Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Was bedeutet es, wenn Luigi am hinteren Teil eines Motors unterhalb der Vergaserwanne ein schwarzes Kreuz aufgepinselt hat? Dabei handelt es sich um einen neuwertigen Motor. Danke für Info.

Geschrieben

Ein Motor aus seiner original Karosserie mit nur rund 5000 km.

Habe das Kreuz schon öfters mal auf verschiedenen Motoren gesehen, aber mich noch nie gefragt, was es bedeutet.

Die gegossene Produktionsuhr sagt 1990.

Geschrieben

Schwarzes Kreuz bedeutet durch die Endkontrolle gefallen, also eigentlich Ausschuß, aber warum auf den Schrott schmeissen, wenn man noch nach Deutschland exportieren kann...

Geschrieben
Schwarzes Kreuz bedeutet durch die Endkontrolle gefallen, also eigentlich Ausschuß, aber warum auf den Schrott schmeissen, wenn man noch nach Deutschland exportieren kann...

:-D

Geschrieben
Schwarzes Kreuz bedeutet durch die Endkontrolle gefallen, also eigentlich Ausschuß, aber warum auf den Schrott schmeissen, wenn man noch nach Deutschland exportieren kann...

Schwarzes Kreuz steht also für R.I.P. das würde ja Sinn machen. Das rote Kreuz aufm 80ér Block heist dann wohl "steht voll im Saft" ? :-D

Geschrieben
Schwarzes Kreuz steht also für R.I.P. das würde ja Sinn machen. Das rote Kreuz aufm 80ér Block heist dann wohl "steht voll im Saft" ? :-D

Ne, die roten sind so schlecht, daß man sie noch nicht mal mehr nach Deutschland exportieren wollte

...die wurden dann in Österreich verkauft.

Geschrieben

Mein 1.Serie PX Motor hat einen hellblauen Punkt dort.

Schein schon länger üblich zu sein, dort etwas zu markieren.

Geschrieben
Mein 1.Serie PX Motor hat einen hellblauen Punkt dort.

Schein schon länger üblich zu sein, dort etwas zu markieren.

Solangs ned Pink ist, würd ich mir da keine Gedanken machen :-D

Geschrieben
Ick habe aber ein grünes auf einen meiner Blöcke, was jetzt????

Freu Dich, das bedeutet Du darfst den Motor einfach zusammen mit Deinen leeren Tetrapak's über das duale System entsorgen (also ab damit in gelben Sack, oder welche Farbe die Säcke bei Euch halt haben)!

Geschrieben (bearbeitet)

Bei mir hat Mario glaub ich Mist gebaut, ist nen deutsches Modell und hat ne weiße Markierung :-D Der Motor war sicher nicht für den Export gedacht!

Edit: Ich seh grad wir befinden uns ja im PX-Bereich des Forums, man möge mir verzeihen hier über meinen (PK) Motor zu sprechen :-D

Bearbeitet von -=SkReeK=-

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Und der lehnt sich dann press an den Hebel an und es rutscht nicht mehr?? 
    • Einen anderen Nippel nehmen. Sowas in der Art:     https://www.amazon.de/Bowdenzug-Schraubnippel-Klemmnippel-kompatibel-Hercules/dp/B0B8SNZ8SX?source=ps-sl-shoppingads-lpcontext&ref_=fplfs&psc=1&smid=A3PS0TCH8UBHXP    
    • Wenn ich schreibe ich habe den Schieber gewechselt und danach garnix mehr, kann man von ausgehen das es am Schieber lag oder? Der alte Schieber klemmt auch an meinem anderen 24er SI. Deswegen lag es nicht an einem "verzogenem" Vergaser
    • Hallo zusammen, ich stell mich gerade doof an glaub ich, vielleicht kann mir jemand mal auf die Sprünge helfen: Der Kupplungshebel unter dem Motor ist seitlich offen und bei mir springt immer das Seil raus, wenn ich die Kupplung ziehe... Was mach ich gerade falsch? Bei meinen PXen ist da kein Schlitz seitlich. Danke für Erleuchtung...  
    • das mit den Motoren ist auch ein Einzelfall.    jeder Motor bzw. jeder Typ hält unterschiedlich lange bei guter Pflege.    mein Audi 100 mit dem legendären 1,8er hat nun weit über 400.000km gelaufen. Immer noch top. Hat nach 37 Jahren ne Kopfdichtung bekommen. Zylinder haben noch HONRIEFEN!    Kumpel Volvo V70 Diesel hat grad die 600.000 km voll gemacht. Genauso wie sein Ducato mit dem 2,8er Motor mit knapp 580.000km    könnte ewig so weitermachen. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung