Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich verkaufe meine Vespa GL 150. Sie ist völlig auseinander gebaut bis auf den Motor. Der ist ungeöffnet und dreht.

Die GL ist also zu restaurieren. Allerdings wurde hier das Unliebsamste, die Karosserie schon gemacht.

Ich habe alle Karosserieteile sandstrahlen lassen und das Chassis wurde professionell geschweißt von IS Parts in Düsseldorf.

Also nur noch schleifen, fillern und lacken.

Der Motor ist völlig zu überholen.

Es gibt einen neuen Kabelbaum dazu und zeitgenössische Anbauteile, wie eine Tolle Kaskadenzierhaube sind dabei.

Die Vespa hat keine Papiere aber ich gebe natürlich einen Kaufvertrag mit, KBA-Anfrage muss dann selbst gemacht werden.

Sie dürfte ziemlich komplett sein mit Tacho, altem Metallrücklicht, Trittschienen und und und, aber Verschleißteile sind natürlich alle zu wechseln.

Da ich hier schon einiges investiert habe, sollte sich der verhandelbare Preis um die 800,-? einpendeln.

Ich bin gerade im Umzugsstress und werde es vielleicht nicht schaffen Fotos einzustellen.

Falls ernsthaftes Interesse besteht, einfach anrufen und sich das Teil in Düsseldorf ansehen.

Bin heute und morgen Abend in der alten Wohnung, wo die GL noch steht.

Ach ja, Telefon: 0179 39 73 779

Grüß euch

Joerg

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Schön, wenn man noch zu NOS Teilen kommt       Kabelbaum wurde auch überholt. Erfahrungsgemäß ist ja meist echt nur das Kill Kabel defekt und da Bugierrohr zum Motor hin steinhart... so war es auch hier.       Kabelbaum wurde soweit aufgetrennt und ein neues Killkabel eingezogen.     Damach alles wieder zusammengebaut, Stecker mit Kontaktspray geflutet und alles durchgemessen. Dauert halt schon eine Stunde aber ich finde auf den original Kabelbaum ist mehr verlass als auf einen neuen.        
    • Nein, die merken das nicht! Die stehen am nächsten Tag in der Werkstatt und vermuten einen Defekt!
    • Gebrauchte originale Tachos findet man immer wieder bei Kleinanzeigen. Gerade aktuell auch.
    • Ich bin im Gespräch für ein Ultra-big-Ministerium, bestehend aus den genannten Bereichen.
    • Hallo, meine Kumpels und ich sind nun auch im Prüfstandsfieber. da wir alle Zerpsaner sind fällt uns der Mechanische Aufbau nicht all zu schwer.  Anders sieht es jedoch bei Elektronik und software aus. Da ich der einzige mit rudimentären Kenntnissen in diesen Themen bin wurde ich für diese Aufgabe auserkoren. Nun habe ich die letzten Tagen mal alle Seiten aus den 3 topics zu dem Prüfstandstehma durchgelesen, fühle mich jedoch noch immer ziemlich LOST.   Bisher habe ich die software für den Laptop zum laufen gebracht. als nächtes steht dann die Elektronik an. Soweit ich das verstanden habe brauche ich ein Arduino MEGA (vorhaden), das shield PST_Mega_Shield_v02 für die Anschlüsse des Schrrittmotors(oder doch sensor??) sowie den integrierten optokoppler (für die Zündabnahme) und was da sonst noch alles so drauf ist :)). Gibts das noch irgendwo? Sonst gebe ich es selbst in Auftrag. Den notwendigen code für den Arduino habe ich auf GitHub gefunden, ist der noch so anwendbar?   bin ich komplett auf dem faslchen Dampfer oder passt das in etwa? Ich hoffe ihr könnt mir ewnigstens ein paar Fragen beantworten.   Vielen Dank    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information