Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 67
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben
Jo Sorry

Wie Willst das Sichern?

Gelten die Regeln sicher auch für uns?

ist zumindest mal anzunehmen, dass die Regeln auch für uns gelten, da das Reglement an dieser Stelle für alle Klassen gültigkeit hat.

könnte so aussehen mit den Schrauben:

schrauben mit Draht sichern

ob wir das auch machen müssen und wie das an unseren Bremesen auszusehen hat, kann und wird uns Amazombi hoffentlich sagen.

In der ESC ist es ja nicht nötig und ich kenne auch keinen Fall wo das zu Problemen geführt hätte, allerdings fahren wir auch keine Stunde am Stück.

Geschrieben
Jo Sorry

Wie Willst das Sichern?

Gelten die Regeln sicher auch für uns?

ist zumindest mal anzunehmen, dass die Regeln auch für uns gelten, da das Reglement an dieser Stelle für alle Klassen gültigkeit hat.

könnte so aussehen mit den Schrauben:

schrauben mit Draht sichern

ob wir das auch machen müssen und wie das an unseren Bremesen auszusehen hat, kann und wird uns Amazombi hoffentlich sagen.

In der ESC ist es ja nicht nötig und ich kenne auch keinen Fall wo das zu Problemen geführt hätte, allerdings fahren wir auch keine Stunde am Stück.

Geschrieben

Bei der Bremszangengeschichte würde ich im zweifelsfall ein Auge zudrücken (wenn die Schrauben mit Loctite montiert sind), Ölablass- und Einfüllschraube sind aber schon ein Muß. Das ist eigentlich aber Rennstreckenstandard und generell empfehlenswert. Klar hab' ich auch noch nie eine von den Schrauben verloren, wenn's aber mal passieren sollte (was zumindest im Mopedbereich auch wirklich schon mal der Fall war) heißt das halt reichlich Zeitverlust und deshalb auch unter Umständen Rennausfall.

Wenn's daran zu scheitern droht bitte kurze hier posten, ich bringe dann gebohrte M7 Schrauben im Austausch gegen ungebohrte mit.

Geschrieben
Bei der Bremszangengeschichte würde ich im zweifelsfall ein Auge zudrücken (wenn die Schrauben mit Loctite montiert sind), Ölablass- und Einfüllschraube sind aber schon ein Muß. Das ist eigentlich aber Rennstreckenstandard und generell empfehlenswert. Klar hab' ich auch noch nie eine von den Schrauben verloren, wenn's aber mal passieren sollte (was zumindest im Mopedbereich auch wirklich schon mal der Fall war) heißt das halt reichlich Zeitverlust und deshalb auch unter Umständen Rennausfall.

Wenn's daran zu scheitern droht bitte kurze hier posten, ich bringe dann gebohrte M7 Schrauben im Austausch gegen ungebohrte mit.

Oh na das muss ich dann noch schnell die Schrauben reinkleben und die Ölschrauben mit Draht sichern!!!

Geschrieben (bearbeitet)
Bei der Bremszangengeschichte würde ich im zweifelsfall ein Auge zudrücken (wenn die Schrauben mit Loctite montiert sind), Ölablass- und Einfüllschraube sind aber schon ein Muß. Das ist eigentlich aber Rennstreckenstandard und generell empfehlenswert. Klar hab' ich auch noch nie eine von den Schrauben verloren, wenn's aber mal passieren sollte (was zumindest im Mopedbereich auch wirklich schon mal der Fall war) heißt das halt reichlich Zeitverlust und deshalb auch unter Umständen Rennausfall.

Wenn's daran zu scheitern droht bitte kurze hier posten, ich bringe dann gebohrte M7 Schrauben im Austausch gegen ungebohrte mit.

ich würd zwei ölschrauben nehmen!

gruß andy

ps. wie groß machst du die bohrung damit man draht mitnehemen kann

Bearbeitet von hiro LRSC
Geschrieben
Bei der Bremszangengeschichte würde ich im zweifelsfall ein Auge zudrücken (wenn die Schrauben mit Loctite montiert sind), Ölablass- und Einfüllschraube sind aber schon ein Muß. Das ist eigentlich aber Rennstreckenstandard und generell empfehlenswert. Klar hab' ich auch noch nie eine von den Schrauben verloren, wenn's aber mal passieren sollte (was zumindest im Mopedbereich auch wirklich schon mal der Fall war) heißt das halt reichlich Zeitverlust und deshalb auch unter Umständen Rennausfall.

Wenn's daran zu scheitern droht bitte kurze hier posten, ich bringe dann gebohrte M7 Schrauben im Austausch gegen ungebohrte mit.

Wenn Chris mich mitnimmt.....(Hast DU schon nen Babysitter?-Wenn nicht, frag doch mal Isa oder NOP oder Iris :-D ) Würde ich gern 2 Schrauben löchrig gegen 2 Schrauben full Metal tauschen und Hiros Draht durchtüddeln. (ich weiss gar net, ob im SF Motor M7 verbaut sind.... :-D )

Geschrieben
Wenn Chris mich mitnimmt.....(Hast DU schon nen Babysitter?-Wenn nicht, frag doch mal Isa oder NOP oder Iris :-D ) Würde ich gern 2 Schrauben löchrig gegen 2 Schrauben full Metal tauschen und Hiros Draht durchtüddeln. (ich weiss gar net, ob im SF Motor M7 verbaut sind.... :-D )

noch nicht ganz raus mit dem babysitter, theoretisch ja praktisch muss noch die Zeit abgeklärt werden ob schwiegermuttern das den ganzen tag macht.

Sf hat M7 ich hab nur unten ein M8 reingeschnitten´, wenn ich komm werd ich das am freitag selbst erledigen.

Hat denn auch jemand am freitag zeit zum training zu kommen?

Da würde es bei mir def. wohl gehen wenns sanstag nicht klappt.

Andere alternative wäre wenn ich nicht den ganzen tag kann ob jemand fürs stundenrennen einen partner sucht das würde sich dann sicher bei mir einrichten lassen.

Bin aber noch voller hoffnung, dass ich einfach am samstag morgen am start bin für den tag, wetter scheint ja top zu werden und der kurs ist sehr geil zu fahren.

elbochos ruf halt am Donnerstag abend mal bei mir durch dann müsste das auf jeden fall alles fest stehen.

Geschrieben
noch nicht ganz raus mit dem babysitter, theoretisch ja praktisch muss noch die Zeit abgeklärt werden ob schwiegermuttern das den ganzen tag macht.

Sf hat M7 ich hab nur unten ein M8 reingeschnitten´, wenn ich komm werd ich das am freitag selbst erledigen.

Hat denn auch jemand am freitag zeit zum training zu kommen?

Da würde es bei mir def. wohl gehen wenns sanstag nicht klappt.

Andere alternative wäre wenn ich nicht den ganzen tag kann ob jemand fürs stundenrennen einen partner sucht das würde sich dann sicher bei mir einrichten lassen.

Bin aber noch voller hoffnung, dass ich einfach am samstag morgen am start bin für den tag, wetter scheint ja top zu werden und der kurs ist sehr geil zu fahren.

elbochos ruf halt am Donnerstag abend mal bei mir durch dann müsste das auf jeden fall alles fest stehen.

Gutti, dann schau mer mal....Freitag wäre bei mir wieder schlecht, eiderweil ich keine Kurzarbeit habe :-D

Geschrieben
also vier schrauben bis jetzt, richtig?

Ich nehme 6 schrauben bitte!!!

@scooteria frankonia

Ich bin wahrscheinlich am Freitag da und werde dann vielleicht übernachten.

Weis es aber noch nicht Sicher!

Wer schäft den alles von Freitag auf Samstag in Wackersdorf bei der Kartbahn?

Geschrieben
Ich nehme 6 schrauben bitte!!!

Schwierig. Ich muss die aus Motoren raus holen und bohren. Unbegrenzt viele habe ich da leider auch nicht. Ich bring' mit was ich zusammen kriege, Vorratsbunkern ist aber aus genanntem Grund schwierige. Kann man aber ja einfach selbst mit einem 1,5mm Bohrer in Angriff nehmen.

Geschrieben

Bin ja eigentlich gar nicht so. Habe gerade ein Kistchen M7er Edelstahlschrauben (allerdings mit Inbuskopf)) gefunden und flugs 73 Bohrer ruiniert. Habe aber jetzt mal 10 von den Kackschrauben fertig. Ein paar Meter Schweißdraht oder ähnliches wären jetzt schwer sexuell.

Geschrieben
Bin ja eigentlich gar nicht so. Habe gerade ein Kistchen M7er Edelstahlschrauben (allerdings mit Inbuskopf)) gefunden und flugs 73 Bohrer ruiniert. Habe aber jetzt mal 10 von den Kackschrauben fertig. Ein paar Meter Schweißdraht oder ähnliches wären jetzt schwer sexuell.

Schweißdraht kann ich mitbringen!!! Hab noch 2 Rollen in meiner KFZ werkstatt liegen!

Wieviel Meter Soll ich mitnehmen?

Geschrieben
Bring doch mal 5m oder so mit, dann haben wir für jeden Satz Schrauben einen Meter. Das sollte ja wohl reichen.

Muss mal schaun ob ich noch so einen Zange finde damit wir das schön verdrallen können!

Ab wann bist du Freitag schon da?

Pennst du in Wackersdorf?

Geschrieben
Muss mal schaun ob ich noch so einen Zange finde damit wir das schön verdrallen können!

Ab wann bist du Freitag schon da?

Pennst du in Wackersdorf?

Ja. Wir kommen mit 'nem schwachsinnig überdimensionerten Wohnmobil.

Geschrieben
huhu Chris!!!!! Frag doch mal Deine Frau, ob sie auf den kleinen aufpasst :-D :-D

leider bin ich nach aktuellem Stand erstmal raus, haben hier familiär quasi nen todesfall.

sollte es wieder erwartens spontan doch nach am samstag klappen geb ich bescheid.

Geschrieben
leider bin ich nach aktuellem Stand erstmal raus, haben hier familiär quasi nen todesfall.

sollte es wieder erwartens spontan doch nach am samstag klappen geb ich bescheid.

:-D oh shit.....ich hoffe es handelt sich dabei nicht um einen Menschen, sondern um eines der Tiere :-D

Naja, dann bin ich erstmal raus, und kann den Bohrer wieder einpacken, denn ich kann meine Roise nicht transportieren.

Wäre bestimmt spaßig geworden-aber nu kann ich erstmal den Motor in Ruhe richten!

Geschrieben (bearbeitet)

Mir bitte auch 2 mal M7 gebohrte Ölablasschrauben mitbringen... Bin am Freitag dann auch schon da.

@Hiro: Deinen Bremshebel hab ich dann auch dabei...

Bearbeitet von skinglouie
Geschrieben
:-D oh shit.....ich hoffe es handelt sich dabei nicht um einen Menschen, sondern um eines der Tiere :-D

Naja, dann bin ich erstmal raus, und kann den Bohrer wieder einpacken, denn ich kann meine Roise nicht transportieren.

Wäre bestimmt spaßig geworden-aber nu kann ich erstmal den Motor in Ruhe richten!

ja Tier.

Die Ölschrauben sind M8 hatte das auch falsch in Erinnerung. Ist aber ja wurscht, wenn man die originalen verwendet dann passts ja.

Hätte hier auch zwei geborte liegen, evtl per Post noch möglich bei Bedarf.

Geschrieben
@Hiro: Deinen Bremshebel hab ich dann auch dabei...

kay, ich bring auch noch einen mit. nur diesmal besser angebohrt :-D.

nimmt irgendwer nen grill mit? ich pack wein und einen kühlbox ( elektrisch) und ne kabeltrommel ein.

Geschrieben

so wenigstens kurz mal zum schauen mit dem Kleinen da gewesen.

Sind sehr schnittig gefahren auch unsere Schalterjungs. Respekt an die guten Zeiten da war ich ne Ecke langsamer.

Bei den meeeeeeeeeeeee Fahrern kann man sich bei dem ein oder anderen auch was abschauen, da sind schon ein paar kranke dabei!

wäre top wenn da wieder mal was ist und man iweder fahren kann.

Geschrieben
die schnellsten Automatikfahrer wohl etwas schneller als Ulf also 1:03er Zeiten und die anwesenden Schalter 1:08er was ich so mitbekommen hab.

Heute In der Offenen Klasse:

Albert Heigold mit 1,02,112 bester Automat

Matthias Schmitz mit 1,08,306 bester Schalter

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Moinsen in die Runde @moppedfahnLeider habe ich (noch) keine bessere Lösung gefunden. Ich habe die hintere Platte mit dem Dorn mittels 2 weiterer Mutter M7 hoch gesetzt. Die Gummipuffer habe ich im Großhandel nochmals länger bestellt. Jetzt rutscht die Streamline nicht mehr sooooo doll. Man hört ein Quietschen Metall auf Metall. Dorn an Bodenplatte Unterseite Sitzbank. Der Bezug ist schon hinten durch die Enden der Schrauben beschädigt. Mich nervt das Aufklappen so sehr, dass ich schon überlege die Original zu fahren oder mir eine alte Original kaufe und diese umbaue. Das Tanken ist und bleibt eine Qual. Ich verstehe nicht, warum man kein vernünftiges Scharnier montieren kann, man hätte es besser wie bei den LF das Scharnier nach hinten setzen können. Oder halt eine durchdachte Konstruktion mit dem Original Verschluss… scheinbar ist es ein Problem für WF eine vernünftige Alternative zu finden
    • ...wie kalt darf es sein, dass ihr auf den Roller steigt?
    • Danke - das klingt gut! Irgendeine Empfehlung, wer das hier wohl machen könnte?  Tom
    • Liebe Freunde des gepflegten Vollgassports!   Wir haben unsere Website mit den bestätigten Terminen für die Saison 2025 gefüttert. Ein oder zwei weitere sind noch in der Genemigungsphase. Das wird ein Spaß!! https://www.deutscheblechrollermeisterschaft.de/events/   Außerdem ist das Reglement für 2025 vom #dmv genemigt. Sogar die neuen Aufweichungen der K4 ProSports sind ohne Beanstandungen durch gegangen. Wir erhoffen uns mit dieser Annäherung an die Spezifikationen des #rocketraceclub mehr Teilnehmer mit technischen Sahnestücken und spektakulären Umbauten.   Genaueres hier im Reglement: https://www.deutscheblechrollermeisterschaft.de/.../2025...   Rückfragen hierzu gerne hier über den Messanger. C U on Track
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung