Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

So nachdem meine V50 ne Woche lang ohne Probleme lief habe ich das nächste Problem. Habe meine Freundin chauffiert, als der Roller nur noch zu röhren begann und dann ausging.

Nach nen paar Kicks war er zwar wieder an, jedoch hat er immer wieder aussetzer gehabt und is dann ausgegangen. Nachdem es meiner Freundin zu viel wurde und sie die Bahn genommen hatte

stand ich noch ca 15min da und habe versucht den Roller wieder zum laufen zu bekommen.

Im 2. Gang anschieben hat nur kurz was gebracht. Er ging an und dann wieder röhren..und aus. Nachdem ich mir shcon fast nen Taxi holen wollte hab ich nochmal gekickt und plötzlich war alles wie

vorher. Konnte dann ohne Probleme bis vor meine Haustür fahren.

Kann mir biiiitttteeee jemand sagen was da los is. Ich hab keine lust das nächste mal mitten in der Pampa zu stehen wenn es wieder passiert :(((

Geschrieben

hallo,

hast du mal ne neue Kerze versucht,Elektridenabstand an der Kerze verkleinern bringt manchmal auch was eventuell ist die Zündspule hinüber (setzt aus wenn sue warn wird) Unterbrecher ersetzten,einstellen.Kondensator tausche.Der unterbrecher bzw kondensator findest du unter dem Polrad auf der Zündgrundplatte.Die Kosten nicht viel .

viel erfolg bei der Fehlersuche

Geschrieben
Nachdem es meiner Freundin zu viel wurde und sie die Bahn genommen hatte ....

Wenn Deine Freuindin sich auch mit ner Fuffi behilft, darf sie damit weder auf die Kraftfahrstraße noch auf die Bahn. :-D

Geschrieben
Röhrt wie ein Elch und geht dann aus

so mach ich das auch immer ... so weis meine freundin, dass ich ein echter mann

bin und himmelt mich an, wenn ich früh morgens heimkomm und nach bier stink'

:-D

b

Geschrieben

Kein Sprit mehr drin, Spritschlauch zu lang/zu kurz, mal auf Reserve schalten, Auspuff kurzfristig abgefallen (kann ich mir zwar nicht erklären, aber nachschauen kostet nix).

Geschrieben

ohne dir oder deiner freundin zu nahe treten zu wollen, aber könnte die doppelbelastung den ASS

ins rahmenloch gedrückt haben, wodurch sich der gaser (bzw. der ansaugweg in seiner manifes-

tierten form) "bedrängt" fühlte.

also evtl. hats dir den gaser runtergeschoben, angekippt o.ä.

mal kucken ob die schelle noch fest ist, kein segment rausgebrochen ist, der ASS noch fest ist etc.

also denk dir mal du bist das gemisch und folge dem weg des selbigen in richtung motor :-D

b

Geschrieben

jaja, das war auch das letzte mal das meine freundin auf den roller drauf durfte! :)

also den benzinschlauch hab ich vor nem monat erneuert, den hab ich auch gecheckt. benzin is drin. am gaser hatte ich auch schon geguckt, der sitzt immer noch gleich auf dem ass wie letzte woche, guck mir das am we nochmal an.

ich hab letzte woche mal das kabelkästchen aufgemacht und muss sagen, dass die kabel die von der zgp kommen schon wirklich grottig aussehen, außerdem wurde die zündspule außen am rahmen befestigt...ich glaub die sollte ganz woanders befestigt werden?!

naja was ich jetzt mal checke ist:

- vergaser + ass + befestigung

=> wenns das nicht ist, dann Kabel, Zündspule, Zündgrundplatte

Das is ok so oder?

Is es schwer neue Kabel auf der ZGP zu verlöten? Hab zwar nen 0815 Lödkolben ausm ALDI, hab damit aber bisher nur nen paar LEDs zusammen gelöhtet...

Muss ich beim abnehmen der ZGP was beachten? Hab mal irgend ne anleitung gesehen, bei der markierungen aufm lüra gemacht wurden..weiss aber nich mehr wozu das gut war

Geschrieben

hi,

polrad ab,

zündgrundplatte runter (kannst dir ja ne markierung an zündgrundplatte und gehäuse machen damit du beim zusammenbau eingermaßn weist wo sie gestanden ist,

Kabel eins nach dem anderen ablöten und neue anlöten,geht auch mit nen Schnidel oder Alsi lötkolben.

mfg

jaja, das war auch das letzte mal das meine freundin auf den roller drauf durfte! :)

also den benzinschlauch hab ich vor nem monat erneuert, den hab ich auch gecheckt. benzin is drin. am gaser hatte ich auch schon geguckt, der sitzt immer noch gleich auf dem ass wie letzte woche, guck mir das am we nochmal an.

ich hab letzte woche mal das kabelkästchen aufgemacht und muss sagen, dass die kabel die von der zgp kommen schon wirklich grottig aussehen, außerdem wurde die zündspule außen am rahmen befestigt...ich glaub die sollte ganz woanders befestigt werden?!

naja was ich jetzt mal checke ist:

- vergaser + ass + befestigung

=> wenns das nicht ist, dann Kabel, Zündspule, Zündgrundplatte

Das is ok so oder?

Is es schwer neue Kabel auf der ZGP zu verlöten? Hab zwar nen 0815 Lödkolben ausm ALDI, hab damit aber bisher nur nen paar LEDs zusammen gelöhtet...

Muss ich beim abnehmen der ZGP was beachten? Hab mal irgend ne anleitung gesehen, bei der markierungen aufm lüra gemacht wurden..weiss aber nich mehr wozu das gut war

Geschrieben (bearbeitet)
jaja, das war auch das letzte mal das meine freundin auf den roller drauf durfte! :)

also den benzinschlauch hab ich vor nem monat erneuert, den hab ich auch gecheckt. benzin is drin. am gaser hatte ich auch schon geguckt, der sitzt immer noch gleich auf dem ass wie letzte woche, guck mir das am we nochmal an.

ich hab letzte woche mal das kabelkästchen aufgemacht und muss sagen, dass die kabel die von der zgp kommen schon wirklich grottig aussehen, außerdem wurde die zündspule außen am rahmen befestigt...ich glaub die sollte ganz woanders befestigt werden?!

naja was ich jetzt mal checke ist:

- vergaser + ass + befestigung

=> wenns das nicht ist, dann Kabel, Zündspule, Zündgrundplatte

Das is ok so oder?

Is es schwer neue Kabel auf der ZGP zu verlöten? Hab zwar nen 0815 Lödkolben ausm ALDI, hab damit aber bisher nur nen paar LEDs zusammen gelöhtet...

Muss ich beim abnehmen der ZGP was beachten? Hab mal irgend ne anleitung gesehen, bei der markierungen aufm lüra gemacht wurden..weiss aber nich mehr wozu das gut war

Tja und wenn das mit deinem Roller so weiter geht war´s dann wohl

das letzte Mal das du auf deine ... oder so.

Mach´doch mal ein Foto von den Kabeln und der Zündungssituation.

Beschreibe doch mal deinen Roller. Wann und wo gekauft usw.

Ich habe bei der V50 meiner Frau auch so ziemlich alles wechseln

müssen, was so an Verschleissteilen im Motorbereich anfällt.

Kommt ein Ding nach dem anderen. Klingt für mich bei dir

auch eher nach einer Multiproblemlage.

In Frage kommen:

Zündspule - Kondensator - Vergaser - Spritzufuhr das lässt

sich vom Ausgehen und nach einer gewissen Zeit wieder

anspringen ableiten.

Tank ist sauber?

Röhren kann ja auch von einer undichten Zylinderkopfdichtung

kommen.

Wie gesagt. Mach´mal Bilder und schreibe mal was zur Vita

deines Rollers.

Bearbeitet von discotizer303
Geschrieben

Moin, ok werd heute mal nach der Arbeit nen paar bilder machen.

Habe sie Anfang Juni von privat gekauft. Hatte

davor noch null Ahnung von Vespas. Als erstes habe ich das kabel zur zündspule und div Gummis ersetzt. Als nächestes musste ich den benzinhahn erneueren. Als nächstes habe ich den gaser ausgebaut,gereinigt und die Dichtungen ersetzt. Bei der Gelegenheit habe ich ach die HD durch eine größere gewechselt. Danach hab ich den killschalter mal richtig angeschlossen und da hab ich Dann den schlechten zustand der Kabel gesehen...

Mein setup:

110ccm

4gang

86er HD

Geschrieben (bearbeitet)
Such´in smallframe mal nach Benzinhahn.

also der benzinhahn ist das einzigste teil was ich ausschließe. denn, da ich kein passendes werkzeug hatte hab ich den benzinhahn + tank zur nächsten werkstatt gebracht und der hat mir den dann gewechselt. der is ja jetzt schon ne ganze zeit drin und damit hatte ich auch bisher keine probleme.

naja mal gucken wie es heute nachmittag aussieht...

mal noch ne frage, wenn ich das polrad abschrauben will, brauch ich dann zwingen ein Polradhalter? Wenn nicht, wie schaff ich es, dass sich das rad nicht mehr dreht? (sorry hab ich noch nie gemacht...)

Bearbeitet von winniwinter
Geschrieben
also der benzinhahn ist das einzigste teil was ich ausschließe. denn, da ich kein passendes werkzeug hatte hab ich den benzinhahn + tank zur nächsten werkstatt gebracht und der hat mir den dann gewechselt. der is ja jetzt schon ne ganze zeit drin und damit hatte ich auch bisher keine probleme.

naja mal gucken wie es heute nachmittag aussieht...

mal noch ne frage, wenn ich das polrad abschrauben will, brauch ich dann zwingen ein Polradhalter? Wenn nicht, wie schaff ich es, dass sich das rad nicht mehr dreht? (sorry hab ich noch nie gemacht...)

Such mal nach Kolbenstopper.

Eine alte Zündkerze, bei der du die Elektroden

entfernst und eine Schraube reinsteckst wird dir

ins Kerzenloch geschraubt irgendwann den Kolben

blockieren. So kannst du dann die Polradschraube

öffnen.

Aber dabei sachte vorgehen. Langsam das Polrad

drehen um den Kolben gegen den Stopper zu bringen.

Schön sachte :-D

Geschrieben (bearbeitet)
Such mal nach Kolbenstopper.

Eine alte Zündkerze, bei der du die Elektroden

entfernst und eine Schraube reinsteckst wird dir

ins Kerzenloch geschraubt irgendwann den Kolben

blockieren. So kannst du dann die Polradschraube

öffnen.

Aber dabei sachte vorgehen. Langsam das Polrad

drehen um den Kolben gegen den Stopper zu bringen.

Schön sachte :-D

alles klar. danke für deine hilfe :-D

Bearbeitet von winniwinter
Geschrieben

So Sitze vor der guten und will das polrad abmachen. In der Werkstatt wurde mir gesagt ich brauch bei dem Modell keinen abzieher. Hab die Mutter runter. Das Rad bewegt sich aber kein Stück. Woran erkenn ich ob ich so einen abzieher brauche???

Geschrieben
Wenn im Polrad ein Gewinde ist brauchst Du einen Abzieher.

Und wenn du kein Gewinde hast, brauchst du nen passenden Seegering, der in die Nut eingesetzt wird.

Man, hab ich damals gegrübelt, wie ich den Polradabzieher da reinschraube. Ohne Gewinde... :-D

Gruß

Geschrieben (bearbeitet)

Meine Freundin kam schon unzählige Male zu spät, ihren ölverschmierten Macker im Schlepptau, zu Verabredungen mit ihren Schickimicki-Freunden, hat ebensooft neben mir gebetet, gewartet und geflucht und ist stets neben mir hergetrottet während ich mal wieder ne Karre nach Hause schieben musste. Wenn ich ihr mal angeboten habe, ohne mich nach Hause zu fahren hab ich stets nen Scheibenwischer bekommen. So gehört das auch. Wenn der Roller wieder fit ist solltest Du an der Stelle mal nachjustieren.

Edith hat festgestellt, dass der einzig produktive Kommentar überflüssig war :/

Bearbeitet von dare
Geschrieben
Meine Freundin kam schon unzählige Male zu spät, ihren ölverschmierten Macker im Schlepptau, zu Verabredungen mit ihren Schickimicki-Freunden, hat ebensooft neben mir gebetet, gewartet und geflucht und ist stets neben mir hergetrottet während ich mal wieder ne Karre nach Hause schieben musste. Wenn ich ihr mal angeboten habe, ohne mich nach Hause zu fahren hab ich stets nen Scheibenwischer bekommen. So gehört das auch. Wenn der Roller wieder fit ist solltest Du an der Stelle mal nachjustieren.

:-D

Geschrieben

naja ich versteh meine freundin, da ich doch etwas wütend werden kann und dann in der öffentlichkeit anfange rummzubrüllen...sie hat jedoch ein schlechtes gewissen..is ja schon mal was :-D

also ich war grad beim händler und hab mir geholt:

-zündspule + platte um sie endlich mal an die stelle zu montieren wo se hingehört

-zündkabel

-kondensator

-unterbrecher

-neues kabelkästchen

=> und nen passenden seegering für das polrad, der hat gefehlt

bin jetzt trotzdem am polrad gescheitert. hab kein plan was ich mit der mutter und dem seegering anstellen soll. wie sollen mir die helfen das rad abzubekommen?!

was ich versucht habe:

seegering rein -> mutter rein -> leicht angezogen -> kolbenstopper rein und versucht das rad mit der hand abzuschrauben

wahrscheinlich komplett falsch...ich komm mir vor wie ein affe der vor ner plexiglasescheibe sitzt hinter der ne banane drin ist und nich weiss wie er da jetzt drankommen soll!

so bilder gibts morgen...!

Geschrieben

mutter draufschrauben

seegering rein

mutter rausschrauben

dabei drückt die mutter innen gegen den seegering und so das lüra vom wellenstumpf.

b

Geschrieben
Und lass den Kolbenstopper weg, der macht mehr kaputt als das er hilft.

Ganz deiner Meinung. Hab als Grünschnabel das mal ausprobiert, nachdem ich dann de fette Delle im Kolbenboden habe, nehm ich das Teil nur nur zum OT ermitteln... :-D

Geschrieben

Dafür gibt es ein Haltewerkzeug. Geht in der Regel aber auch mit einer behandschuhten Hand (oder die Hände eines Helfers), je nachdem, wie viel Spinat vorher gegessen wurde.

Geschrieben

So ich hab jetzt mal die zündspule + Kabel ersetzt und ne neue Zündkerze eingebaut. Funke is vorhanden. Jedoch bekomm ich sie trotzdem nich an....liegts doch nich an der Elektrik?!? Bin im Moment ratlos

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung