Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • 10 Monate später...
Geschrieben

Mit Garantie Italienische Drehzahl PS !

Warum kommt da schon wieder nur was für die kleinen Largeframe Motoren ? Als Konkurrenz zum Quattrini ?

Der Typ hat dich Mittlerweile sicher genug Erfahrung beim Zylinderbau um was Vernünftiges für die 200er zu bauen :thumbsdown:

Geschrieben

ist ein PX125 Motor und gerade im test!

125er, Hm schade... :thumbsdown: Hab fast nur 200er Motoren

Naja bin mal gespannt was da noch so an Infos rüberkommt über die Alpen...

Geschrieben (bearbeitet)

Nein natürlich nicht sicher,woher soll ich´s auch wissen :thumbsdown:

Is nur so vermutet da ja bis jetzt alles außer Polini und Pinasco aus Italien nur oben läuft wie die Sau !

Ich währe über eine Art Moderneren Malossi (also mit Auslassteuerung,zentriertem Kopf.......) mit ein klein wenig mehr Hub als der 210er (so mit 70er Kolben) hocherfreut. Steuerzeiten bevorzugt 185 / 125 für mich persönlich,und wenns geht um 300.- :crybaby::crybaby:

Bearbeitet von schoeni230
Geschrieben

Nein natürlich nicht sicher,woher soll ich´s auch wissen :thumbsdown:

Is nur so vermutet da ja bis jetzt alles außer Polini und Pinasco aus Italien nur oben läuft wie die Sau !

Ich währe über eine Art Moderneren Malossi (also mit Auslassteuerung,zentriertem Kopf.......) mit ein klein wenig mehr Hub als der 210er (so mit 70er Kolben) hocherfreut. Steuerzeiten bevorzugt 185 / 125 für mich persönlich,und wenns geht um 300.- :crybaby::crybaby:

Was ist "alles außer Polini und Pinasco"? So furchtbar viel bleibt da ja nicht mehr übrig, und den Malossi würde ich jetzt auch nicht generell als drehzahllastig beschreiben.

Ich glaube, das ist Arbeit so'n Zylinder zu bauen. Also sucht man sich vielleicht was aus, was man gut verkaufen kann. Stückzahlmäßig sind die kleinen Blöcke halt ganz weit vorne, gerade in Italien.

Geschrieben

Ich währe über eine Art Moderneren Malossi (also mit Auslassteuerung,zentriertem Kopf.......) mit ein klein wenig mehr Hub als der 210er (so mit 70er Kolben) hocherfreut. Steuerzeiten bevorzugt 185 / 125 für mich persönlich,und wenns geht um 300.- :thumbsdown::crybaby:

ich habe mir T5 gewünscht!

Geschrieben (bearbeitet)

Ja in Italien is es anscheinend tasächlich so das die 200er keinen Interessiert !

Alles auser Polini und Pinasco auf alle Modelle bezogen (nicht nur Largeframe) ! Da währe ja dann wirklich nur der Malossi übrig bei der 200er !

T5 wäre natürlich sehr sehr fein in 200er Variante + passendes Gehäuse !

Bearbeitet von schoeni230
Geschrieben (bearbeitet)

ich habe mir T5 gewünscht!

ich kenne keinen vespa-tuning-zylinder der mit weniger bearbeitung 35+ PS* abdrückt mit 32+ NM* wie der Malossi 172.

Ich glaube manchmal ist es einfach nur der Wille etwas neues zu besitzen, der ein neues Produkt erfolgreich machen kann :thumbsdown:

*DIN Süddeutschland

Bearbeitet von Basti_MRP
Geschrieben

wer will denn auch für das vergurckte 200er gehäuse einen zylinder bauen, da nimmt man doch lieber das symetrisch ausgelegte smallblockgehäuse.

würd ich auf jedenfall so machen.

basti, jetzt weiß ich ja bescheid :thumbsdown:

Geschrieben
Ja in Italien is es anscheinend tasächlich so das die 200er keinen Interessiert !

Bißchen weiter nördlich auch nicht :thumbsdown:

Wenn die Quattrinis´s schon 41 PS drücken auf´m kleinen Block :crybaby:

Ich denke die Nachfrage wäre da.... fahren ja immer mehr mit dem 111 Zusatz und ohne "richtigen" Führerschein für große Mopeds.

Aber den richtigen Riss würden´s machen,wenn`s alle GTS 125 Fahrer mit einem 25 PS Motor beglücken würden..

Und ich bin mir so was von sicher dass da noch was kommt für die Falschtakter

LG SKE

Geschrieben

Bißchen weiter nördlich auch nicht :thumbsdown:

Wenn die Quattrinis´s schon 41 PS drücken auf´m kleinen Block :crybaby:

Ich denke die Nachfrage wäre da.... fahren ja immer mehr mit dem 111 Zusatz und ohne "richtigen" Führerschein für große Mopeds.

Aber den richtigen Riss würden´s machen,wenn`s alle GTS 125 Fahrer mit einem 25 PS Motor beglücken würden..

Und ich bin mir so was von sicher dass da noch was kommt für die Falschtakter

LG SKE

wenn du den falc kennst bist du sicher, daß für die 4takter aus dieser ecke nicht so schnell was kommt

Geschrieben

Ja aber warum 41 PS aus einem Smallblock Zylinder mit wenig Hub und wenig NM rausholen, wenn man mit nem Grossen 200er Falc (sagen wir mal mit 70er Kolben wie ich es mir wünschen würde) Zylinder dann wahrscheinlich in Richtung 45 - 50+ kommen würde,nur halt mit dem Vorteil des Grösseren Hubraums von unten raus !

Ob Symetrisch oder nicht finde ich eigentlich nicht ausschlaggebend.

Geschrieben

Ja aber warum 41 PS aus einem Smallblock Zylinder mit wenig Hub und wenig NM rausholen, wenn man mit nem Grossen 200er Falc (sagen wir mal mit 70er Kolben wie ich es mir wünschen würde) Zylinder dann wahrscheinlich in Richtung 45 - 50+ kommen würde,nur halt mit dem Vorteil des Grösseren Hubraums von unten raus !

Ob Symetrisch oder nicht finde ich eigentlich nicht ausschlaggebend.

die zylinder haben eh schon 62 hub, also recht viel mehr geht nicht!

gibt halt andere probleme mit den NMs:

letztes hat er mir ein schaltkreuz gezeigt wo 2 arme gefehlt haben!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich plädiere auch für die BGM pro. Bremsleitung, gerade in den Alpen, ist nahe an einer Scheibenbremse. Über den Verschleiss kann ich allerdings noch nicht viel sagen, musste aber bisher noch kaum nachstellen und habe immerhin schon zwei Sätze Reifen damit durch (mit Serienleistung!).
    • Ist notiert. Ich würde dir aber schon die Vorderseite empfehlen. Die Rückseite ist schlicht weiß. Das ist doch langweilig... 
    • Relativ leise: https://www.egig-performance.com/produktseite/auspuff-unisex   Relativ günstig: https://www.egig-performance.com/produktseite/kopie-von-auspuff-unisex   Relativ sexy: https://www.egig-performance.com/produktseite/unisex-titan
    • Ich möchte das meine Vespa special marschiert von unten bis oben.. Brauche keine Höchstgeschwindigkeit Rekorde..sie soll einfach marschieren nach vorne..  aber Roland welchen auspuff würdest du mir persönlich raten von Egig es gibt ja mehrere..  
    • Laut Scooter-Center gibt es für VNB/VBB zwei Varianten.   Gesammtbreite sollte nach Einbau bei 208/209mm liegen. Den kleineren Gummiblock musste ich schon mal am dünneren Absatz kürzen, damit er sich bündig in die Traverse einziehen ließ.   Habe vor zwei Jahren in IT sehr günstige Silentgummis gekauft, Waren bis auf den fehlenden Distanzring von den Maßen mit den BGM ( für PX etc.) baugleich. Letzten Nov. wieder welche aus IT bekommen. Waren mit OLYMPIA gelabelt und der kleine Gummiblock im Durchmesser deutlich geringer.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung