Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Morgen,

nen paar teile die weg müssen

Pk50 motor ohne zylinder sonst komplett 3 loch (ein flügel am lüfterrad fehlt)

150€

post-12544-1256932002_thumb.jpg

post-12544-1256932011_thumb.jpg

PK50xl1 motor ink Pinasco langhub welle und polini alu primär

sonst komplett kleiner ausbruche aber durch die zylinderabdeckung nicht sichtbar

verbaut waren 133 polini 24 polini drehschieber stutzen sind jedoch nicht dabei

(perfekt angepasste überströmer für unbearbeiteten 133 polini und säuberlichst erweiterter drehschieber einlass auf 24mm)

200€

post-12544-1256932189_thumb.jpg

post-12544-1256932203_thumb.jpg

Kleinzeug1:

V50 Kupplungsdeckel kurzer arm ink druckpilz

Chrom deckel für px alt vergaserwanne (top chrom nicht irgend so nen schrott)

Px Lusso Tacho

Lichtschalter xl2

Lenkkopfverkleidung xl2 originallack rot

post-12544-1265562120,19.jpg

Kleinzeug2:

Kurzhubgasgriff (lackierbar)

Feder original SF

Antriebswelle PX alt

Gußkappe-Vergaser PK

post-12544-1265553008,28.jpg

Blechteile:

Veragaseradeckung px alt/ oldis sandgestrahlt + verzinkt

VNB VBB VNA VBA Lüraabdeckung chemisch entlackt und verzinkt

V50 1Serie metallhaube leide ist die nase die über den ansaugsutzen geht abgeflext

post-12544-1265553139,03.jpg

DR 135 / 177 Kopf 5€

post-12544-1252608822.jpg

Pks Sitzbank Bezug defekt ink schloss ohne schlüssel 5€

post-12544-1252608421.jpg

Reifen 100/90-10 10€

war mein ersatzrad hat mich erst 200km nach Stockach getragen wurde bei sck vor 3 jahren gekauft

post-12544-1252608308.jpg

Blinker Set vorne PX T5 10€

post-12544-1252608255.jpg

PX80 Atl Getriebe 25€

post-12544-1252608186.jpg

Lüfterradabdeckung (für ohne elestart) 10€

post-12544-1251231075_thumb.jpg

Bremstrommel PX alt 27mm Simmerringsitz 25€ ink Versand

etwas dreckig aber dafür ink Mutter Scheibe (für hauptwelle) und Chrom Kappe

post-12544-1251231259_thumb.jpg

Kupplungs + Bremshebel PX 5€

Bremspedal PK - PX 10€

Haltegriff Sitzbank XL2 5€

Stufensitzbank PX ink schlüssel (bezug defekt) 10€

V50 Original Auspuff dünnes Rohr Top zustand 10€

Xl2 Lenker ink Gas und Schaltrohr 10€

Standort 86869 Oberostendorf

Versand zwischen 3,90€ und 8,90€

post-12544-1251102561_thumb.jpg

Bearbeitet von vnb1t
Geschrieben (bearbeitet)
  Zitat
1x PX 200 Alt/lusso Gehäuse 100€ ink Versand

Kleine hälfte Lusso große hälfte Alt (wurde vermessen die bohrungen für die kurbelwellenlager passen um 0,02mm)

Drehschieber gut

Säuberlichst im waschautomat gewaschen

wollte ich auf malle anpassen ist schon angefangen jedoch nicht fertig

bremsbeläge in neu und neu pulverbeschichtetes staubschutzblech sind schon verbaut

Ich sach ma erster! Brauche zwar ne gr. Lussohälfte, aber die würde auch gehen, oder?!

Ich sach ma zu spät. :-D

Bearbeitet von tenand
  • 2 Wochen später...
  • 1 Monat später...
Geschrieben
  Am 24.8.2009 um 08:29 schrieb vnb1t:

PK50xl1 motor ink Pinasco langhub welle und polini alu primär

sonst komplett kleiner ausbruche aber durch die zylinderabdeckung nicht sichtbar

verbaut waren 133 polini 24 polini drehschieber stutzen sind jedoch nicht dabei

(perfekt angepasste überströmer für unbearbeiteten 133 polini und säuberlichst erweiterter drehschieber einlass auf 24mm)

250?

post-12544-1256932203_thumb.jpg

Moin

Drehschieberffläche auch gefräst oder nur Einlaß angepasst? Wenn Drehschieberfläche jungfräulich hätte ich wohl

starkes Interesse an dem guten Stück....

Mehr dann wenn PM wieder gehen...oder vorher an dirk_24@gmx.net....

Interessant wären auch die Ausbrüche....

  • 1 Monat später...
  • 1 Monat später...
  • 2 Monate später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • @Merolino Und was deine HD-Bedüsung angeht, sieht es nach meinem Dafürhalten so aus.   Dein Setup: Motor:  rennkurbelwelle Sip kurz 57 Vmc stelvio Venturi LuftfilterSchlauch montiert Polini Box Vergaser: 24er (schwimmerkammer/Düsenstock auf 3mm aufgebohrt) BE 3  HD 128 ND 55/160 HLKD 160 BE9ES Zündkerze Luftgemischschraube 2.5 umdrehungen raus     Für den Zylinder wird bei einem Standard-Setup (also ohne Venturi, ohne Polini-Auspuff und statt dessen mit Standard-Auspuff) von SIP eine HD zwischen 125-130 empfohlen. Das ist natürlich nur ein grober Anhaltswert und der Vergaser muss richtig abgedüst werden!   Unter der Berücksichtigung, dass du einen Venturi am Vergaser und den Polini-Auspuff verbaut hast, wird die HD wahrscheinlich etwas fetter sein müssen.    Was nun nicht gut wäre, einfach eine HD zwischen 125-130 reinzuschrauben und mal zu sehen, wie das läuft. Das kann erst mal gut laufen und trotzdem die falsche Bedüsung sein, wobei zu mager schlechter als zu fett wäre.   Daher ist die Vorgehensweise immer gleich: Schraub eine HD rein, mit der der Roller beschissen läuft und viertaktet. Könnte z. B. eine HD138 oder 140 sein.   Dann suchst du dir eine ebene, sehr lange Strecke und fährst die Strecke Vollgas. Und nun düst du, immer nur die HD verändernd, sukzessive herunter in Richtung mager. Jedes Mal nach Veränderung der HD die Strecke mit Vollgas fahren. Und wenn du die HD gefunden hast, mit der der Roller am schnellsten läuft (GPS hilft dabei mehr, als ein ungenauer Tacho mit heftig ausschlagender Nadel!), dann gehst du wieder 1 HD-Düsengröße (max. 2) nach oben. Und das ist dann die richtige HD für eine Straßenabstimmung für dein Setup.   Für die ganze Aktion musst du dir mal 1-2 Stunden Zeit nehmen.    
    • Matzmann hat es ja über mir bereits ähnlich geschrieben, ich würde jedoch noch einen Schritt weiter gehen und einem „Sammler mit 20-30 Modellen“ etwas mehr Fachwissen unterstellen. Oder - wenn ich etwas deutlicher werden darf - mit diesem Fachwissen einem begeisterten (Wieder-)Einsteiger wie Guido264 gegenüber etwas ehrlicher zu sein.   Für mich klingts derzeit (und wie immer bei diesen Geschichten) einfach nur nach nem Vertreiber von nem Container voll übergejauchter Spachtelreusen, der nur auf den inzwischen durchaus wohlsituierten Alt- oder Neurollerfahrer lauert, der dank fast abbezahltem Eigenheim über das nötige Kleingeld verfügt und vor lauter Begeisterung, sich so etwas „mal gönnen zu können“ spontan erblindet ist.   Nichts für ungut, Guido, du hast es ja rechtzeitig rausgekriegt. Hier gabs auch schon welche, die bereits gekauft hatten und voller Stolz hier ihren vermeintlichen Schnapper präsentieren wollten und relativ unsanft auf dem Boden der Tatsachen gelandet sind. Ist dir erspart geblieben.   Hier geht es immer mal rauh zu, richtig, aber du findest hier auch zu jeder boch so bescheuerten Schraube, die jemals in einer Vespa oder Lambretta verbaut wurde einen, der sie kennt und dir was belastbares dazu sagen kann. Nutz das.      d.
    • Also kann man das bedenkenlos verbauen? 
    • Ich würde heutzutage Inbus-Schraube mit Bohrung im Kopf, Sicherungsdraht + Schnorrscheibe nehmen. Zumindest auf der kritischen Seite. 
    • Schöne Sache mit dem Hoodie! Kurze Verständnisfrage, ist das eine einmalige Aktion oder kann der nun permanent bestellt werden?  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung