Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

hab meinen v50 motor neu gelagert,gesimmerringt und wieder zusammen gebaut.

läst sich alles wunderbar leichtgänig bewegen und durchschalten.

nun das problem:

wenn ich die hinterradmutter nur handfest anziehe,drückt es die bremstrommel gegen die bremsankerplatte und

das rad blockiert!

anscheinend ist das hauptwellenlager zu weit drinnen.. :-D ..gibt´s das überhaupt?

hab beim zusammenbauen die hauptwelle mit der bremmsankerplatte eingezogen,also nicht irgendwie wild reingeklopft!

jemand ne idee woran das liegen könnte,am besten ohne neu zu spalten :-D

bin für jeden tip dankbar!

Geschrieben

hat den vorher alles funktioniert? oder haste neue trommel, neue bremsankerplatte oder neue hauptwelle oder so verbaut?

bist du sicher dass es an der bremsankerplatte schleift oder haste vielleicht neue bremsbeläge montiert.

hatte das auchmal dass bei neuen belägen und alter trommel die beläge ganz arg geschliffen haben, da war auf den neuen belägen zuviel maerial drauf dass es trotz alter trommel blockiert hat (montagsbremsbeläge original piaggio).

aber so die vorgehensweise die du beschreibst geht schon in ordnung.

Gruß,

bubu50n

Geschrieben
hat den vorher alles funktioniert? oder haste neue trommel, neue bremsankerplatte oder neue hauptwelle oder so verbaut?

...vorher hat alles tadellos funktioniert,und nur das lager ist neu.

hab schon daran gedacht das hinterrad mal so richtig fest anzuziehen,um zu schauen

ob sich da vieleicht doch noch was richtig hinzieht.

hab allerdings angst das ich am schluss die halbe welle in der hand hab,oder sich

die ankerplatte verbiegt...

Geschrieben

nee also der welle passiertt da direkt so schnell nix, außer du gehst mitn schlagschrauber vom lkw ran..

hast du an der hinterfelge auch zwischen bremstrommel und schraube die c.a. 1 cm dicke unterlegscheibe drinn?

die hatte ich ma vergessen, da ging auch nich viel..

Geschrieben
hast du an der hinterfelge auch zwischen bremstrommel und schraube die c.a. 1 cm dicke unterlegscheibe drinn?

die hatte ich ma vergessen, da ging auch nich viel..

...ja,die ist drinn!

dachte tatsächlich an einen schlagschrauber.

Geschrieben

..mann mann mann( an die stirn klatsch)..

hab ich doch tatsächlich die dichtung auf ne beilagscheibe der ankerplatte gelegt!

hab mich schon gewundert wo die scheibe hingekommen ist :-D

jetzt past natürlich alles.nicht drann zu denken was beim einsatz des schlagschraubers passiert währe...

merke:motoren am besten nüchtern zusammen bauen :-D

vielen dank für die hilfe :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung