Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

1, Habe gestern meine Motoren mit den Schaltwellenbuchsen bekommen. Womit kann ich die nacharbeiten? Paßt der Dremel-Sandpapieraufsatz rein? Oder lieber Rundfeile mit Sandpapier?

Ich habe leider mein Werkzeug und Ersatzteile im Umkreis von 15 km verstreut und kann daher nicht einfach mal so ausprobieren ob es paßt.

2, Auf der Lima-Seite steckt die Kurbelwelle noch im Block (gehört sich ja auch so), allerdings ist das Lager ca. 5mm aus dem Sitz gewandert. Soll ich auf Nummer sicher gehen und neues Lager einbauen, oder mit leichtem Einsatz von Wärme das Lager mit der Kurbelwelle wieder einziehen? Es handelt sich um einen 9 PS Motor und die Lager sind ca. 500 km alt.

Vielen Dank!

Geschrieben

Meinst Du die Rep-Buchsen? Dann mit einer entsprechenden Reibahle aufs korrekte Maß bringen.

Wenn Du dem Lager vertraust, verwend es halt weiter.

Geschrieben

Hallo,

zu 1: Sind das die Messingbuchsen? Wenn ja dann nicht mit Schleifpapier oder ähnlichem. Nur Reibahle!! Evtl. nen dickeren

O-Ring verbauen - musste deswegen nochmal den Motor spalten weil undicht gewesen.

zu 2: In anbetracht der Leistung würd ichs wieder verbauen wenn es eh neu war. Hat sich halt beim Spalten bissl rausgezogen - wieder sauber verpresst und weiter gehts.

G

AUGUST

Geschrieben (bearbeitet)

seas franz!

1. mit der buchsenmotorblockhälfte zum kura, der hat die reibahle und reibt deine buchse und seine nerven sicher für lau auf :-D

(ps mein messingröhrchenbuchse mit dremelröllchen ausgeschleift hält auch dicht!!!!!!) :-D

2. wenn des alte lager net zu viel spiel hat oder kaputt ist würd ichs wieder reinmachen...wenn der block aber mal mit der kuwe mehr leistung bringen soll, würd ich des 2geteilte lager empfehlen (Kura um 22 eier, natürlich noname aber mit stahlkäfig - sollte also passen)

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben

Der kura reibt auch sicher MEINE Nerven auf :-D

Außerdem habe ich deutsche Wertarbeit verbaut, nicht so eine pseudo-russische-hinterhof-frickel-daumen-mal-pi-ist-eh-egal-wie-es-ausschaut-mit-uhu-tropffest-schief-eingeklebtes-minderwertiges-von-exil-chinesen-kopiertes-abfall-röhrchen Lösung, da verbietet einem schon der Anstand einen Dremeleinsatz :-D

Geteilte Lager habe ich natürlich auf Vorrat, die Frage ist nur wo die sind. :-D

Das ist der 130er Polini p&p Motor, den Du vor Jahren mal mit Deiner Prüfstandssoftware ausgewertet hast (irgendwas mit 9 Pferden), der bekommt keine Leistung eingefüllt.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo zusammen, Ich suche für meine PX alt (Innenverschluss) folgende Blechteile in O-Lack rot-orange 621: - beide Seitenhauben - Handschuhfach mit Deckel - Lenkerabdeckung  - Tank  Gerne in vernünftigem Zustand.   Freue mich sehr über Eure Angebote!   Viele Grüße, Martin   
    • Ich habe jetzt eine Vape (AC) verbaut,, bei höherer Drehzahl brennen direkt die Lampen durch. Der Regler scheint zu träge zu sein oder er macht überhaupt nichts.    Kann ich testweise auch einen anderen Regler (Kokusan, Ducati) verbauen? 
    • Ich wollte das gerade auch mal zusammen fassen  Mit dem Diggler wären das in Summe sogar 9 Typen und Typinnennin.  Lass es 7 sein die dann erst mal starten. Vielleicht fühlt sich dann der einen oder andere auch motiviert die Hand für die Aufgabe zu heben.    Aktiv bewerben wollte ich mich jetzt nicht...  Wie gesagt den Technikpart sehe ich als nicht so schwierig an, aber deeskalierend einzugreifen muss man vielleicht auch lernen. Auf der anderen Seite sind wir hier auch keine 20 mehr und können uns einigermaßen artikulieren.    Die Idee von Humma Kaluva hier dann einen eigenen Mod-User zu erstellen, finde ich als Gedankenspiel wiederum interessant. Da kann man (ich zumindest) zwischen seinem User und der Mod Tätigkeit einfacher trennen -  so im eigenen Kopf erst mal.      Und der PK-HD kreiert dann für alle 7 ein nettes Bildchen, aber wer ist dann das Schneewittchen und wer der Flöten-Schlumpf.    
    • Da das Thema hier bald auch ansteht, wie hast Du die Matten am Ende befestigt? 
    • Infos fürs Wiki zusammenschreiben, wenn du was hast, wäre auch Top. So lang es kein Fließtext ist und mit etwas Struktur ist das schon viel.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung