Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus,

früher gabs doch mal, wenn ich mich recht erinnere den Gummi-Stoppel für den Kickstarter und die Stopsel unten am Hauptständer aus Metall bzw. Alu (zum anschrauben) ?!

Gibt es sowas noch irgendwo zu kaufen bzw. gibt es diese Gummis in einer Qualität, so daß diese nicht nach 50mal ankicken und auf den Hauptständer abstellen abgewetzt sind bzw. durch das Rohr des Ständers durchgestoßen sind ?

Vielleicht hat ja einer einen Tip für mich. Danke.

Gruß, Stephan

Geschrieben
Servus,

früher gabs doch mal, wenn ich mich recht erinnere den Gummi-Stoppel für den Kickstarter und die Stopsel unten am Hauptständer aus Metall bzw. Alu (zum anschrauben) ?!

Gibt es sowas noch irgendwo zu kaufen bzw. gibt es diese Gummis in einer Qualität, so daß diese nicht nach 50mal ankicken und auf den Hauptständer abstellen abgewetzt sind bzw. durch das Rohr des Ständers durchgestoßen sind ?

Vielleicht hat ja einer einen Tip für mich. Danke.

Gruß, Stephan

Guckst du da Ständerfüße

Geschrieben

metallfüsse hintelassen spuren auf dem boden und gehen daher nicht immer.

gummifüsse halten auch lange wenn diese nicht auf offene rohrenden aufgesteckt werden. schweiss die rohre unten zu, verrunde die kanten und das "durchdrücken" ist vorbei.

Geschrieben
Gibst für den Kickstarter auch was ? Das Ding ist bei mir nach ca. nem halben Jahr immer wieder gerissen.

jo, bei mir auch, da der Kickstarter immer auf der unterseite mit dem Boden kontackt aufnimmt beim Ankicken, schäuert der bei mir auch laufend durch.

:-D:-D

Hab jetzt einfach immer ein schwarzes Klebeband rumgewickelt.

:-D

Geschrieben
metallfüsse hintelassen spuren auf dem boden und gehen daher nicht immer.

gummifüsse halten auch lange wenn diese nicht auf offene rohrenden aufgesteckt werden. schweiss die rohre unten zu, verrunde die kanten und das "durchdrücken" ist vorbei.

Klingt gut, aber....wenn ich Vespas mit durchgedrückten Ständergummis sehe, sind die Plastikpuffer im Innern meist noch voll erhalten.

Die sind ja dann sichtbar.

Egal - durchgedrückte Ständerfüße sehen furchtbar aus! :-D

Mit den Metallfüßen hab ich gute Erfahrung gemacht. Einmal montiert und es gibt nie wieder Sorgen wegen durchgedrückter Füße.

Klar, Spuren auf dem Boden gibt es dann manchmal bei hartem Untergrund, muß aber, wie px150 sagt, nicht unbedingt stören.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Wenn man bei SIP nachschaut, dann sind das von Piaggio angebotene Nachfertigungen. So gesehen schon original.  Inwieweit die Eingeweide baugleich mit den alten Tachos aus der Produktionszeit der entsprechenden Vespa Modelle sind? Keine Ahnung… Äußerlich sehen sie zumindest auf den Fotos gut aus.   Vielleicht weiß sucram dazu etwas.
    • Hallo Lutz und Helmut 👍   Klasse, dass das Verfahren 😉 auf diese Weise nicht verloren geht.   Kenne es selber aus dem Werkzeugbau, um Lochstempel und Schneidplatten zu retten.   Aber die Anwendungsfelder sind schier unerschöpflich.   Beispiel  Man denke an gepanzerte Sägeketten😍 von Motorsägen...enorme Standzeitverlängerung erscheint möglich...Kostenreduzierung...erhöte Produktivität👍🤗   Weitere Idee messer von Rasenmäher    Es sollte ein schelbstschärfender Effekt auftreten, weil das grundmaterial eben schneller verschließt, eine harte, scharfe schneidkante stehen bleibt.   Unsere Handwerkervorfahren🤗 die Schmiede nutzten den effekt bei hochwertigen landwirtschaftlichen Werkzeugen, indem sie harte mit weicheren Stählen Feuerverschweissten😍 Hacke oder Pflugschar blieben auf immer scharf.   Beruflich bin ich leider von Joke Gerätchen getrennt worden 😞   Vielleicht findest Du weitere nützliche Anwendungen Lutz👍🤗 Helmut 😉   Grüßle Wolfgang       
    • Hat schon mal jemand diesen Scheinwerfer in XL2 verbaut und kann etwas darüber berichten?    Bestellen lässt der sich in Deutschland irgendwie nicht. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information