Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Absolut. Doof nur, wenn man am Lenkerende schon Blinker hat :-D

Röchtich. Doppelt doof - selbst ohne Blinker - wenn der in Deutschland vorgeschriebene Spiegel auf der linken seite sich beim Schalten immer mitbewegt.... :-D

Grüße - Berni

Geschrieben (bearbeitet)

Ich hatte zuerst auch den Bumm Klemmspiegel, der mir aber zu sehr vibriert hatte.

Habe dann einen Hot Rod Rückspiegel, den ich vor Jahren für 'nen Käfer gekauft hatte, so umfunktioniert, dass er am Handschuhfach hält.

post-28568-1251705074_thumb.jpg

Vibriert fast nie und wenn dann wenig. Jetzt sehe ich damit wesentlich besser nach hinten als mit dem Bumm Teil.

Bearbeitet von Teenager PX
Geschrieben
Röchtich. Doppelt doof - selbst ohne Blinker - wenn der in Deutschland vorgeschriebene Spiegel auf der linken seite sich beim Schalten immer mitbewegt.... :-D

Grüße - Berni

Nee, doch nur einmal doof, weil es ja Innenrohre gibt, die sich nicht mitdrehen :-D

  • 4 Jahre später...
Geschrieben

Hi!

Also ich fahre links den "BUMM"-Spiegel (Beinschild-Klemmspiegel) vom Pis für 11 Euro. Ich find das Teil klasse und man sieht auch richtig was. Gut ausschaun tut er auch noch- finde ich.

Da ich oft im Stadtverkehr unterwegs bin, will ich auf diese Spiegel auf keinen Fall verzichten. Im Gegenteil, ich hab mir jetzt auch noch die rechte Seite bestellt, da es bei mehreren Spuren doch hilfreich ist, wenn man weiß was hinter einem passiert vor dem Spurwechsel - vor allem wenn man schon keinen Blinker hat.... :whistling: Der Vorteil des Spiegels ist, daß es ihn wirklich für rechts und linksausführung gibt.

SIP Bumm Klemmspiegel

Viele Grüße - Berni

Moin, den Klemmspiegel für links habe ich mir auch gerade zugelegt. Aber ich bin zZ sehr unzufrieden mit der Fixierung des Spiegels. Bei mir war da auch so ein klemmkeil aus schwarzem kunstoff dabei. Wie habt ihr den angebaut? Bei mir löst der sich immer mit der Beinschildlippe zusammen ab und hangt denn auf halb 8!!! Auf welcher seite habt ihr den schwarzen klotz? Oder habt ihr die Beinschildlippe geteilt und in dem Bereich unterbrochen? Optisch gefällt er mir sehr gut! ein Foto Detailiertes Foto würde mir auch reichen.

 

Vielen Dank Steffen

Geschrieben

Ähnliches Probleme hatte ich auch und zudem habe ich nichts nach hinten gesehen wenn er weiter oben befestigt war bzw. zu steil Stand.

Ich habe jetzt diesen Keil weggelassen und den Spiegel gleich am Anfang mit der Fussleiste eingeklemmt. Am besten noch Spiegelglass rausnehmen und alles schön festziehen.

Hält bei mir jetzt bombenfest und ich seh sogar was hinter mir passiert. Wenn gewünscht kann ich heut Abend ein Foto nachreichen.

Geschrieben (bearbeitet)

Hab an der spiegelhalterung von der t5 solche spiegel vom louis montiert! Sind für den billigen preis in robuster qualität, ausreichend große spiegelfläche und (an der t5) vertretbare optik!

klick mich

post-24723-0-97118200-1403012301_thumb.p

Bearbeitet von booooster
  • Like 1
  • 5 Monate später...
Geschrieben

Hallo zusammen,

 

hat jemand von Euch schon mal diese Spiegel (Scooter Center-Art. Nr. BGM5618 - BGM Style CNC) an seiner PX montiert und allenfalls ein Bild? Ich mag nicht einfach so bestellen und wenn's mir nicht gefällt zurückschicken, das muss irgendwie nicht sein finde ich...

Bzw. hat jemand ähnliche Spiegel montiert (gerne mit Herstellerangabe) und kann Bilder posten?

Ich suche nämlich was schönes (in schwarz), was ich gg. meine Biene Maja Fühler von Bumm tauschen kann...

 

Vielen Dank & Grüsse

Mischa

Geschrieben

ok, danke... Ich möchte eben was schönes rechteckiges mit Metallgehäuse... Das Problem bei den ganzen F1 Dingern, wie sie bei SC angeboten werden ist, dass sie zu niedrig sind...

Und mit den teilweise mitgelieferten Gewindestangen sieht das eben besch... aus...

Geschrieben (bearbeitet)

Ich würd an meiner GS/T5 gerne den "originalen" 4eckigen Spiegel verbauen. Meine Frage zu der Klemmung wäre ob das auch hält, oder der Spiegel ab 80/90kmh einklappen.

 

@boooooster: muss an der Einschraubung das Gewinde bearbeitet werden, oder passt das 1:1 am GS/T5 Lenker? Auf den LUIS Spiegel bezogen...

Bearbeitet von alfahaza
Geschrieben (bearbeitet)

@sammler

 

Was hälst du von diesem Exemplar:

 

image_109986_1.jpg

http://www.scootertuning.ch/Original-Rueckspiegel-Piaggio-Beverly-125-Links::17013.html

 

Ist metallen, rechteckig, und noch aus dem Hause Piaggio, also mit E-nummer... Für welchen Roller sei der Spiegel nun denn schon wieder? Wenn PX, willst du in der Lenkkopfabdeckung oder unter dem Lenker?

 

Edith nimmt an, du hast eine PX... der Beverly spiegel ist wahrscheinlich ebenfalls zu niederig... wenn der Schwarz sein muss, gibts ja noch die gute alte Spraydose... oder gibzz den in black?

Bearbeitet von tbs
Geschrieben

@tbs

 

Der ist schon mal bedeutend besser als das was ich dran habe... Schwarz wäre halt nett, von der Spraydose halte ich wenig... Ich habe die Lenkkopfabdeckung mit den Spiegeladaptern schon vor Jahren runter geschmissen und habe die Dinger "unter dem Lenker".

Geschrieben (bearbeitet)

Ich würd an meiner GS/T5 gerne den "originalen" 4eckigen Spiegel verbauen. Meine Frage zu der Klemmung wäre ob das auch hält, oder der Spiegel ab 80/90kmh einklappen.

@boooooster: muss an der Einschraubung das Gewinde bearbeitet werden, oder passt das 1:1 am GS/T5 Lenker? Auf den LUIS Spiegel bezogen...

Hi!

Was genau ist die "einschraubung"?

Hab an meiner px gs die stinknormalen spiegelhalter, die von unten mit diesen 2 runden distanzstücken an den lenkkopf geschraubt werden!

Lg

post-24723-0-39503800-1418746197.jpg

Bearbeitet von booooster
Geschrieben

@graf, ich find deine Lösung immer noch genial! :thumbsup:

 

übrigens, die Vorhangstangen aus einem Schwedenladen haben perfekt gepasst als Innenrohr,

 

was findest du persönlich besser, den spiegel nach oben oder nach unten? was ist eintlich legal?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Wenn du den 16er SHA auf der Seite leicht ab nimmst, müsstest du den Vergaser eigentlich raus nehmen können, ohne den Motor aus zu bauen. Geht bei mir nun sehr gut. Ok, mit Mono getriebe, musst du eventuell den Keilriehmen ab nehmen um den Motor ganz nach vorne schieben zu können. Bei mir mit Vario ist der Motor ja fix an seiner Position.   Da du dein Zylinder bearbeitet hast, und auch etwas mehr Hubraum hast, halte ich es für gut möglich, das du mit einer anderen Düse vielleicht besser fährst. Probieren geht über studieren.
    • auch wenn es schon paar Tage her ist.   Das ist der Tieferlegungsadapter 50mm für den BGM SC16 Stoßdämpfer   
    • Wenn du schon anfängst den zylinder zu ziehen im eingebauten Zustand, liegt Motor mit 2 Hndgriffen mehr auch zerlegt auf der Werkbank. Klar erstmal gucken ob man direkt was erkennt Aber meiner Erfahrung nach siht man immer wenig. Original Polrad passiert eigentlich nichts dran. Zerlegte Kupplung ist meistens totalschaden. Dennoch, Versuch ist es Wert.   Zur Frage: Ja ist es, wenn gleich eher nicht bei Ori Setup und es passt nicht so ganz zum Ablauf. Verdrehen hat man eigentlich eher mal nach aggresivem show kladivieren oder nach ruppigem verschalten oder richtig ordentlichem stoßartigen Leistung abgriff (Kupplung fliegen lassen, Wheely)    Ich hatte eine verdrehte polini Welle. Trat auf nach einem Rollertreffen auf dem ich den Roller sagen wir mal "benutzt" habe  stärkere vibrationen waren das resultat. Richten/Verschweißen und weiter.        
    • Ich glaube da ist es sinnvoller vor der Fahrt die Kette usw. mit ordentlichem Öl zu schmieren. Aber auch ohne extra Schmierung hatte ich selbst nach 10 h Transport außerhalb des Autos im Regen auf gesalzenen Bahnen noch nie Probleme. Wenn überhaupt hat man einen nassen Arsch bei der ersten Fahrt, aber der Sattel ist idR schnell demontiert... Alles andere würde ich als Suche nach einem Problem für eine Lösung bezeichnent, die dir im Kopf rumschwirrt.      Edith: meine Räder sind in einem guten Zustand, d.h. die Kette und Schaltung ist meistens sauber und geschmiert. Wenn die Kette eh schon in den letzten Zügen ist und eher braun als silber, dann könnte ich mir vorstellen, dass schon 2 h Salzfahrt reichen, um ihr den Rest zu geben...
    • Guckst du links daneben. Da ist deine Scheibe angegeben.  Du hast schon den neueren einteiligen Bolzen der PX alt verbaut. Die Sicherungscheibe brauchst du beim zweiteiligen Bolzen. Siehe auch mein Bild weiter oben: Sicherungsscheibe zum Verstemmen auf dem oberen Bild auf der linken Seite, Unterlegscheibe beim unteren Bild zwischen Bolzen und Schaltkreuz. Masse sind ja sehr ähnlich.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung