Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
bohrung wird passen, da kannst ruhig eine mutigere qk machen da der kopf sehr gering verdichtet ist

Ja wollte den Kopf eh noch bearbeiten wegen QK ... strebe ein Verhältnis von 11:1 an... Dachte mir nur wenn der Cosa Kopf passt dann hab ich schon mal ne zentrierte ZK... Symetrische verbrennung gefällt mir irgendwie .... oder habt ihr da andere Erfahrungen ?

Gruß Phill

Geschrieben

Hab folgendes ungefähr vor...:

Cosa Zentralkopf ausgedreht, Kolbendach bearbeitet -> QK 1,5mm, 2,5° linear öffnend; Verd. 11:1;

Außlaß leicht trapezförmig; Zylinder 1mm hochgesetzt, daß ÜS ganz öffnen; Kolben mit L-Ring;

da sollte eigentlich auch ne positive qk drinn sein oder? Na ja werds mal ausmessen... achso... iss übrigens ne 125 keine 200er

Gruß

Phill

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Hallo Phill,

Ich bin franzose und spreche ich nur minimal deutsch.

Ich frage mich die selbe dinge als du über dem Cosa kopf mit zentral ZK für einen o-tuning PX125.

Ich habe das volgenes problem dass die L ring kolben klappt nicht mit dem zentralkopf: es gibt ein negativ squish. Du kannst mein topic lesen hier: http://scootentole.org/phpbb/viewtopic.php?t=78442&postdays=0&postorder=asc&start=270 es gigt eine kleine deutsche übersetzung.

GD hat mir gesagt dass ich muss ein QK>1mm lassen. Aber es ist unmöglich weil die verdichtung werde zu leicht sein (<9)

Was meinst du bei "wollte den Kopf eh noch bearbeiten wegen QK" ?

gruss,

Stéphane.

Geschrieben

Hallo Phill,

Ich bin franzose und spreche ich nur minimal deutsch.

Ich frage mich die selbe dinge als du über dem Cosa kopf mit zentral ZK für einen o-tuning PX125.

Ich habe das volgenes problem dass die L ring kolben klappt nicht mit dem zentralkopf: es gibt ein negativ squish. Du kannst mein topic lesen hier: http://scootentole.org/phpbb/viewtopic.php?t=78442&postdays=0&postorder=asc&start=270 es gigt eine kleine deutsche übersetzung.

GD hat mir gesagt dass ich muss ein QK>1mm lassen. Aber es ist unmöglich weil die verdichtung werde zu leicht sein (<9)

Was meinst du bei "wollte den Kopf eh noch bearbeiten wegen QK" ?

gruss,

Stéphane.

Mann kommt leider nur ins Forum wenn mann sich Anmeldet :thumbsdown:

Geschrieben

Hum, hum

entschuldigung

Ich bin ganz neu, wohne ins Franckreich (Paris)

Ich fliege oft über dem GSF.

Ich habe einen PX200 FL mit o-tuning (http://scootentole.org/phpbb/viewtopic.php?t=26815&postdays=0&postorder=asc&start=30), PX125 arco (das problem), einen SS 180, einen TS 125, einen Lambretta LD 125

Salut Stéphane!

Est-ce qu'il faut s'enregistrer pour pouvoir entrer dans ce forum "scootentole" ou est-ce qu'il existe aussi un accès pour les visiteurs?

Geschrieben

Salut,

tu peux y aller comme simple visiteur sans problème. Comme sur le GSF tu dois t'enregistrer si tu veux poster..;

Stéphane.

PS: du kannst ins deutsch sprechen:ich verstehe die globale meinung...

Geschrieben

So,

hier ist mein projekt für einer O-tuning PX 125 E

I folgte den anweisungen des O-tunings für dummies auf der GSF lesen.

KWgehäuse überarbeitet mit US angepasst, einlass nur ein weinig gefrässt und breitenet

Zylinder mit breiteneren US geöffnet als ein Kreidler Van Veen!

Auslass breiter (34 mm) und höher geöffnet

Originale welle gefrässt am drehshieber (offnung 130° vot so 20° gefrässt vor dem pleuel) und 15° nach OT

O kolben geöffnet

2,3mm fudi

Cosa 2 kopf 0,86 mm gefrässt

QS 0,9 mm

PK lüfterrad 1800g, Zündung 16°vot

SI 24 G mm vergaser ovaliesiert

bedüsung: HD 120/BE4/110-115, LLD 50/100

T5 luftfilter mit offenem herzen

SIP road auspuff

Die steuerzeiten sind:

einlass 130°vot, 50°nOT, total 180°

auslass 175°

US 125°

VA 25°

Das problem ist der Cosa 2 kolben unauffindbar. Er ist verscheiden von dem PX kolben ( mit L ring) und hat einen flashen kopf und 2 engen ringen/ px mit gewölbtem kopfes und dicken ringen. Der zentralkopf "match" den Cosa kolben (squishband OK 4-5° geoffnend); PX kolben nicht: negativ squish...

Cosa 2 kolben unauffindbar in online shop oder Piaggio...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Miss doch einfach nach. Dann kannst du dir die Frage gleich selber beantworten......
    • Moin,   eigentlich passt meine Frage nirgendwo so richtig hin, denn es geht um ein Gokart mit Ciao Motor. Diese Gokarts wurden von der Firma Schlösser GmbH Kunststofftechnik in Süßen (Baden-Württemberg) hergestellt. Die Produktion muss irgendwann in den 70er/80er Jahren erfolgt sein, die Firma existierte von 1971 bis 1983. Auf dem Typenaufkleber steht "Motor: Vespa Ciao". Das ist schon witzig konstruiert, die "Karosse" besteht aus GFK. Das Getriebe ist ein Ciao-Getriebe, allerdings steht hier die Hauptwelle auch aus dem Getriebedeckel heraus um die Antriebswelle aufzunehmen. Auf der anderen Seite ist statt dem Kettenritzel die andere Antriebswelle montiert. Gestartet wurde das Ding über einen Seilzugstarter, ähnlich den Seilzugstartern von Swing, alternativ: Schiebestart.   Kennt jemand so ein Gefährt oder hat gar eins? Ich habe zumindest vorher noch nie etwas davon gehört oder gesehen. Ich wäre für jede Information dankbar.   Gruß Jakob
    • Nein, ich freu mich darüber natürlich nicht. Aber mein erster Reflex ist es, versuchen zu verstehen, was dahinter steckt. Und da ist nun mal ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts, das - mit nachvollziehbaren Argumenten - das bisherige System als ungerecht erkannt hat. Es musste also erneuert werden. Und dass es da Gewinner UND Verlierer geben wird, war klar und vorgegeben. Und nur, weil ich jetzt Verlierer bin, seh ich keinen Anlass zum schimpfen. Vielleicht hab ich auch einfach nur viele Jahre ungerechte Vorteile genossen (siehe Urteil)?   Das kommt drauf an. Nur weil es für mich teurer wird nicht.   Ich hab ein Grundstück, bei dem sich die Grundsteuer knapp vervierzigfacht (!) hat. Von 9,- auf 353,- EUR. Das Grundstück liegt teilweise in einem Landschaftsschutzgebiet, ist gänzlich unbebaubar. Das wird vermutlich seinerzeit der Grund für die niedrige Abgabe gewesen sein. Ich vermute, dass dies jetzt übersehen worden ist. Dann möchte ich das natürlich korrigieren lassen. Das halte ich für legitim.   Allerdings, wenn es nun eine bewusste Entscheidung sein sollte, auch solche Grundstücke höher zu besteuern, weil ich da mit meinen vielen geilen Weibern den ganzen Tag naggich in schönster Natur rumtollen und den geilsten  (Blümchen?) Sex habe (haben könnte?), dann ist das halt auch irgendwie nachvollziehbar und dann halt so. Irgendwoher muss das Geld für unsere Gemeinschaft herkommen. Das Sankt-Florians-Prinzip geht mir auf die frei baumelnden Nüsse. Der Besuch im Swingerclub kann übrigens teurer sein (hab ich gehört).
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung