Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Der Isolierschlauch zum Rücklicht (P80X) hat ja eine dickere Wandstärke als die normalen Isolierschläuche, aber woher bekommt man den.

Bin für jeden Tip dankbar.

Viele Grüße

Marcus

Bearbeitet von guzzibastler
Geschrieben
in Steppach beim Heilrath. direkt an der hautstrasse

Is ja gleich ums Eck, wär ja super wenn der das hat.

Siegle, Gummi-Präg, Lutz, uva. hab' ich schon durch.

Bei Conrad gibts die als 1m Stück. Das sollte reichen...

Hast du da ne genaue Bezeichnung, ich find da nix?

Oder beim Kabelknecht.

Ne, da hab' ich die dünnen her, aber der zum Rücklicht ist viel dicker.

Geschrieben

Keine Ahnung, die gibts im Laden bei der Elektro-Abteilung!

Aber warum so dick? Ein normaler Schrumpfschlauch reicht doch. Oder wolltest Du Gartenschlauch einbauen?

Geschrieben

genauere bezeichnung ist "bougierrohr" ... normaler schlumpfschauch tut zwar auch, das rohr hat aber eine dickere wandstärke und kann so grad im spritzbereich zum rücklicht hin mehr ab

b

Geschrieben (bearbeitet)

Wie Bluenote schon gesagt hat muss der Schlauch im Radlauf was abkönnen und wird auch noch durch eine Tülle in die Karosserie geführt. Muss also auch stabil sein, damit Spritzwasser nicht in die Karosse läuft.

Ist wohl ein ganz normaler PVC-Schlau mit 5mm innen und 8mm aussen.

Was meint ihr taugt der hier was? Ist halt transparent.

P.S.

In Steppach hatten sie auch nur Bougierrohre, beim Wehrmann auch. Das bei Louis ist auch nur ein Bougierrohr.

Bearbeitet von guzzibastler
Geschrieben (bearbeitet)

also ja, jein, nein ...

das was da original verwendet wird nennt sich bougierrohr

und früher war das so grau und auch flexibel ... lediglich sind hald jetzt die weichmacher ausgedünstet.

mittlerweile bekommt man das bougierrohr nur noch in schwarz (hab jedenfalls kein anderes gefunden)

und es ist bei neukauf natürlich weich. und es schrumpft nicht, wenn man mit dem feuerzeug drangeht.

ich würde (und verbaue) da normalen schrumpfschlauch ... wenn ich drandenk doppelt. das taugt und

bevor man das durchgerockt hat (außer man wohnt in mitten von schotterpisten und setzt den radlauf

täglich dem splitsteinbeschuss aus - wobei dann wahrscheinlich eher lack und blech dahinscheiden)

dauert das schon einige zeit. ich würd da kein massiveres rohr hinbauen.

b

Bearbeitet von Bluenote
Geschrieben
ich würde (und verbaue) da normalen schrumpfschlauch ... wenn ich drandenk doppelt. das taugt und

bevor man das durchgerockt hat

Schrumpfschlauch auf die ganze Länge?

Preis pro Meter 4 Euro...... :-D

Der ist gut.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung