Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hi leute,

bin neu hier und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. hab mir ne alte 50n angeschafft und will sie nun neu lackieren lassen und wieder in ansehnlichen zustand versetzen. habe den lack außen angeraut und rost weggeschliffen, doch wie bekomme ich den rost am besten im motorraum weg ( in etwa bei der stoßdämpferaufhängung und unter dem kotflügel) ?

schleifen von hand würde jahre dauern und die stellen sind auch nicht so wirklich gut zu erreichen. bohrmaschinenaufsätze helfen mir leider dort auch nicht wirklich weiter, weil es wie gesagt einfach etwas zu eng ist. Gibt es etwas wie rostentferner oder rostumwandler den ich dafür nehmen kann, um den rost dort leicht wegzubekommen ?? oder was würdet ihr sonst empfehlen?

Vielen Dank für eure Tipps und Ratschläge

Bearbeitet von Julian1991
Geschrieben
Hi leute,

bin neu hier und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. hab mir ne alte 50n angeschafft und will sie nun neu lackieren lassen und wieder in ansehnlichen zustand versetzen. habe den lack außen angeraut und rost weggeschliffen, doch wie bekomme ich den rost am besten im motorraum weg ( in etwa bei der stoßdämpferaufhängung und unter dem kotflügel) ?

schleifen von hand würde jahre dauern und die stellen sind auch nicht so wirklich gut zu erreichen. bohrmaschinenaufsätze helfen mir leider dort auch nicht wirklich weiter, weil es wie gesagt einfach etwas zu eng ist. Gibt es etwas wie rostentferner oder rostumwandler den ich dafür nehmen kann, um den rost dort leicht wegzubekommen ?? oder was würdet ihr sonst empfehlen?

Vielen Dank für eure Tipps und Ratschläge

Mit Sandstrahlen kriegste so heiße Ecken nicht vernünftig blank. Da hilft nur Handarbeit. Dreikantschaber und kratzen, dann mit Schmirgel beischleifen und Rostumwandler drauf. 24 Stunden ablüften lassen. Dann gibts aus dem gleichen Programm noch so ne Versiegelung, die kommt drauf. Dann ist die Stelle bereit zum lackieren.

Geschrieben

also an den meisten stellen ist der rost eher oberflächlich, aber mit der hand halt auch sehr schwer zu erreichen finde ich. das mit dem rostumwandler hört sich gut an. Und der neue lack platz dann auch nicht direkt nach kurzer zeit wieder ab ??

muss wirklich noch so jeder kleinste rost weg?? oder gibts evtl. auch sone rostgruniderung, die ich dann einfach nach dem umwandler draufhauen kann ?

Geschrieben

des brunox is direkt umwandler und schutz in einem. klar lack muss freilich richtiger drauf. aber du wirst ja eh lackieren. von daher..

musste uf der seite halt ma nachlesen.. hab dir doch den link geschickt.

wie das zu verarbeiten ist.. das gelumpe gibts aber auch in der bucht zum kaufen..

is villeicht billiger wegen kein ausland.

Geschrieben

und sandstrahler ist dann eher nicht so zu empfehlen ?? wären eh wenn auch die einzigsten stellen mit so rost, also da im motorraum. sandstrahler soll doch eh nicht so gut sein, weil das belch so angeriffen wird oder ??

Geschrieben

Moin und herzlich willkommen im Forum . Ich bin der Meinung , wenn schon , dann richtig . Ab das Teil zum Sandstrahlen . Vorher komplett zerlegen . Das empfindliche Beinschild kann ein erfahrener Strahler so behandeln , dass keine Schäden entstehen (Druck/Korngröße) oder er nimmt Glas-/Kunststoffkugeln .Hartnäckige Roststellen danach extra behandeln , dann füllern und grundieren , dann lackieren . Habe für meine Wespe fürs Strahlen und Füllern 200,00 ? bezahlt , mit wirklich gutem Ergebnis . Geht natürlich nur , wenn O-Lack nicht mehr gut genug ist . :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung