Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

Meine GS150 springt kalt sehr schlecht an. Kontakte, kondensator, Zündkerze sind neu. Vergaser ist überholt.

Zündfunken ist gut, kontakte is eingestellt, zunding auf 27 grad und batterie brauche Ich nicht mehr da Ich eine konversion ohne batterie gemacht habe. Nach 10 -20 - 30c kicken ist die kerze feucht und rotzt unverbrannten sprit auf dem auspuff...

Wenn sie warm ist, springt sie sofort an, in kaltem zustand geht gar nichts.

Wie kann ich das problem lösen?

Gruss, Steve

Geschrieben

Um kalt richtig anzuspringen, braucht meine GS auch immer den Choke. Ohne geht nichts.

Drum:

Kalt anspringen geht nur, wenn der Choke anständig funktioniert. Dafür ist es absolut wichtig, daß alle Flansche und Schlauchverbindungen oberhalb des Vergasers, sowie der Luftfilterdeckel absolut dicht sind. Zieht zwischen Chokeklappe und Vergaser zuviel Falschluft rein, geht nichts...

Selbstverständlich unter der Grundvoraussetzung, daß die Gemischschraube richtig eingestellt ist (nicht zu mager...).

Andere Sache: Die Abdichtung der Schwimmernadel. Ist der Benzinhahn nicht ganz dicht, wird der Motor mit Sprit aus dem Vergaser geflutet. Dann geht auch erst mal nichts.

Was oft schon hilft: Den Benzinhahn frühzeitig schließen, den Motor noch etwas laufen lassen. (Wirkt nicht bei undichtem Hahn...)

Geschrieben
Um kalt richtig anzuspringen, braucht meine GS auch immer den Choke. Ohne geht nichts.

Drum:

Kalt anspringen geht nur, wenn der Choke anständig funktioniert. Dafür ist es absolut wichtig, daß alle Flansche und Schlauchverbindungen oberhalb des Vergasers, sowie der Luftfilterdeckel absolut dicht sind. Zieht zwischen Chokeklappe und Vergaser zuviel Falschluft rein, geht nichts...

Selbstverständlich unter der Grundvoraussetzung, daß die Gemischschraube richtig eingestellt ist (nicht zu mager...).

Andere Sache: Die Abdichtung der Schwimmernadel. Ist der Benzinhahn nicht ganz dicht, wird der Motor mit Sprit aus dem Vergaser geflutet. Dann geht auch erst mal nichts.

Was oft schon hilft: Den Benzinhahn frühzeitig schließen, den Motor noch etwas laufen lassen. (Wirkt nicht bei undichtem Hahn...)

Adriano,

Heute funktioniert es! Habe ein gummi im Luftfilterdeckel gemacht un die chokeklappe montiert.

Start beim ersten trett!

Vielen dank,

Steve

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung