Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich hab mich grad nomma an die Vergasereinstellung meiner Pk50XL2 gemacht, hab mich an die Beschreibung hier ausm Forum gehalten. Hab mit der Gemischschraube das Kerzenbild eingestellt, jetzt läuft der gut, hab aber die Gemischschraube mindestens dreimal komplett rausgedreht und leichtes rehbraun erst anne Kerze. Kann das sein, oder is das unnormal das ich die soweit rausdrehen musst?

Geschrieben

am kerzenbild kannst du eher bestimmen, ob die hauptdüse die richtige größe hat, nicht aber die einstellung der gemischeinstellschraube.

die ist in verbindung mit der leerlaufschraube dafür zuständig, dass man ein stabiles standgas eingestellt bekommt.

Geschrieben (bearbeitet)

Okay, bin da kompletter Neuling,mit weißem Kerzenbild lief die am besten, hab aber gedacht ich muss die unbedingt zu diesem rehbraun kriegen. Was heißt das denn wenn ich die Gemischschraueb soweit rausdrehen muss? Zu kleine oder zugroße HD?

Bearbeitet von Foedde
Geschrieben
am kerzenbild kannst du eher bestimmen, ob die hauptdüse die richtige größe hat, nicht aber die einstellung der gemischeinstellschraube.

die ist in verbindung mit der leerlaufschraube dafür zuständig, dass man ein stabiles standgas eingestellt bekommt.

Und ist für den Übergang in den Teillastbereich zuständig, also nicht zu verachten... :-D

Geschrieben
Okay, bin da kompletter Neuling,mit weißem Kerzenbild lief die am besten, hab aber gedacht ich muss die unbedingt zu diesem rehbraun kriegen. Was heißt das denn wenn ich die Gemischschraueb soweit rausdrehen muss? Zu kleine oder zugroße HD?

Hat mit HD nix zu tun, wirkt erstmal auf die Nebendüse. Macht sich beim Fahren allerdings mächtig bemerkbar, wenn gut eingestellt !

Weit rausdrehen = Nebendüse zu mager. Drei Umdrehungen sind aber in meinen Augen ok.

Schreib doch mal was zu Deinem Setup und der aktuellen Bedüsung...

Geschrieben
Hat mit HD nix zu tun, wirkt erstmal auf die Nebendüse. Macht sich beim Fahren allerdings mächtig bemerkbar, wenn gut eingestellt !

Weit rausdrehen = Nebendüse zu mager. Drei Umdrehungen sind aber in meinen Augen ok.

Schreib doch mal was zu Deinem Setup und der aktuellen Bedüsung...

3 Umdrehungen? Fällt sie ja schon fast raus... :-D

Geschrieben

naja, meine steht bei etwa 2 umdrehungen, wenn ich mich recht entsinne.

weißes kerzenbild nix gut sein, junger padawan. der zylinder läuft dann sehr stark gefahr, dir unterm hintern wegzuklemmen.

rehbraun wäre optimal, schwarz zu fett.

Geschrieben

Also zum Thema Set Up...ich hab keine Ahnung, hab die von meienr Schwester übernommen und soweit ich weiß wurd da nichts dran gemacht! Wie finde ich denn raus was das für nen Set Up is?

Okay, ja ich habse jetzt bei leicht rehbraun, vorher war se pechschwatt, da is die mir auch ständig abgesoffen und is nich rund gelaufen, vorallem im hohen Drehzahl Bereich!

Geschrieben

was für ein auspuff ist verbaut (original, polini-schnecke, banane...), welcher zylinder ist drauf (hersteller steht meist an der seite, innendurchmesser messen für den hubraum), was steht auf dem vergaser, welche düsengrößen sind im vergaser (haupt- und nebendüse)?

diese infos können helfen, tips für eine art "grundbedüsung" zu geben, denn hier scheint es ja zu hapern.

Geschrieben

Auspuff isdenk ich mal der originale, soweit ich weiß wurde da nichts gemacht.

Andere Sachen guck ich nach, obwohl ich mir noch unsicher bin obwohl ich wirklich den Zylinder aufmachen soll zum ausmessen, nich das ich da mehr kaputt mach als alles andre.

Achja steh die Düsengröße auf den Dinger druff oder kann ich die irgendwie messen?

Danke auf jeden Fall schonma für die viele Tips!

Geschrieben

Okay, ja hab die schon paar mal zum reinigen raus gehabt, aber nie drauf geachtet ob da was druff steht, dann isset ja nen leichtes für mich rauszufinden was da verbaut is, dann guck ich die Tage mal!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • @Pholgix kein Problem. Bin sehr froh über alle Tips zu dem Thema. Der Motor ist es definitiv Wert ihn richtig ans Laufen zu bekommen.  Habe gestern wieder rumprobiert: HLKD auf 190 geändert und 04er Schieber mit 0,7mm Knabberecke eingebaut.  Bedüsung 190 BE2 160HD, 60/160ND -> keine spürbare Veränderung beim Ruckeln, deutlicher Leistungszuwachs von unten bis oben. Das Ding geht jetzt auch im 2. Gang hoch. ND auf 65/160 -> keine Veränderung Luftfilter anstatt Venturi-> keine Veränderung   stark angefettet: Bedüsung 140 BE2 160HD, 68/160ND: Ruckeln bei 50kmh im 3. Gang komplett weg, 2. Gang 30kmh immer noch da. Zündkerze rabenschwarz, deutlich weniger Leistung als mit 190 HLKD und magerer ND, Reicht aber immer noch für amtliche Powerwheelies.   Kann doch nicht sein das er es so fett braucht untenrum.    Was steht heute an?: Bedüsung lasse ich so fett und tausche den Schieber nochmal gegen den mit der 1,7mm Knabberecke damit die ND früher freigegeben wird. Wenn das nix bringt, Vergasertausch auf Pinasco SI24 zum testen was der macht. Wenn auch da keine Änderung bemerkbar ist, wird die eingebaute Vape Zündung gegen eine getauscht die 100% fehlerfrei läuft. Und zum Schluss hätte ich noch einen anderen Auspuff den probieren könnte.   Wenn auch das nix hilft, kommt der Motor am Freitag abend raus und wird nochmal abgedrückt, auch wenn ich nicht glaube das er Falschluft zieht.  
    • War die nicht vor paar Tagen auf Kleinanzeigen ?
    • Die SIP (mit Alukern) hab ich einmal verwendet - mach ich nie wieder! Eine Brezl hätt a bessere Passform als die die SIP-Dichtung. Sowohl Gehäuse, Kuludeckel, Ansaugstutzen und Bremsankerplatte - totaler Murks.   Hingegen ist der Dichtsatz von Athena (mit Alukern - gibts beim SC) eine wahre Wonne. Passt perfekt, macht Dicht und ist wiederverwendbar.
    • Hallo zusammen.    Habe ne 200 mit Mhr und 60iger Welle, vforce 4 und Benzinpumpe und Balg zum Rahmen.  Auspuff noch etwas unklar glaube nen S&S MODELL unklar.    Da der Vergaser ein Keihin Airstrike 35 jetzt runter war habe ich mir die Bedüsung angesehen.    Hauptdüse 160  Nadel CGM 3te von oben  Nebendüse ist ne 45    Da ich der voll noob im Keihin  Bereich bin wollte ich frage ob man mir etwas dazu sagen kann. Kerze ist schwarz.  Gruss und danke           
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung