Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Du riechst so gut! Ich fahr dir hinterher!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

war grad beim Bäcker. Herrlich !

 

morgen in die Arbeit wird es dann endlich wieder traumhaft duften .

 

Dieses Fuchsöl gibt einfach dem Leben neuen Sinn !

 

ich kann mir nicht vorstellen, dass das 800er oder Amsoil noch was draufpacken.

Geschrieben

Also beim Amsoil Dominator dominiert nix.

Fast würde ich sagen, dass es null Geruch ergibt.

Zum Glück ist noch ein wönziger Schlock Fuchs zu erahnen.:-)

Jetzt richten sich alle Hoffnungen auf das 800er. 

Mei, sonst fahr ich künftig Fuchs halbe halbe mit dem Rest der Öle gestreckt.

Geschrieben

Meine Karre stinkt mit dem 800er, als ob sie dieses Altöl verbrennt. Da kann ich schon verstehen, dass das dem einen oder anderen auf den Sack geht - vor allem wenn ich die kalte Karre an der Ampel erstmal kräftig freirotzen muss.

 

Das 710er scheint etwas unauffälliger zu sein, aber der Knaller ist das alles nicht.

Geschrieben (bearbeitet)

Also das 800er ist sein Geld nicht wert.

Das ist auch fad, wie alles andere.👎

Da kannst auch gleich kein Öl fahren.

 

Bleibt erstmal das Fuchs.

Hier werde ich jetzt mal fifty fifty mit den losern verdünnen.

Motul 710 ist zuvor noch pur dran. Aber ich glaub nicht, dass es das reisst.

ob ich das Elf htx dann nochmal organisiere ?

ich glaub nicht. Das ist fies teuer. Da 10ltr einlagern....Aua.

 

Danke jedenfalls an die Tipgeber ! mit Fuchs im Tank ist das Leben wieder schön.:drool:

 

Preisfrage:

Fuchs KR2  in der Ölpumpe macht wirklich Stress - oder ist das nur so ne Ente ?

 

Bearbeitet von BerntStein
Geschrieben
vor 10 Stunden hat BerntStein folgendes von sich gegeben:

ob ich das Elf htx dann nochmal organisiere ?

ich glaub nicht. Das ist fies teuer. Da 10ltr einlagern....Aua.

 

909 oder 976?

Die beiden habe ich auch noch auf meiner "Wunschliste", falls ich es mal irgendwo günstig sehe.

  • 7 Monate später...
Geschrieben

Um den Fred nochmal aus der Versenkung zu holen, hat jemand mal das Addinol MZ 405 probiert ? laut MZ etc Foren soll es ordentlich qualmen und auch eine dezente Ostmoped-Duftmarke hinterlassen :alien:

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb SchleppH0dn:

Addinol MZ 405

 

Fahre ich immer mal - ist recht günstig und tut was es soll.

Aber ein besonders Aroma kann ich da nicht feststellen. Ist eben ein ganz normales Zweitaktöl - vielleicht reicht das bei Ost-Romantikern schon...

Geschrieben

Ich ergänze meinen damaligen Beitrag - das Motul 710 müffelt auch, als wenn die Kiste Getriebeöl verbrennen würde.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Am 10.5.2023 um 13:44 schrieb SchleppH0dn:

Um den Fred nochmal aus der Versenkung zu holen, hat jemand mal das Addinol MZ 405 probiert ? laut MZ etc Foren soll es ordentlich qualmen und auch eine dezente Ostmoped-Duftmarke hinterlassen :alien:

Also ich fahr das Addinol schon einige Zeit in diversen 2 Taktern. Qualmen tuts sicherlich nicht mehr als andere sehr gute 2-T Öle, zumindest bei 1:50.

Geruch ist eher normal als auffällig.

Geschrieben
vor 15 Minuten schrieb Quickshifter:

Ich brauch Öl. Das Fuchs soll ja ganz gut riechen, aber kann das auch was? Soll in einen 221 Malossi der nicht geschont wird.

 

Mit der Frage musst du dich an das offizielle Öl-Topic wenden, hier gehts nur um den Geruch.

Und da ist das Fuchs Silkolene Pro KR2 ziemlich weit vorne. :inlove:

Geschrieben
Am 24.5.2023 um 10:00 schrieb Marty McFly:

 

Mit der Frage musst du dich an das offizielle Öl-Topic wenden, hier gehts nur um den Geruch.

Und da ist das Fuchs Silkolene Pro KR2 ziemlich weit vorne. :inlove:

Das KR2 ist geruchstechnisch wie der Himmel auf Erden :inlove: preislich könnte es natürlich gern was günstiger sein aber was solls.

 

Das A747 habe ich momentan in zwei Rollern noch zusätzlich als "Geschmacksverstärker" mit drin und damit halte ich auch gern mal an der Ampel an um mir den Mief um die Nase wehen zu lassen :drool:

  • Like 1
Geschrieben

Es sind jetzt 2l Fuchs Titan 100 S zu mir unterwegs. Bisher hatte ich Fichtenmoppedöl von Dolmar, das war eher unauffällig.

Das KR2 würde ich ausprobieren, es sifft aber wohl recht stark.

Geschrieben
vor 14 Stunden schrieb Motorhuhn:

Was genau heißt siffen in dem Fall? Verbrennt nicht?

Das KR2 hat einen relativ hohen Flammpunkt im Gegensatz zu "normalem" 2T Öl. Wenn man also eher entspannt und bummelig unterwegs ist "sifft" das Öl folglich den Pott, Kurbeltrieb etc. etwas voll. Wenn man natürlich gut am Gas hängt sollte das aber kein Problem sein, bei mir sifft und kleckert auch nichts rum mit dem KR2...

 

Da läuft höchstens mal etwas Sabber aus wegen dem Geruch :drool:

kr2.png

mz406.png

Geschrieben

Komm grad von ner Tour, ich glaub das Problem mit dem Siffen hab ich bei meinem Fahrstil nicht. Werde ich dann wohl auch noch testen und mit dem Titan vergleichen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ja.  Da ist richtig viel Material.   Absolut kein Problem.  
    • Welche siluro ist das? Super Sport mit dem großem Krümmer?
    • Ahoi,    es wurde neulich schonmal so ähnlich gefragt aber leider nicht so richtig zu Ende geführt, daher würde ich den Ball gerne nochmal aufgreifen...    Wie sieht denn 2025 die Drehschieber Kurbelwellensituation im Bezug auf die Motorcharakterisik, Laufruhe, Vibrationen, etc. aus?    Ich stehe vor einer Motorplanung und gewisse Komponenten stehen schon fest, rest ist flexibel, dabei würde ich gerne das Maximum an Laufruhe und Geschmeidigkeit rausholen.    Basis wird ein Pinasco Master Gehäuse mit dem T5 Lager, als Auspuff steht ein MHR Newline S Plus und Vergaser ein Dellorto PHBH 30 auf ScootRS Ansauger.    Mir bekannte DS Wellen:    Quattrini 57/126 Quattrini 60/126   Sip 60/127 - Premium oder Performance, Lange- und kurze Einlasszeiten Sip 62/127 - Premium oder Performance, Lange- und kurze Einlasszeiten   BGM 60/128   Benelli 60/126 - normale Breite  Benelli 60/126 - extra Breit      Nach einigen Jahren Quattrini Topic würde ich meinen, dass sich die 252er, also 62mm Hub als eine Art optimale Balance zwischen Laufruhe und Leistung herauskristallisiert haben, oder bin ich da auf dem falschen Dampfer?  Gleichzeit fährt mein älterer Herr schon sehr lange einen 57er 232, der spielend jeden Malossi Sport stehen lässt, was laut Topic ja kaum jemand hier fährt?    Ich bin in Zylinder und Wellenwahl noch Flexibel und würde gerne ein möglichst breites Band kombiniert mit Laufruhe rausholen.  Leistungsziel wären solide und breite 25PS mit noch etwas mehr NM, SZ würde ich irgendwas zwischen 180 und 185 mit 26-28VA anpeilen wollen    @AIC-PX Der 252 von deinem Spezl hat ja in den Videos sehr schön abgeliefert, kannst du sagen wie der Motor im Vergleich zu zBsp. einem Pinasco 251 in Sachen Laufruhe unterwegs ist? Du hast dich ja eingehen mit der Materie beschäftigt und sehr schön erklärt, ich hatte irgendwo schonmal gelesen, dass die Sip Wellen etwas weniger geschmeidig laufen als beispielsweise die Quattrini Wellen, ich habe aber leider keine Möglichkeit Wuchtfaktoren anzupassen     Edit: Ich muss nochmal rausfinden, ob ich für das Gehäuse die breite Benelli Welle bräuchte 
    • Ja da hast du schon auch Recht dann reden wir halt von Jahrzehnte alten Autos ...ich habe mit solchen Standuhren aber sehr gute Erfahrungen gemacht also bessere als mit kilometerfressern....
    • Merke ich mir für's nächste Mal. Reicht WG. der LEDs so vorerst. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung