Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Ungleichmässiges Abspannen ballert u.U. genau an die Stelle (schon mal überlegt wie der Kraftfluss da aussieht?)...

Das könntest Du jetzt aber mal erklären, wie Du das meinst, ist irgendwie nicht nachvollziehbar.

Meiner unmaßgeblichen Meinung nach ist da beim Zusammenbau nachlässig gearbeitet worden. Auf der einen Seite des Risses ist der Abstand zwischen Lenker und Vierkantmutter größer als auf der anderen Seite des Risses. Da spricht dafür das entweder Mutter oder aber die Lenkerklemmung innen rund ums Lenkrohr nicht so war, wie es sein sollte, sondern durch sehr kräftiges Anziehen "passend" gemacht wurde.

Geschrieben

Der Riss ist alt, was gibt´s denn da zu diskutieren...Oben links ist der Dreck UM den Riss herum identisch mit dem Dreck IM Riss, und so schnell sammelt sich da nichts an. Korrodiertes Alu etc...Frischer Riss sieht anders aus...

Geschrieben (bearbeitet)
Das könntest Du jetzt aber mal erklären, wie Du das meinst, ist irgendwie nicht nachvollziehbar.

Meiner unmaßgeblichen Meinung nach ist da beim Zusammenbau nachlässig gearbeitet worden. Auf der einen Seite des Risses ist der Abstand zwischen Lenker und Vierkantmutter größer als auf der anderen Seite des Risses. Da spricht dafür das entweder Mutter oder aber die Lenkerklemmung innen rund ums Lenkrohr nicht so war, wie es sein sollte, sondern durch sehr kräftiges Anziehen "passend" gemacht wurde.

Belaste mal einen Lenker einseitig und guck wo es knackst, wenn er nicht gleich oben abbricht. --> unten an der Klemme. Wie bereits oben erwähnt sind die anderen Streben zwischen Lenker und Klemme auch fast durch.... (Bisher nicht erwähnt habe ich dass der Roller fest gemacht wurde, dann aber der Spanngurt auf einer Seite nochmals gelöst und dort nochmals festgezogen wurde, ohne den 2. Gurt auch wieder zu lösen, was die Sache noch verstärkt. Ich gehe wie schon beschrieben mittlerweile davon aus dass der Lenker wohl schon einen Knacks hatte, aber dass der Riss bei weitem nicht so groß war wie er es jetzt ist. Nur davon kann ich mir halt auch nix kaufen)

Deinen 2. Absatz darfst du mir jetzt bitte nochmal erklären. Musst du aber nicht.

@deep4: Zu diskutieren gibts da eigentlich nix mehr. Wenn dann kann man noch Ursachenforschung betreiben.

Edith sagt noch schaut bitte mal ins Oldie-Forum und helft mir so ein Lager suchen

Bearbeitet von Tommy
Geschrieben
Belaste mal einen Lenker einseitig und guck wo es knackst, wenn er nicht gleich oben abbricht. --> unten an der Klemme. Wie bereits oben erwähnt sind die anderen Streben zwischen Lenker und Klemme auch fast durch.... (Bisher nicht erwähnt habe ich dass der Roller fest gemacht wurde, dann aber der Spanngurt auf einer Seite nochmals gelöst und dort nochmals festgezogen wurde, ohne den 2. Gurt auch wieder zu lösen, was die Sache noch verstärkt. Ich gehe wie schon beschrieben mittlerweile davon aus dass der Lenker wohl schon einen Knacks hatte, aber dass der Riss bei weitem nicht so groß war wie er es jetzt ist. Nur davon kann ich mir halt auch nix kaufen)

Deinen 2. Absatz darfst du mir jetzt bitte nochmal erklären. Musst du aber nicht.

@deep4: Zu diskutieren gibts da eigentlich nix mehr. Wenn dann kann man noch Ursachenforschung betreiben.

..aber nur, wenn die Verbindung nicht so flächig war, wie sie normalerweise vorgesehen ist.

Ursachenfoschung ist ja schön und gut. Dann sollte man aber auch versuchen wertfrei und sachlich an die Sache dran zu gehen. Du erwerkst hier aber eher den Eindruck, daß die "Ursache" für Dich eh schon feststeht und Du hier nur Bestätigung für Deine festgefahrene Meinung suchst, daß der pöse, pöse Abschleppheini Deinen Lenker kaputt gemacht hat. Ist ja auch viel bequemer, die Schuld bei anderen zu suchen, als sich selbst und vor anderen einzuräumen, daß man beim Zusammenbau eventuell doch nicht ganz so aufmerksam war, wie man sich das bislang immer so eingeredet hat.

Geschrieben

liest du eigentlich was ich schreib?

Dass der gute Mann vom Abschleppdienst im Endeffekt nix für kann ist wohl so. Auch wenn ich ab jetzt nie mehr jemanden was am Lenker festmachen lasse.

Die Schuld bei mir such ich wegen der Lenkermontage mal eh nicht, weil er schon vor Jahren genau so drauf war als ich die Kiste gekauft habe...

Schluss und Aus.

Geschrieben

Ich habe sehr wohl gelesen, was Du hier in diesem Topic geschrieben hast.

Du hast hier um Meinungen gefragt, aber weil einige hier etwas geschrieben haben (Riß schon älter) was Du gar nicht hören wolltest, bist Du halt pampig geworden.

Wenn Du den Roller nicht selber zusammengabut hast, war's halt nicht Deine Schuld, ist doch gut. Aber gerade dann, wenn Du den Lenker noch nie ab hattest, solltest Du vielleicht den Ball etwas flacher halten, was die vermeintliche Ursache für den Schaden angeht.

Geschrieben
Ich habe sehr wohl gelesen, was Du hier in diesem Topic geschrieben hast.

Du hast hier um Meinungen gefragt, aber weil einige hier etwas geschrieben haben (Riß schon älter) was Du gar nicht hören wolltest, bist Du halt pampig geworden.

Wenn Du den Roller nicht selber zusammengabut hast, war's halt nicht Deine Schuld, ist doch gut. Aber gerade dann, wenn Du den Lenker noch nie ab hattest, solltest Du vielleicht den Ball etwas flacher halten, was die vermeintliche Ursache für den Schaden angeht.

Ja genau, und ich wollte begründete Meinungen hören, was ich ja dank Herrn swissscooter auch erhalten habe.

Pampig bin ich dehalb geworden weil keiner das hinbekommen hat.

Desweiteren werd ich hier mit dir nicht weiter diskutieren, können aber gern mal wenn man sich wieder sieht ein :-D trinken.

Ist alles nicht so böse gemeint wie es vielleicht rüberkommt.

Grüße

Bob

Geschrieben
Irgendwie sauberer und der Lack an den Bruchkanten scharfkantiger.

Dein Frage bezügl. des Risses hatte ich Dir bereits in meinem ersten Beitrag in diesem Topic beantwort. Fragt sich hier, wer nicht richtig liest.

Geschrieben

Du kackst vollgas den ADAC an. Es ist sofort klar das der Riss alt ist. Dann wäre ich erst mal etwas ruhiger

Was du mit den tiefgreifenden Begründungen hast versteh ich nicht ganz, ist aber auch egal, da ich sowieso keinen Dipl.

in Riss-Alt/Neu hab.

Geschrieben
Du kackst vollgas den ADAC an. Es ist sofort klar das der Riss alt ist. Dann wäre ich erst mal etwas ruhiger

Was du mit den tiefgreifenden Begründungen hast versteh ich nicht ganz, ist aber auch egal, da ich sowieso keinen Dipl.

in Riss-Alt/Neu hab.

Wen oder was verteidigst denn du jetzt hier?

Und natürlich war ich reichlich ungehalten über die ganze Sache...

Wollte etwas mehr Hintergrund als irgendwie glatter/frischer oder sonstwie... und habe diese auch bekommen und bin zufrieden.

Meiner Meinung nach macht es nunmal keinen Sinn den Eröffnungspost zu editieren damit keiner mehr "angekackt" wird.

Kann aber auch gerne alle Beiträge rauseditieren falls dann jemand ruhiger schlafen kann.

@Carsten70: Wenn dann wird da ne Lampe draus.... Aber danke für den Tip. Und fahren ist wohl eher aus mit dem Ding trau ich mich nimmer auf die Straße. Und das ist wohl auch besser so.

Geschrieben
Wen oder was verteidigst denn du jetzt hier?

Und natürlich war ich reichlich ungehalten über die ganze Sache...

Wollte etwas mehr Hintergrund als irgendwie glatter/frischer oder sonstwie... und habe diese auch bekommen und bin zufrieden.

Meiner Meinung nach macht es nunmal keinen Sinn den Eröffnungspost zu editieren damit keiner mehr "angekackt" wird.

Kann aber auch gerne alle Beiträge rauseditieren falls dann jemand ruhiger schlafen kann.

Irgenwie blickst du nicht was viele dir sagen wollen :-D

Geschrieben (bearbeitet)
das GSF vergisst nichts!

So, nachdem auch jetzt die letzten Krümel noch Ihren völlig

überflüssigen Senf beigesteuert haben könnte man ja hier

zumachen.

:-D

Bob, is ja klar dass Du jetzt volles Rohr und auf alle Zeiten

hier ausgeschissen hast - die Nummer wird Dir das Forum

nie vergessen!! Du Gauner!

Bearbeitet von Manuel
Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich hab grad keine Ruhe, um das alles detailliert darzustellen.   Wenn Du die Vape oder zumindest den Vape Regler mit ner massefreien ZGP verbaust, ersetzt Du den Originalen Regler. Lichtschalter bleibt. Blinkerrelais muss ersetzt (AC nach DC) werden, Hupengleichrichter fliegt raus. Wichtig, die Rückleitung der Hupe muss dann auf Masse    Lima Blau plus (zwingend bei massefreier original ZGP!) Ersatz für das schwarze von der Lima auf den Vape Regler Eingang (braun?). Von da den Ausgang rot auf grün/grau und schwarz auf Masse, Batterie kann entfallen oder wird mit eingebunden.    Das ist jetzt alles aus dem Kopf vom letzten Umbau.   Ohne Batterie brauchst kein Relais. Mit Batterie würde ich das umbauen.   Das übersteigt jetzt etwas meine Zeit. Grob gesagt musst Du dann mit dem Zündschloss Umbau mit einem Relais ein geschlossenes Kontaktpaar grün auf Masse bei Zündung ein öffnen und mit nem weiteren Relais oder unabhängigem Kontaktpaar Klemme 30 (plus) schließen, das ist dann nicht mehr ganz so trivial, nen Plan dazu malen kann ich aktuell nicht.   Blinkerrelais hab ich reichlich liegen als DC, die gleichen wie bei SC für 10 Euro. Nur deutlich günstiger.   Ducati ZGP Massefrei plus Vaperegler ist aus der Erfahrung raus bei viel Stadtverkehr nicht in der Lage, die Batterie immer voll zu laden. Auf langen Strecken gehts.
    • Verkaufe meine Falc Gangräder mit Falc Nebenwelle und Falc Kickerritzel ohne beschädigungen. Alles meins und nur hier!!   Preis: Euro 450,- Standort: AUT, Kärnten Villach. Versand möglich.    DRT Cobra Primär 60x22  Preis: Euro 100.-  Standort: AUT, Kärnten Villach. Versand möglich.   
    • ..hat zum Glück immer nen Löffel dabei
    • Hallo, Batterie ist zwar verbaut, aber die wird im Moment mit dem kleinen BGM Regler nur geladen für Zigarettenanzünderbuchse ( zum Handy laden)bzw. Komressorhupe....... Schaltplan ist mit Hupengleichrichter. Kann ich den Lichtschalter von der Lusso so behalten oder muss der auch neu oder geändertwerden? Wenn ich das richtig sehe, bekommt der über das graue Kabel doch im Moment den noch AC Strom? Sorry, aber ich bin kein Elektrik Experte....
    • Ist doch im Link zwei Beiträge weiter oben.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung