gross-& Kleinschreibung), Leberl ist am regenerieren (amal ned von am "anstrengenden weekend" :-D ), und das ausgefranste Banderl im "guten" Knie wird hoffentlich auch bald wieder.......

Freue mich schon wieder, wenn ich Euch alle wieder zu Fuss oder zu Roller treffen kann , bis zu diesem Zeitpunkt -- cu @ GSF :-D (furchtbar so a Abstinenz vom www ... :-D )

ciao einstweilen, muss jetzt wieder rasten/liegen humpeln (gehen kann i ja ned schreiben.. )

glG @ All

MG7 / Lene

DANKE NOCH EINMAL !!!!!! - ES ist echt gut Freunde zu haben in solchen Situationen !!!!

Bearbeitet von MG7
Geschrieben

so..... gestern wieder zur Leberkontrolle gewesen......ist weiter rückläufig was der Doc da sieht........es geht Stück für Stück aufwärts..... :-D

Hoffe nur stark, dass mir nächste Woche, bzw. spätestens übernächste Woche der Schulterfixiergurt abgenommen wird.

Erstens ist das Ding bei den momentanen Temperaturen mehr als heiss, und zweitens nervt das Hantieren mit nur einem Flügerl schon beträchtlich mitlerweile.........

Aber - nachdem ich ja ohnehin nur herumlieg` und mich schone den ganzen Tag, bin ich guter Dinge, dass alles "nach Plan" anheilt und verheilt.....

Wünsche allen, die diese Zeilen lesen, einen schönen Sommertag - geniessen genissen geniessen !

ciao & lG

MG7 :-D

Geschrieben (bearbeitet)
Ojemine, grad erst gesehen - Gute Besserung auch von mir, schau dass'd wieder auf'd Fiass kummst.

Danke....wird schon... schlepp`mich halt im Moment noch von A nach B mit Mehrheitsanteil -liegen- im Tagesablauf, aber immerhin.........arbeite beständig an der "Radiuserweiterung".. :-D

Bearbeitet von MG7
Geschrieben

Uhh, grad übers Hanuschplatztopic drübergestolpert :-D

Erstmal natürlich auch gute Besserung! :-D

Leider - auch wenn man(n)s nicht wahrhaben will - fährt halt die Gefahr leider doch immer mit und ohne Knautschzone sind wir halt bei sowas immer zweiter.... :-D

Hoffe dass alles bald wieder ganz gut wird!

LG Gerald

Geschrieben

@polinist: Danke !!!! - ja, leider is ` ma einem Auto meist unterlegen..... :-D

Heute im KH gewesen.....naja.... "linkes Flügerl" frei vom Fixierverband :-D aber weit entfernt von " normaler Motorik" ( & frühestens in 4 Wochen belastbar...)......dafür Physiotherapie :-D

-am kommenden Freitag genauere Untersuchung re Knie, da dort vielleicht doch auch was abgesplittert ist :-D (-und noch Weichteilverletzungen lauern) .....- hoffe es stellt sich als was anderes heraus :-D ....

-ansonsten weiter Schonung , -auf dass- der Wadenbeinbruch gut verheilt ,-die Hämatome zurückgehen und das li Knie wieder normal beweglich wird........

lG MG7 ;-)

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

sodale........

Zum Glück keine Weichteilverletzungen im re Knie...dafür aber ein Knochenmarksödem :-D , welches wieder mal von selbst mit "Zeit" vergehen sollte....

Schonung wg. dem Leberl wurde ausgedehnt bis Ende September ( da noch immer was zu sehen war bei der letzten Untersuchung) ..... und ich "ergebe" mich in "Hardcore-Physiotherapie" ( 3x die Woche) , in der Hoffnung, dass das Gehen as- fast- as wieder wird und das linke Flügerl ( ohne Belastung `mal) auch seine Arbeit wieder aufnimmt..........

so long,

:-D

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

@ BaziBernd : Danke !!!! :-D

*update*

Seit gestern weiss ich, dass ich nochmal ein Monat "dranhängen" muss ( Minimum - wegen der Schulter - lt. KH)......ABER - bin jetzt schon 1 Woche ohne Gehhilfe unterwegs und bewege mich immer schneller/besser/sicherer vorwärts !

Muss sich ja auch irgendwo bemerkbar machen, dass ich mehrere Stunden pro Tag mit Physioübungen verbringe :-D ......

Lediglich die endgültige Heilungsdauer( somit ohne völlig verschwollenem Sprunggelenk) des eigentlich "glatten" Wadenbeinbruchs verstimmt mich im Moment noch massivst.....1/2 Jahr ! ( auch Prognose vom KH) ...... -freu mich schon, wenn ich wieder in die Sambas passe :-D !

nice gretz ,

MG7 :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ja, erste vorgezogene Prüfung (weil ich wollte das Ding mit frischer HU verkaufen) war im Februar, dann habe ich mir Zeit gelassen um den Rost vernünftig zu flicken. Dann erneut im iirc Juni. Da hat mir der Prüfer ohne Vorwarnung mit Anlauf nen Schraubenzieher durch den Schweller gehauen. Bei der Reparatur kamen noch viel mehr Rostlöcher zu Tage. Also gefühlt einmal den Schweller links nachgedengelt. Gleichzeitig war aufgefallen, dass die ABS Ringe vorne gebrochen waren. Also Antriebswellen raus und Ringe neu. Danach wollte ich gerade zur HU losfahren und die ABS Leuchte an. Also ausgelesen und den Sensor hinten links diagnostiziert. Der wollte natürlich nicht raus also größere Operation und neuen Sensor rein und dann war tatsächlich alles tutto kompletto i.O. Im Nachhinein bin ich froh, dass die Prüfer so genau hingeschaut haben. Dadurch habe ich ein Reines Gewissen weil ich weiß, dass das Ding am Ende technisch i.O. war. Du sagst es. Ja. Ja, ich fühle was du meinst. Mir war bereits bei der Probefahrt klar, dass die Interessenten nicht die perfekten Buskäufer sind. Um nen älteren VW Bus zu kaufen braucht man entweder viel Geld und Geduld oder nen persönlich bekannten Schrauber und viel Geduld oder handwerkliches Geschick und viel Geduld. Letzteres konnte ich ausschließen. Für das Zweite hatte ich ein ganz schlechtes Gefühl. Und beim ersten Punkt hatte ich keine Ahnung. Am liebsten hätte ich den Bock jemandem verkauft, der es zu schätzen weiß und die Karre für mind. weitere 400.000 km am Leben hält. Wäre auch grundsätzlich kein Problem gewesen weil ich die letzten Jahre immer regelmäßig investiert hatte, sodass der technische Allgemeinzustand gut war. Aber ganz ehrlich: muss es meine Aufgabe als Verkäufer sein darauf zu achten ob der ü60 Interessent mit entsprechender Lebenserfahrung auf jedes Detail achtet und den nötigen Background hat? Im muss zugeben, ich weine der Kiste auf der einen Seite hinterher, auf der anderen Seite bin ich aber auch froh ein neues Kapitel aufgeschlagen zu haben. Wahrscheinlich so, wie der Typ, dem ich 2017 den Bus abgekauft habe. Ich meine mich zu erinnern, dass das im Verkaufsvertrag vom ADAC so ähnlich drin stand. Müsste ich nochmal ergoogeln, das Ding. Ja, wie du schreibst: ADAC Kaufvertrag. Damit war ich die letzten 20 Jahre gut gefahren.   Aufgrund der Dynamik und der einzelnen Formulierungen gehe ich mittlerweile davon aus, dass er, aufgrund des plötzlichen (!) Totalausfalls seines alten Kfz, quasi vor meiner Haustüre (inkl schnellstmöglicher Verschrottung des Alt-Kfz) zeitnah ein Urlaubs-Kfz benötigte, in dem man auch mal zu zweit auf dem Campingplatz pennen kann und welches man nach dem Urlaub aufgrund unzureichenden Sachverstands schnellstmöglich zurückgeben kann. Ich hätte hellhörig werden müssen als die WhatsApp mit der Frage nach dem Radiocode kam. Den ich selbstverständlich als Originalpapier dem Kaufvertrag beigelegt hatte.
    • Moinsen in die Runde @moppedfahnLeider habe ich (noch) keine bessere Lösung gefunden. Ich habe die hintere Platte mit dem Dorn mittels 2 weiterer Mutter M7 hoch gesetzt. Die Gummipuffer habe ich im Großhandel nochmals länger bestellt. Jetzt rutscht die Streamline nicht mehr sooooo doll. Man hört ein Quietschen Metall auf Metall. Dorn an Bodenplatte Unterseite Sitzbank. Der Bezug ist schon hinten durch die Enden der Schrauben beschädigt. Mich nervt das Aufklappen so sehr, dass ich schon überlege die Original zu fahren oder mir eine alte Original kaufe und diese umbaue. Das Tanken ist und bleibt eine Qual. Ich verstehe nicht, warum man kein vernünftiges Scharnier montieren kann, man hätte es besser wie bei den LF das Scharnier nach hinten setzen können. Oder halt eine durchdachte Konstruktion mit dem Original Verschluss… scheinbar ist es ein Problem für WF eine vernünftige Alternative zu finden
    • ...wie kalt darf es sein, dass ihr auf den Roller steigt?
    • Danke - das klingt gut! Irgendeine Empfehlung, wer das hier wohl machen könnte?  Tom
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung