Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich bin echt genervt. Letzte Woche habe ich meinen Prima Motor mit einem 133er Polini und einem 19/19er Vergaser erfolgreich in meiner V50N zum Laufen gebracht.

Alles Wunderbar, einmal treten, egal ob kalt oder warm startete der Moter sehr zuverlässig.

Dann, während der Fahrt ist der Motor ausgegangen. Ich hatte das rote Kabel zur Zündung zum Kontaktpunkt des Zündunterbrechers mit einer Klemme geflickt. Leider hatte das Kabel am Polrad geschliffen, so dass es wohl zu einem "Kurzen" gekommen ist.

Nun denn, heute gelötet und der Zündfunken ist da.. allerdings ein wenig schwachbrüstig. Also zum Händler, auf Verdacht einen neuen Kondensator gekauft und keine Verbesserung.

Immer wenn ich antrete und vorher die Zündkerze gereinigt/getrocknet habe will der Motor anspringen, d.h. es gibt wohl eine Zündung und dann ist er wieder tot.

Nach nur kurzer Zeit ist die Kerze wieder nass, und nach ein ca. 1-2 Stunden kommt Benzin/Ruß/Öl aus dem Auspuff getropft.

Es scheint, als wenn genug Benzin ankommt. Den Vergaser habe ich geöffnet, weil die Düse locker sein könnte, war aber fest.

Nun bin ich echt ratlos. Wo kommt der Überschuß von Benzin her, der aus dem Auspuss (Banane) läuft? Doch nicht von einem 19/19 mit 92er Düse..

Der Funke ist ja da, warum reicht er nicht? Eigentlich muss doch mit dem neuen Kondensator ein möglicher Verscheiß der Zündung beseitigt sein...

Was meint Ihr?

Gruß, Wullie

Geschrieben

Hast schon mal ne neue Kerze probiert auch wenn diese Funkt ?

das er total versoffen ist wenn der Sprit schon aus dem Auspuff kommt ist wohl auch der Fall.

Also mal Benzinhahn zu und mal anschieben (2.Gang) das er mal alles an Sprit raushaut was zuviel im Motor ist.

Geschrieben
Hast schon mal ne neue Kerze probiert auch wenn diese Funkt ?

das er total versoffen ist wenn der Sprit schon aus dem Auspuff kommt ist wohl auch der Fall.

Also mal Benzinhahn zu und mal anschieben (2.Gang) das er mal alles an Sprit raushaut was zuviel im Motor ist.

Nur ein andere alte Kerze. Ich werde morgen mal eine andere probieren..

Merkwürdig ist nur, dass die alte grade mal 10km gelaufen ist..

Vielen Dank für den Tip!

Gruss, wullie

Geschrieben
Nur ein andere alte Kerze. Ich werde morgen mal eine andere probieren..

Merkwürdig ist nur, dass die alte grade mal 10km gelaufen ist..

Vielen Dank für den Tip!

Gruss, wullie

Das kommt hin und wieder vor. Hatte schon kerzen, die kamen kaputt aus der Packung... :-D

Hab immer 2-3 auf Reserve liegen...

Geschrieben (bearbeitet)

Wenn dir die Kiste absäuft, weil wahrscheinlich entweder

das Schwimmernadelventil im Eimer, oder das Entlüftungs-

röhrchen im Benzinhahn defekt, oder beides, oder irgendetwas

anderes was man zum Zünden braucht, dann kann auch die

neueste Kerze kaputt gehen. Die wird dann innerhalb des

Kerzenkörpers, also quasi hinter dem Gewinde kurzgeschlossen

und dann geht nix mehr.

Eddie meint wenn man die Gurke beim Ankocken, Anschieben oder

so absaufen lässt kann die Kerze natürlich auch über den Jordan gehen.

Ganz ohne dass irgendwas anderes kaputt ist.

Bearbeitet von discotizer303
Geschrieben
Das kommt hin und wieder vor. Hatte schon kerzen, die kamen kaputt aus der Packung... :-D

Hab immer 2-3 auf Reserve liegen...

Und ich wechsel den Kondensator, kontrolliere den Vergaser etc..

Bin mal gespannt was morgen mit der neuen Kerze passiert..

Gruß wullie

Geschrieben
Und ich wechsel den Kondensator, kontrolliere den Vergaser etc..

Bin mal gespannt was morgen mit der neuen Kerze passiert..

Gruß wullie

Es gibt auch Montagsautos und was weis ich.

Kaputte Kerze aus der Packung ist mit Sicherheit seltener

als nicht anspringender Motor aus irgendwelchen anderen

Gründen.

Da du aber nur noch eine alte Kerze hast, ist es schon ratsam

mal eine oder vielleicht besser zwei neue Zündkerzen zu holen.

Danach können wir ja weiter sehen.

Geschrieben
Wenn dir die Kiste absäuft, weil wahrscheinlich entweder

das Schwimmernadelventil im Eimer, oder das Entlüftungs-

röhrchen im Benzinhahn defekt, oder beides, oder irgendetwas

anderes was man zum Zünden braucht, dann kann auch die

neueste Kerze kaputt gehen. Die wird dann innerhalb des

Kerzenkörpers, also quasi hinter dem Gewinde kurzgeschlossen

und dann geht nix mehr.

Auf diesen Punkt wollte ich nochmal zurückkommen.

Den Vergaser hatte ich schon von unten geöffnet, um die Düsen zu kontrollieren.

Dabei habe ich auch den Schwimmer kontrolliert, der war nicht vollgelaufen. Da kann ich nochmals versuchen, ob das Schwimmernadelventil geht.

Aber das Entlüftungsröhrchen ist interessant. Heute habe ich beobachtet, dass sich die Luft aus dem Benzinschlauch nur sehr langsam entwich.. Kann das ein Hinweis auf das Entlüftungsröhrchen sein? Wie kann man das reparieren?

Gruß, wullie

Geschrieben
Auf diesen Punkt wollte ich nochmal zurückkommen.

Den Vergaser hatte ich schon von unten geöffnet, um die Düsen zu kontrollieren.

Dabei habe ich auch den Schwimmer kontrolliert, der war nicht vollgelaufen. Da kann ich nochmals versuchen, ob das Schwimmernadelventil geht.

Aber das Entlüftungsröhrchen ist interessant. Heute habe ich beobachtet, dass sich die Luft aus dem Benzinschlauch nur sehr langsam entwich.. Kann das ein Hinweis auf das Entlüftungsröhrchen sein? Wie kann man das reparieren?

Gruß, wullie

Was haste denn an den Düsen kontrolliert?

Bau den Vergaser aus, reinige ihn. Entweder Ultraschall

oder mit einer Reinigungsflüssigkeit - hinterher ausblasen.

Dann kannst du ja mal schauen ob das Schwimmernadelventil noch

dichtet. Vergaser auf den Kopf - also upside down - einen Schlauch

anschliessen und in den mal reinpusten. Sollte nix zu pusten sein, wenn

das Ventil ordentlich schliesst. Also mit dem Mund wohl temperiert

reinpusten, nicht mit dem Kompressor oder so.

Wenn dir der Schwimmer vollläuft ist das ganz schlecht. Dann hat

der Schwimmer ein Loch und deine Kiste säuft immer ab. Der

Schwimmer soll schwimmen und Sprit soll in die Schwimmerkammer

laufen.

Ist genug drin in der Kammer verschliesst der Schwimmer die

Spritzufuhr bis der Spritstand in der Schwimmerkammer den

Schwimmer soweit nach unten lässt, dass wieder Benzin

nachfliessen kann.

Hängt der Schwimmer kann entweder Benzin unkontrolliert

nachlaufen, oder es geht gar nix. Je nach Lage.

Geschrieben

Wenn man hunderte Male versucht, das Teil anzutreten, ist halt irgendwann das Teil voll und der Sprit, der so fröhlich angesaugt wurde, will irgendwo hin. Der Auspuff bietet sich da an. Würde eher versuchen, die Zündung gescheit ans laufen zu bekommen, bevor ich irgend einen Handschlag am Vergaser mache. Wenn der mit gescheiter Zündung nach ein paar Tagen immer noch aus dem Auspuff sifft, dann würde ich mich mal um den Gaser kümmern.

Merke: 90% der vermeintlichen Vergaserprobleme bei Nicht-Anspringen kommen von der Zündung!

(Verstehe eh nich, warum ihr euch immer erst um den Gaser kümmert, aber ist ja eure Zeit...)

Geschrieben (bearbeitet)
Wenn man hunderte Male versucht, das Teil anzutreten, ist halt irgendwann das Teil voll und der Sprit, der so fröhlich angesaugt wurde, will irgendwo hin. Der Auspuff bietet sich da an. Würde eher versuchen, die Zündung gescheit ans laufen zu bekommen, bevor ich irgend einen Handschlag am Vergaser mache. Wenn der mit gescheiter Zündung nach ein paar Tagen immer noch aus dem Auspuff sifft, dann würde ich mich mal um den Gaser kümmern.

Merke: 90% der vermeintlichen Vergaserprobleme bei Nicht-Anspringen kommen von der Zündung!

(Verstehe eh nich, warum ihr euch immer erst um den Gaser kümmert, aber ist ja eure Zeit...)

Natürlich habe ich häufiger versucht den überschüssigen Kraftstoff 'herauszupumpen' indem ich die Kerze herausgenommen habe und paarmal durchgetreten habe..

Also lautet der Äktschenplan zum Thema Zündung für Morgen:

1) Zündkontaktabstand kontrollieren

2) ggfs. neue Zündkerze

3) ggfs. Zündspule wechseln

Dann schauen wir mal was morgen passiert..

Vielen Dank schon einmal für die rege Diskussion und die vielen Tipps!

Gruß, Wullie

Bearbeitet von wullie
Geschrieben
Wenn man hunderte Male versucht, das Teil anzutreten, ist halt irgendwann das Teil voll und der Sprit, der so fröhlich angesaugt wurde, will irgendwo hin. Der Auspuff bietet sich da an. Würde eher versuchen, die Zündung gescheit ans laufen zu bekommen, bevor ich irgend einen Handschlag am Vergaser mache. Wenn der mit gescheiter Zündung nach ein paar Tagen immer noch aus dem Auspuff sifft, dann würde ich mich mal um den Gaser kümmern.

Merke: 90% der vermeintlichen Vergaserprobleme bei Nicht-Anspringen kommen von der Zündung!

(Verstehe eh nich, warum ihr euch immer erst um den Gaser kümmert, aber ist ja eure Zeit...)

ich persönlich kümmere mich immer erstmal um die Zündung.

Aber was soll man machen? Sprit aus dem Auspuf? Da hat jemand aber lange Zeit zum Kicken.

Geschrieben

Hmm, hundert Ankickversuche a geschätzt ca. 5 Umdrehungen je Kick entspricht dann ca. 30 Sekunden Standgasdrehzahl.

Wieviel Sprit wird dabei verbraucht? Sicher so viel, daß es unverbrannt eine nennenswerte Menge wird, die aus dem Auspuff läuft.

Ich würde in dem Fall zuerst den Vergaser checken. :-D

Geschrieben

Hallo,

also, es war die ver**** Zündkerze. Habe die erste ausgedehnte Probefahrt gemacht und es gab keine echten Zicken.

Vielen Dank für Eure Tipps und Tricks!

Sonnige Grüße aus Hamburg,

Wullie

Geschrieben (bearbeitet)
Und läuft es noch aus dem Auspuff?

Aus dem Auspuff läuft kein Benzin mehr. Bin gestern ca. 30 km gefahren und konnte keine weiteren Probleme feststellen.

Nochmals vielen Dank!

Bearbeitet von wullie

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung