Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Morgen,

hab grad den motor nach kleiner überarbeitung wieder zusammen, aber die Schaltung geht jetzt extrem schwer. runterschalten geht schon grausam, aber hochschalten nur mit 2 Händen.

Woran kanns denn liegen? Würde jetz mal auf die Züge Tippen, aber die hab ich eigentlich nicht angefasst.

Noch ein kleines Problem. Hab auch nen anderen Vergaser verbaut. Und die Karre raucht jetz wie blöd. Das is so heftig, dass ich schon fast glaube, das liegt nicht am Gaser, sondern dass er irgendwo Getriebeöl zieht.

Geschrieben
Morgen,

hab grad den motor nach kleiner überarbeitung wieder zusammen, aber die Schaltung geht jetzt extrem schwer. runterschalten geht schon grausam, aber hochschalten nur mit 2 Händen.

Woran kanns denn liegen? Würde jetz mal auf die Züge Tippen, aber die hab ich eigentlich nicht angefasst.

Noch ein kleines Problem. Hab auch nen anderen Vergaser verbaut. Und die Karre raucht jetz wie blöd. Das is so heftig, dass ich schon fast glaube, das liegt nicht am Gaser, sondern dass er irgendwo Getriebeöl zieht.

Seile richtig drinnen?

Simmeringe def.?

mfg

Rene

Geschrieben

Hatte auch sowas.

Erst nach dem kompletttausch der Züge wars wech.

Vorher hatte ich den Motor offen und alles geprüft........bis ich die NEUEN Züge rausgeworfen hab und andere Neue genommen hab.

Erklären kann ich es dir nicht aber der Kostenaufwand ist ja überschaubar.

Viel ERfolg

Tobi

Geschrieben

Mach doch mal die Schaltraste runter, und versuche das Getriebe von Hand zu schalten. Dabei auch mal das Lüfterrad oder Hinterrad drehen, damit besser fluppt.

Zum Qualm: wenn dein Gemisch neu und richtig, sollte das nach kurzer Zeit nicht mehr qualmen. Wenn es aber weiter so stark qualmt, könnte tatsächlich beim Zusammenbau etwas schief gelaufen sein.

Geschrieben

Hast Du ne Schaltrastenabdeckung drauf?

Wenn ja mach sie ma ab und probier noch mal zu schalten.

Hab ich auch öfters gehabt, wenn die ned richtig drauf ist haken die Gänge.

Liebe grüße

Ikearoller

  • 10 Monate später...
Geschrieben

Moin Moin,

habe das oben beschriebene Problem leider auch.

Habe beim Motor eigentlich alles neu gemacht. Lager, Simmerringe, Schaltkreuz, neue Züge, Neue Federn in der Primär usw.

Nun ist das gute Stück eingebaut und ich bekomme die Gänge wirklich nur mit extremer Mühe und zwei Händen im rollenden Zustand rein.

Kann das an zu fest eingestellten Schaltzügen liegen?

Muss ich die Schaltraste auch von innen fetten? War mir da leider nicht mehr zu 100% sicher.

Dank Euch schon einmal.

greetz

Geschrieben

Moin Moin,

habe das oben beschriebene Problem leider auch.

Habe beim Motor eigentlich alles neu gemacht. Lager, Simmerringe, Schaltkreuz, neue Züge, Neue Federn in der Primär usw.

Nun ist das gute Stück eingebaut und ich bekomme die Gänge wirklich nur mit extremer Mühe und zwei Händen im rollenden Zustand rein.

Kann das an zu fest eingestellten Schaltzügen liegen?

Muss ich die Schaltraste auch von innen fetten? War mir da leider nicht mehr zu 100% sicher.

Dank Euch schon einmal.

greetz

Zu feste Schaltzüge: Ja, Hüllen nicht mit kleinen Radien verlegt?

Schaltrase bekommt von außen Fett, innen wird sie über das Getriebeöl geschmiert.

Geschrieben

Wie meinst Du das mit den Radien?

Habe an den Hüllen eigentlich nichts gemacht. Ist halt alles neu. Aussenhüllen usw.

Geschrieben

Wie meinst Du das mit den Radien?

keine 180 gradwinkel z.b. wir wohl daran liegen - ich schätze mal, dass sich irgendwo der bowdenzug gedreht hat. wie ist es den, wenn du die schaltraste abhast beim durchschalten - auch so schwer ?

fahren kannst du aber - sprich alle gänge gehen schon rein ?

Geschrieben

keine 180 gradwinkel z.b. wir wohl daran liegen - ich schätze mal, dass sich irgendwo der bowdenzug gedreht hat. wie ist es den, wenn du die schaltraste abhast beim durchschalten - auch so schwer ?

fahren kannst du aber - sprich alle gänge gehen schon rein ?

Also die beiden Aussenhüllen der Schaltzüge sind so knapp bemessen gewesen, dass ich nicht denke, das sich da was gedreht hat.

Wenn die Schaltraste ab ist geht es mit dem Schalten schon besser.

Gefahren bin ich noch nicht damit, da heute erst die Möglichkeit sich ergeben wird. Wollte nur schon einmal vorab fragen. Also löse ich ein wenig die Schaltzüge und schaue mal was so passiert.

Dank Euch schon einmal.

Geschrieben (bearbeitet)

Getrieberäder, vornehmlich die mittleren (2. und 3. Gang), richtig rum drin? Da kann es zum Hakeln kommen. Ansonsten hätte ich noch das Problem der Schaltrastenfederaufnahme (geiles Wort!) anzubieten. Wenn du auf die Raste im eingebauten Zustand schaust, gibt es auf der rechten Seite eine Feder mit einer Aufnahme - da mit dem Finger oder einem Schraubenzieher dagegen drücken - wenn's wackelt, dann ist die Aufnahme ausgelutscht und der Schaltarm läuft nicht mehr sauber!

Bearbeitet von LoudPipe
Geschrieben

Würde mal auf eine nicht richtig trennende Kupplung schliessen. Kann sein, da sie dem Anschein sauber trennt z.B. beim Anfahren.

Aber beim Schalten kanns nerven. Hatte dieses Prob. vornehmlich mit Cosakupplungen, da muss alles stimmen: Dicke der Belege und Reibscheiben, sowie Dicke der Unterlegscheibe zur Kuwe.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hi zusammen, ich überlege mir eine Vespa zu kaufen, primär als Alltagsfahrzeug um täglich 2x6km zur Arbeit und zurück zu fahren. Da ich mich nicht wirklich gut auskenne, hatte ich überlegt eine Vespa Px125 von einem Händler / Vespageschäft zu kaufen und nichts von privat. Auf Kleinanzeigen habe ich folgendes Model gefunden: PX125 von 2002 für knapp 2800€ mit 18.000 KM. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 4-305-6041 Alternativ hat der gleiche Laden auch noch eine PX125 in schwarz für €3400. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 5-305-6041 1) Was haltet ihr von den Preisen? Sind die fair? 2) Wie gut eignet sich eine Vespa PX125 als Alltagsfahrzeug für ehr kürzere Strecken (5-6km einfach)? 3) Was sind aus euren Erfahrungen die durchschnittlichen Wartungskosten pro Jahr für eine PX125 in dem Alter und den KM (15-20K)? 4) Es scheint so, als wären beide Modell aus Italien importiert. Hat jemand Erfahrung hiermit? Es gibt noch eine deutsche ähnlich wie die ersten beiden, in welche aber vermutlich mehrere hundert investiert werden muss und der Lack an einigen Stellen ab ist: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 9-305-6041 4.1) Würdet ihr eine deutsche etwas heruntergekommene Vespa gegenüber einer italienischen bevorzugen? Wenn man die Differenz in eine technische Aufarbeitung investiert, weiß man wenigstens was man hat? Oder kann man bedenkenlos auch bei italienischen Modellen zuschlagen. Ich bin über jede Unterstützung dankbar!
    • ist schon richtig, da hat jemand seinen durch zertifizierte fachkompetenz gegebenen spielraum glücklicherweise weiträumig genutzt. gibt es leider immer seltener. wenn das mit licht und kennzeichen aber tatsächlich auch gegenüber der unbedarfteren exekutive so durchgeht, dann eröffnet mir das halt für bestimmte vorhaben neue horizonte, daher die frage. verstehe aber auch, wenn die nachfrage unbeantwortet bleibt...
    • trotzdem zieht das Gemisch unter dem Kolbenboden ein, wird im Kurbelwellengehäuse, also unteres PlLager verdichtet, schmiert schnell und wird über die ÜS nach oben gedrückt.Ich seh da kein Problem..   Quattrini M1XL sowie einige SF Zylinder haben da meiner Erfahrung nach auch nie Probleme gemacht. Lamy kenn ich mich nicht aus  
    • Bei mir geht’s ja um gs4?! also nix drehschieber!  deswegen finde ich die Lösung total gut!
    • Heute angekommen. Sitz mit soziusplatz über kleinanzeigen erworben. Schon urig das Dingen 😜
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung