Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

limaseitig bei vna is doch ein kugellager drin, da kann kein spiel sein.

hättest lieber die normalen lager von torington, ina, nadella montiert.

sind besser und das für weniger geld.

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Kurz zum KuluLager PX:

Dachte bis heute das SKF 8 Kugeln sei da mit Abstand die erste Wahl, jetzt sagt der Dome vom VSR das FAG 9 Kugel für Motoren mit bums ist Pflicht.

Meine Lager gibts bei 4-6Tkm neu und war immer gut...

 

Wie sind da eure Erfahrungen?

Geschrieben

Kann da glaube mal was aufklären.

DIe Innenringe der Lager sind nach dem Einbau meist ein wenig grösser im Durchmesser.

Liegt daran dass sie ja auf der Welle durch ihre eigene "Kraft"klemmen sollen.

Zum Thema LAgerluft: Hier http://medias.schaeffler.de/medias/de!hp.tg.cat/tg_hr*ST4_102440715

VIbei es auch bei den Toleranzklassen C3, C4, CN(normalluftlager) Fertigungstoleranzen gibt.

Es kann also theoretisch sein das ein C3 Lager weniger Luft hat als ein Normalluftlager (verschiedene Hersteller,...)

Ich benutze lieber Normalluftlager CN, gibt ja keinen vernünftigen Grund für mehr Lagerspiel, ganz im Gegenteil!

Hat ja Vorteile wenn wir weniger Spiel in einem Motor haben.!

Und das Radiale Spiel hängt direkt mit dem axialen Spiel zusammen!

Hoffe ich konnte was dazu beitragen :cheers:

Geschrieben

Meine Lager gibts bei 4-6Tkm neu und war immer gut...

Wie sind da eure Erfahrungen?

ist das dein ernst ???

du spaltest alle 4-6tausend kilometer den block und tauscht die lager???

Geschrieben

klar altern die, oder meinst du für die lager bleibt die zeit stehen.

die frage ist nur, ob den lagern es was ausmacht nur 4000km in 10jahren zu laufen.

ich würd mal sagen, ganz sicher nicht.

Geschrieben

ist das dein ernst ???

du spaltest alle 4-6tausend kilometer den block und tauscht die lager???

 

Genau richtig, jede Saison eine Motorkur!!!

Dafür noch nie Probleme mit defekten an anderen Komponenten!!!!!!!!!!!!!! 

 

Aber zurück zu meiner Frage:

Dachte bis heute das SKF 8 Kugeln sei da mit Abstand die erste Wahl, jetzt sagt der Dome vom VSR das FAG 9 Kugel für Motoren mit bums ist Pflicht.

Dachte bis heute das SKF 8 Kugeln sei da mit Abstand die erste Wahl, jetzt sagt der Dome vom VSR das FAG 9 Kugel für Motoren mit bums ist Pflicht.

Dachte bis heute das SKF 8 Kugeln sei da mit Abstand die erste Wahl, jetzt sagt der Dome vom VSR das FAG 9 Kugel für Motoren mit bums ist Pflicht.

???????????????????????????????

Geschrieben

Auch mit 30+ Ps werden die Lager mehr als 10000 Km halten-eher macht doch der Siri nen Abflug.

Jährliche Motorrevision mach ich auch -ist doch ein Hobby von mir.

Hm, aber bei 4000 Km im jahr würd ich es mal auf ne 2ten Saison ankommen lassen.

Geschrieben

richtig, lange werden die lagersitze da nicht mitspielen!

 

ist doch wirklich quatsch jeden winter den motor aufzumachen.

so ein originalmotor hält doch locker ein paar 10tausend kilometer!

Geschrieben

Empfiehlt auch der Wolle zu meiner Entlastung  :-D

 

Habe eigentlich auch vor mal etwas länger zu warten, deshalb meine Frage zum FAG Lager.

Jemand ne Antwort parat???

Geschrieben

Würde es mal so sehen: wenn das 8 Kugel Kugellager noch nie Probleme gemacht hat, warum sollte man dann eins mit 9 einbauen?

Also ich kenne auf jedenfall kein verrecktes Kululager. Hab grad nen originalen 200er hier zerlegt mit richtig vielen km drauf (einige sehr viele 10000km) und das Lager is noch Top.

Geschrieben

Würde es mal so sehen: wenn das 8 Kugel Kugellager noch nie Probleme gemacht hat, warum sollte man dann eins mit 9 einbauen?

Also ich kenne auf jedenfall kein verrecktes Kululager. Hab grad nen originalen 200er hier zerlegt mit richtig vielen km drauf (einige sehr viele 10000km) und das Lager is noch Top.

 

rietze, ist genau mein reden.

 

ich fahre und schraube ja schon etwas länger an den blechhaufen rum und ab und an steht da dann auch etwas leistung an.

probleme mit dem kupplungsseitigem kurbelwellenlager kenne ich trotzdem nicht.

 

ok, letztes jahr ist wirklich eins hopps gegangen und hat die schöne drehschieberfläche mitgenommen, das ist für mich aber eher pech als ein anstehendes problem.

 

verkaufen lassen sich solche super duper, mit 9 kugeln, im vollmond mit jungfrauenausfluß gehärtete lager sicherlich ziemlich gut.

man muß halt nur drann glauben, oder ziemlich leichtgläubig sein.

 

es gibt 0 problem mit den 8kugel lagern!!!!!!!!

Geschrieben

rietze, ist genau mein reden.

 

ich fahre und schraube ja schon etwas länger an den blechhaufen rum und ab und an steht da dann auch etwas leistung an.

probleme mit dem kupplungsseitigem kurbelwellenlager kenne ich trotzdem nicht.

 

ok, letztes jahr ist wirklich eins hopps gegangen und hat die schöne drehschieberfläche mitgenommen, das ist für mich aber eher pech als ein anstehendes problem.

 

verkaufen lassen sich solche super duper, mit 9 kugeln, im vollmond mit jungfrauenausfluß gehärtete lager sicherlich ziemlich gut.

man muß halt nur drann glauben, oder ziemlich leichtgläubig sein.

 

es gibt 0 problem mit den 8kugel lagern!!!!!!!!

Genau deshalb sind die Erfahrungen hier auch wichtig. Nur das in dem Fall die Jungfrauenausflussgeschichte auch noch günstiger ist... :-P

Geschrieben

verbau das stinknormale skf mit 8 kugeln und sei glücklich!

 

das wurde schon millionenfach verbaut und macht keine probleme!

Geschrieben (bearbeitet)

Habe vor 2 Wochen erst nen Motor von einem meiner Gespanne  überholt. 

 

PX 200 mit Polini 207 und ca. 23 PS.

Zwar nicht so viel Power wie du Nakia, aber die Reuse hat einiges mitgemacht.

 

Hatte knapp 18000 km runter und das SKF Lager mit 8 Kugeln war eigentlich  :thumbsup: OK !!

 

Belastung hatte die Reuse genug, fast immer mit 3 Personen gefahren, auch einige Alpenpässe und auch bis San Remo zu dritt mit Gepäck.

 

Lager war eigentlich noch gut, nur vorsorglich alle neu verbaut, bei der km Leistung soll da ja nicht gespart werden. :-D

Habe dann wieder das SKF 8 Kugeln verbaut.

Nakkl, du wirst die Reuse ja am Samstag in Frankreich sehen!

 

LG  spondy

Bearbeitet von spondy
  • 2 Jahre später...
Geschrieben

Du wirst hier dafür zwei antworten bekommen. Nein bloss nicht und ja, kein Thema. Ich gehöre zu denen die sie verbauen und zwar auch in schwer leistungsgesteigerten Motoren.

  • Like 1
Geschrieben

skf natürlich. :-D  ich verbaue nur skf.

 

Wann bekommt man denn endlich LF Lagersätze bei Dir?! :-D

 

Mit Deinen SF Lagersätzen bin ich sehr zufrieden! :thumbsup:

 

Grüße

Zapper

Geschrieben

Wann bekommt man denn endlich LF Lagersätze bei Dir?! :-D

 

Mit Deinen SF Lagersätzen bin ich sehr zufrieden! :thumbsup:

 

Grüße

Zapper

 

 

Danke für das Lob, aber LF ist nicht mein gebiet für Lager.

 

Gruss zurück.

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • ich such dringend einen Deckel in Lachsrot - kannst du sowas organisieren?
    • Ja es sieht wohl so aus, als wäre es dann doch die WF. Sah im ersten Eindruck irgendwie besser aus als bei meinem Foto (habs mal gespiegelt); ggf. aber auch nur eine optische Täuschung .... Dachte eigentlich seine wäre eine angepasste Largeframe Sitzbank, wie bei Dir und einigen anderen hier (anderer Thread). Dann hatte der Labelsucker aber auch das Problem, dass die Sitzbank, obwohl "auch für GS gemacht", nicht plug and play gepasst hat und wie bei mir der Tankdeckel angestanden ist. Er hat es ausgeschnitten; ich bin nicht bereit das bei einer 330 € Sitzbank einfach so zu akzeptieren, dafür gefällt sie mir nicht gut genug. Ging retour.   Mein aktueller Favorit wäre die SCK Largeframe Ancelotti anzupassen, da sie viel schlanker ist. Leider gibt es nur noch die neue Version V2 mit Hebel an der Seite und Zapfenverschluss. Der SIP hat was ähnliches (Ancelotti MK2 für LF), aber da gefällt mir die Längs-Steppung nicht. Schwieriges Thema ....   @Amouka: hast Du für uns bitte noch eine schöne Seitenansicht Deiner "Ancelotti LF auf einer GS" analog der Bilder oben?
    • Simple Frage, kurze Antworten   danach am Thema vorbei Geschwaller auf Oberlehrer-Art.   Wer das Licht und die Elektrik an ner ollen Vespa doof findet, sollte sich halt nen Kymco Roller kaufen. Da leuchtet auch die LED super.   Man man man....      Tut es, ganz ohne "Energiespeicher" und das schon seit mittlerweile über 75 Jahren
    • Dachte bisher, dass es die 150S nur in Spanien gab. Wie gesagt, bin neu im Thema Oldie.   Der Verkäufer weiß nur, dass 150S in den Papieren steht. Wie man sieht sind aber Sprint Backen verbaut und finde den Abschluss am Heck merkwürdig. Die Sprint schließt am Heck fast ab und die Backen der blauen 150S sind scheinbar zu kurz. Da stimmt doch was nicht
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung