Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin !

Also wir (Kaleu, Clint und ich) waren dann mal auf zwei Bierlängen da aber dann konnte man auch gut wieder abhauen.

Ist schon ne skurille Truppe, son bischen zwischen Kleingärtner und Kanickelzüchter. Die eine oder andere freundliche Ausnahme gibt es natürlich, die langt mir aber nicht für längere Verweildauer.

Ringewerfen und Kirschkernweitspucken (kein Scheiss !!!) als Belustigung auf Vereinsveranstaltungen

sind mir dann doch zu heftig.

Die nächsten Biere dann hoffentlich wieder im "angenehm bekloppteren" Kreis - ich freu mich drauf !!!

Gruss

Ralle

Geschrieben

Ich habe das Gefühl, dass die neidisch auf unser unbeschwertes, lockeres, feucht-fröhliche, freie, von jeglichem Zwang und jeglicher Regel befreites, nacktes und einmaliges Rollerleben sind.

Diese Generation darf einfach nicht so sein wie wir, deshalb verteufeln sie uns und wollen nix von unserer schönen Seite des Lebens sehn.

Doc :-D

Geschrieben

Ich war mal durch Zufall mit einigen Leuten beim Lüneburger Treffen (meine damalige Freundin wohnte in Lüneburg).

Da haben die Lüneburger um 8 Uhr den Getränkestand zugemacht und sind in ihr Clubheim gegangen und haben hinter sich abgeschlossen. Uns haben sie mit einem Monoradio sitzen lassen :-D

Erst als wir guten Soul aus dem Rollerradio gehört haben wurden die Lüneburger wieder aktiv und haben die "Anlage" leiser drehen wollen.

Wir haben dann alle coolen Leute zusammengetrommelt und sind in die "Garage" zum feiern gegangen :-D

Die WOLLEN miteinander alt werden

Geschrieben (bearbeitet)
  Sven L. schrieb:
Die WOLLEN miteinander alt werden

Ich habe mir gestern tatsächlich noch mal die Bilder des Vespaclub LG angesehen. Die haben da wirklich eine schöne Sammlung von Rollerbildern/Vereinsleben seit den 50ern.

Das traurige dabei ist, dass die frühen Bilder aus den 50/60ern echt Lebensfreude, Abenteuerlust und (zaghaftes) Rebellentum ausstrahlen. Dabei gibt es scheinbar eine kleine Truppe von Freunden, die viel gemeinsam gemacht haben.

Das finde ich alles auch sehr schön und teilweise auch ergreifend. Ich kann sogar ansatzweise verstehen, dass sie in den 80ern Angst hatten, dass wir Neulinge, die plötzlich die Mehrheit im Verein ausmachten, den Verein übernehmen (was bei den Vereinswahlen durchaus möglich gewesen wäre) und unverdienterweise alles beanspruchen, was sie aufgebaut haben (Lüllau ist seit 1965 1. Vorsitzender). Das ist alles logisch und verständlich.

Es stellt sich dann aber die klassische Frage, ob sie nicht so ihre eigenen Ideale verraten haben. Ich kann mir vorstellen es ging bei der Gründung um die üblichen Inhalte Vespafahren, Geselligkeit, gemeinsame Aktionen.

Wenn das aber alles nur für den kleinen Freundeskreis (+mitfahrender Frauen) gilt und für die, die sich unterordnen, dann ist das ziemlich traurig.

Aber, wie immer kann man aus sowas auch viel lernen - es muss ja nicht immer alles gleich ablaufen. Her mit den Automatenkids :-D

PS: Sag mal Sven, wann wird eigentlich bei uns der Vorstand gewählt? Und wann findet die Wahl der Miss Vespa statt, oder ist die Miss Vespa automatisch deine Freundin?

PPS: Gibt es in Deutschland eigentlich einen alteingesessenen Vespaclub der es besser gemacht hat und in der Lage war zu integrieren?

Bearbeitet von Lilla
Geschrieben
  Lilla schrieb:
PPS: Gibt es in Deutschland eigentlich einen alteingesessenen Vespaclub der es besser gemacht hat und in der Lage war zu integrieren?

Meinst Du sowas wie den VC Celle aka Heideheizer?

Oder den Vespa Club Stuttgarter Vespafahrer aka Stuttgart Schooterists?

Kaleu

Geschrieben
  kaleu schrieb:
Meinst Du sowas wie den VC Celle aka Heideheizer?

Oder den Vespa Club Stuttgarter Vespafahrer aka Stuttgart Schooterists?

Kaleu

Keine Ahnung, ich kenne die Vereine/Clubs ja nicht.

Haben die es hinbekommen die "rebellische" Mod/Scooterboy Szene in die klassischen Vespa Club Vereinsstrukturen zu intergrieren, ohne, das die "jungen" plötzlich altbacken wurden, oder der ehrenwerte VC zu einem unorganisierten Haufen (wie Flensburg :-D ) wurde?

Geschrieben (bearbeitet)

war vor kurzem beim stammtisch des vc lübecks. wir wurden dort freundlich empfangen und auch die programmpunkte waren schon interessant. jedoch war der altersunterschied zu jedem zeitpunkt deutlich spürbar. es sind halt die alten, die es verpasst haben, in den 80/90ern, geeigneten nachwuchs in das vereinsleben zu integrieren.

Bearbeitet von DeepSoul-Luebeck
Geschrieben
  Sven L. schrieb:
Ich mache einfache keine Jahreshauptversammlungen mehr, so kann ich auch nicht abgewählt werden :-D

Hast ja Recht - Demokratie is eh nur Machtvergabe nach Beliebtheit.

Besser einen Diktator, mit dem man klar kommt, als eine gewählte Truppe, die sich erst anbiedert und dann Scheiße macht.

Geschrieben
  DeepSoul-Luebeck schrieb:
war vor kurzem beim stammtisch des vc lübecks. wir wurden dort freundlich empfangen und auch die programmpunkte waren schon interessant.

Kein Wunder - die sind ja seit 1958 auch ganze Dicke mit den Lüneburgern (das färbt ab).

Geschrieben
  Lilla schrieb:
Keine Ahnung, ich kenne die Vereine/Clubs ja nicht.

Haben die es hinbekommen die "rebellische" Mod/Scooterboy Szene in die klassischen Vespa Club Vereinsstrukturen zu intergrieren, ohne, das die "jungen" plötzlich altbacken wurden, oder der ehrenwerte VC zu einem unorganisierten Haufen (wie Flensburg :-D ) wurde?

Denke der VC Celle hat das ganz ordentlich hinbekommen. Ich war dort im letzten Jahr zum ersten Mal auf dem Treffen und war doch angenhem überrascht wie gut das Zusammenspiel zwischen Alt und Jung funktionieren kann, wenn man es denn auch wirklich will. Da kommen dann wirklich die VCler und typischen Runbesucher zusammen und es wird ganz harmonisch gefeiert. Allerdings musste ich auch dort wieder feststellen, dass es Menschen gibt die einen aufgrund von Äußerlichkeiten einer (rechten) Szene zuordnen und das ganze am Haarschnitt (es sind nur einfach wenige vorhanden) festmachen und versuchen zu diskutieren. Dabei fand ich die BW Tarnjacke des Typen genauso scheiße, habe aber nichts gesagt...

Geschrieben
  Scooterist schrieb:
...dass es Menschen gibt die einen aufgrund von Äußerlichkeiten einer (rechten) Szene zuordnen und das ganze am Haarschnitt (es sind nur einfach wenige vorhanden) festmachen und versuchen zu diskutieren.

Unglaublich, oder?

Ich wurde letztes Jahr für meinen total spießigen Londsdale Pullunder (so ein klassisches Teil mit Zopfmuster und V-neck) angemacht. Von so einer Ökotrulla um die 50. Es ist aber sehr mühsam ständig dagegen erklärend zu reden, weil die Leute ja im Prinzip froh sind über ihre eingefahrenen Feindbildern und da sehr beratungsresistent sind. Sie müssten sich ja etwas mit der Materie auseinandersetzen, das verstehen und dann auch noch ihre Feindbilder überdenken und das ist für viele schon zu anstrengend.

Geschrieben
  Lilla schrieb:
Unglaublich, oder?

Ich wurde letztes Jahr für meinen total spießigen Londsdale Pullunder (so ein klassisches Teil mit Zopfmuster und V-neck) angemacht. Von so einer Ökotrulla um die 50. Es ist aber sehr mühsam ständig dagegen erklärend zu reden, weil die Leute ja im Prinzip froh sind über ihre eingefahrenen Feindbildern und da sehr beratungsresistent sind. Sie müssten sich ja etwas mit der Materie auseinandersetzen, das verstehen und dann auch noch ihre Feindbilder überdenken und das ist für viele schon zu anstrengend.

Ja, kenne ich nur zu gut! Passiert mir immer wieder mit Polos von Fred Perry. Einfach unglaublich! Und nur weil da kein Krokodil oder Polospieler drauf ist...

Geschrieben
  Scooterist schrieb:
Ja, kenne ich nur zu gut! Passiert mir immer wieder mit Polos von Fred Perry. Einfach unglaublich! Und nur weil da kein Krokodil oder Polospieler drauf ist...

Ja, ich trage nur noch die FP Polos mit der 88 drunter - damit gibt es keine Probleme :-D

Geschrieben
  Lilla schrieb:
PPS: Gibt es in Deutschland eigentlich einen alteingesessenen Vespaclub der es besser gemacht hat und in der Lage war zu integrieren?

Sicha dat,

die Rollerfreunde Vest Recklinghausen!

Von je her nen VCVD Club, haben sich aber aus den bekannten Gründen damals vom VC-Recklinghausen gelöst, die konnten auch nix mit jungen Leuten anfangen.

Nuja, jung, 20-Jahre werden Anfang September gefeiert. Wird ne nett Party.

Die RFVR haben bewisen, das man als VCVD-Club trotzdem zig RUNs besuchen kann und auf den eigenen Veranstaltungen, z.B. Back to the Roots Custom Show beide Seiten zusammenbringen kann.

Gruß Doc :-D

Geschrieben

Ich versuche die Leute nicht mehr zu überzeugen. Ich spiele einfach mit und entspreche dem Vorurteil und nach kurzer Zeit habe ich meine Ruhe :-D

Geschrieben (bearbeitet)
  d-kuhn schrieb:
Na schade! Habe aber gehört, die Pokale waren extrem geil! ;-)

Aus sícherer Quelle, nehme ich an... :-D

  vespa89 schrieb:
Moin !

Also wir (Kaleu, Clint und ich) waren dann mal auf zwei Bierlängen da aber dann konnte man auch gut wieder abhauen.

Ist schon ne skurille Truppe, son bischen zwischen Kleingärtner und Kanickelzüchter. Die eine oder andere freundliche Ausnahme gibt es natürlich, die langt mir aber nicht für längere Verweildauer.

Ringewerfen und Kirschkernweitspucken (kein Scheiss !!!) als Belustigung auf Vereinsveranstaltungen

sind mir dann doch zu heftig.

Die nächsten Biere dann hoffentlich wieder im "angenehm bekloppteren" Kreis - ich freu mich drauf !!!

Gruss

Ralle

Gut ausgedrückt, Ralle. Im Prinzip sind das nämlich echt sehr nette Kerle, mit denen man auch mal gut einen Plausch halten kann. Dass die halt zwischen 60 und 75 sind, wird hier nicht wirklich bedacht. Klar sind das Karnickelzüchter. Von meinem Opa erwarte ich aber auch nicht, dass er mein Wochenend-Getue cool findet...

  2.Serie schrieb:
Ich versuche die Leute nicht mehr zu überzeugen. Ich spiele einfach mit und entspreche dem Vorurteil und nach kurzer Zeit habe ich meine Ruhe :-D

:-D

Gruß Uwe

PS: Ralle: T3 mit Anhänger und Fuffi drauf in der Schießgrabenstraße war übrigens ich...falls Du mich nicht erkannt hast. Du wirktest ein wenig verwirrt... :-D

Bearbeitet von joiw
Geschrieben
  d-kuhn schrieb:
Das muss aber gaaaaaaaaaanz lange her sein! ;)

D.

Ich denke mal irgendwann Mitte der 90ér !

Ich weiß noch das alle die bei den Lüneburgern auf dem Platz geblieben, sind sich tierisch geärgert haben, daß sie nicht mitgekommen sind.

Geschrieben

PS: Ralle: T3 mit Anhänger und Fuffi drauf in der Schießgrabenstraße war übrigens ich...falls Du mich nicht erkannt hast. Du wirktest ein wenig verwirrt...

Das war wohl eher Tagesform ...

Ich kenn die Karre nur mit einem anderen Fahrer - deshalb das schlaue Gesicht - aber nach 100 m hatte ich das dann auch geschnallt und Dich natürlich auch erkannt.

Gruss,

Ralle

Geschrieben
  Lilla schrieb:
Keine Ahnung, ich kenne die Vereine/Clubs ja nicht.

Haben die es hinbekommen die "rebellische" Mod/Scooterboy Szene in die klassischen Vespa Club Vereinsstrukturen zu intergrieren, ohne, das die "jungen" plötzlich altbacken wurden, oder der ehrenwerte VC zu einem unorganisierten Haufen (wie Flensburg :-D ) wurde?

Lilla, komm doch einfach ende August zum Celler Heidetreffen und überzeuge Dich selbst, wie es auch anders geht!

Wir machen ja schon seit Jahren ein offizielles Vespatreffen und versuchen immer alle an einen Tisch bzw. Theke zu bekommen! Ich denke auch unsere Besucherzahlen jedes Jahr geben uns recht, das so zu machen. Jedes Jahr 250+ Teilnehmer, alle guten Seiten einer off. Veranstaltung, wie feste, saubere Toiletten und Duschen, anständiger Zeltplatz, Kaffee/Kuchen, Corso, Zielfahrtpokale und alle guten Seiten eines Runs, wie 2x Party all night long, günstige Bierpreise, Fungames etc. sprechen da, denke ich eine klare Sprache.

Sicherlich hast du auf jedem Treffen Ignoranten und Besserwisser, die den anderen in seiner Art nicht akzeptieren, aber das ist bei VCvDlern und Runfahrern das Gleiche.

Ach ja, wir kommen eigentlich fast alle aus der Runszene und besuchen diese auf mehr oder weniger regelmäßig, so wie unser "spießiges" Leben mit Job und Familie das eben zulässt!

Gruß

Der Heideheizer

Geschrieben
  Heideheizer schrieb:
Ach ja, wir kommen eigentlich fast alle aus der Runszene und besuchen diese auf mehr oder weniger regelmäßig, so wie unser "spießiges" Leben mit Job und Familie das eben zulässt!

Echt???? :-D

Gruß und Kuß

Kaleu

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Allein, was da an Rost- und Schmutzpartikeln im Kurbelgehäuse zu sehen ist, würde ausreichen, um das neu zu machen.
    • Sehe nicht, warum er was anderes bräuchte in dem Bereich an Leistung. Würde das freie Geld lieber in einen guten Deckel investieren...
    • Das ist ja eine ganz tolle Geschichte.
    • So...mal einmal ne leichte Nadelumsetzungs-änderungsrunde gedreht. Der PHBH rotzt echt bißchen im Stand an der Ampel zu. Da ist dann ein oder zwei Gasstöße gut zum Anfahren.    Ansonsten lief der PHBH jetzt schon ok'ish.   Hab dann aus der Laune heraus den VHST28BS draufgebaut. Der lief erst mal doof. Dann gemerkt, dass der Choke leicht gezogen wird. Der war zu stramm. Dann wars besser, aber schlechter als der PHBH. Dann mal einfach nur die D29 Nadel eine Kerbe weiter nach oben. Das Ding fährt nun ziemlich fies. Mit 2.62er Primär geht der ohne Gasgeben einfach im zweiten Gang hoch, wenn der in Reso geht. Bertha ist echt ab ca 6-6.500 U/min immer noch ein geiler Auspuff! Das hat mich echt beeindruckt. Hatte vorher nen Parmakit non-SP09, VHST24, Drehschieber und PM40 drauf mit GSFDyno 17PS. Das hier mit dem ET7 ist deutlich fieser. Werde ich hier auch mal checken.   Was mir an dem VHST einfach immer wieder super gefällt, ist das Ansprechverhalten und das weniger bis kein zurotzen an der Ampel. Klar...ist nur ein 28er, aber der läuft einfach wirklich immer fein. Leerlauf fällt super schnell wieder auf 1000-1100 runter. Das finde ich einfach super geil!   Wie @alfonso schon immer schreibt, passt beim VHST, egal ob das der 24er (HD kleiner dann) oder 28er ist, folgendes mit nem guten Reso (Franz/Bertha/etc...) gut:   Nadel D29 2 Kerbe v.O. Schieber 45 HD140 gemessen (Dellorto 130 steht drauf) - Kein Luftfilter AQ264 Leerlauf S35 Chokedüse 60   Setup ist:   Zylinder VMC ET7 (190,4/131,6/VA 29,4) QS 1,15mm Kurbelwelle DRT 53/105 ETS Vergaser VHST28BS mit MR Ansauger Drehschieber 207°(140°v.O.T./67°n.O.T.) Zündung Ducati 1350g 17° geblitzt abgedrückt und dicht Big Bertha mit Aprilia RS Dämpfer MV PK75XL Gehäuse   Damit mach ich jetzt weiter und geh jetzt in die Feinabstimmung. Den PHBH bau ich nicht mehr drauf  Ich schätze mal, dass ich mit nem Luftfilter bei irgendwas gemessene 130-135 landen werde.    Ich berichte 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung