Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

das heist also wenn ich mit nen fas vollen Tank

2cm fehlten noch vieleicht bis zum übergehen

rechnen wir mal mit 7Litern  143km komme

bis sie abstirbt...

ich 4,8 Liter auf 100 km Brauche

ist das nicht ein bisschen viel für ne orginal T5

OK es waren 143 reine passstraßenkm also

ausdrehh-bis-8000 hochschalten kurve-anbremsen runterschalten

ihr kennt das eh ;)

und das bei minusgrade

ist da vieleicht der schei sito dran schult???

oder bei den bedingungen normal???

Geschrieben
komm grad aus der badwanne

px lusso hat 7,6l

px alt hat 7,9l tank

hab mal im august ausgelitert.

4,3 liter find ich nicht arg. 12ps mit 5 ü-strömern

und ein uralter motortyp

Geschrieben

also das hört sich ja klasse an 4 und 3,5 liter

meine lusso hat wie gesagt nen tankinhalt von 7,6 litern??!!

da komme ich maximal 120km mit. (drehschieber auf malossi,si24)

stimmt da was nicht? ich dachte das ist normal!

das mopped

Geschrieben

Also ich fahre selber T5 und ich muss sagen, wenn man die 5 flott in einem nicht gerade ebenen Gebiet betreibt, schluckt die ganz schön!!! So 4,5 Liter kommen mir auch bekannt vor! Ok, das war mit Gepäck, aber ich bin letztes Jahr an den Gardasee gefahren, mit einem Kumpel der einen 210er Motor mit Langhub, 30er Mikuni und Perfpormance hatte, und sein verbrauch war etwas weniger als meiner, und ich hatte alles orig.!!!! Klar, der musste seinen Motor nicht so drehten, aber wenn die T5 am Berg geschunden wird, dann frisst sie nicht schlecht!

Geschrieben

jo...wie gesagt...war eben keine bergstrecken dabei! wie ham halt nich sooooooooooo furchbar viele bergstrecken in stuttgart! :D und meine Fünf mit malossi + RAP schluckt auch wie sau! also von Stuttgart über Tübingen Reutlingen usw nach Stockach warens da auch so ca 5,5 Liter oder mehr! Aber da wurde eben auch gepresst wie doof!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Man glaubt es nicht, aber hier macht Länge wirklich etwas aus! 
    • Wenn die 19° sauber geblitzt und eingestellt waren, sollte der das abkönnen. Temperatur und Verdichtung sind bei einem Polini ja nun nicht auf's Äußerste ausgereizt. Du kannst aber auch völlig problemlos auf 18 oder 17° gehen.   Hast du die Düsen vermessen? Falls nicht, wird hier recht sicher der Fehler liegen. Ebenso sind große Düsensprünge, wie von dir beschrieben 88 auf 95 ziemlicher Aktionismus. Der nächste Schritt wäre eher, auf 90 zu gehen. Bei dem kleinen Vergaser macht das schon viel aus.   Mein Rat, bevor du weiter machst: besorg dir diesen Satz aus China, in deinem Fall 0,5-1mm. Und dann gerne berichten, wie groß die Ausreißer waren.  
    • Hallo zusammen,   über Umwege bin ich nach Angaben zu Produktionszahlen einer PX 150 gefragt worden, damit die in der Schweiz eine Zulassung bekommen kann. Die Erstzulassung war am 14.09.2007 in den Niederlanden von wo ei dann 2023 von letzten Vorbesitzer in Deutschland zugelassen und bis 12/24 auch gefahren wurde. Jetzt soll sie in der Schweiz zugelassen werden und die Behörden dort möchten einen Nachweis, dass von diesem Modell ZAPM511xxx mit der Motorpräfix VLX2M im Jahr 2007, also der Erstzulassung weniger als 500 Modelle hergestellt wurden. Warum auch immer das relevant ist, vielleicht gibt es hier Eidgenossen die hier was beitragen könnten.    Je nach dem wo man nach Produktionszahlen nach Modellnummern sucht, kommt nur missverständliches dabei heraus. Nichts was man einer Behörde als Beleg zeigen könnte. Insbesondere die Kombi ZAPM mit VLX2M ergibt nur Nonsens. Natürlich könnte der Motor mal getauscht worden sein, doch soweit ich das weiß sieht der Roller eher nicht verbastelt aus. Damit das keine Odyssee wird und der Roller auch in der Schweiz gefahren werden kann nutze ich dann eben die GSF-Schwarmintelligenz, weil das GSF weiß eh immer alles. 
    • Könnte mir aber auch irgendwie vorstellen,das ihm die 19 Grad auf Dauer zu viel wurden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information