Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

warum krumm?warum macht das der hauptständer nicht...der hauptständer hat dafür mein trittbrett hinten schon nach oben gekickt sag ich mal...

oder in anderen worten was gäbe es da für maßnahmen?

Geschrieben

Das Blech, was mit unter den Hauptständer verbaut wird, biegt sich gerne mit und drückt dir dann das Trittbrett ein auf der Seite, wo der Seitenständer auf den Boden kommt. Der Hauptständer macht das nicht, da er sicht unter dem Längsholm abstützt. Gegenmaßnahme: Dicken Blechstreifen zur Verstärkung zusätzlich drunterschrauben. Gibt bestimmt noch mehr, benutz mal die Suche.

Geschrieben

das gewicht vom roller biegt langsam aber sicher die platte von dem ständer hoch, dadurch hast du auf kurz oder lang eine Welle im Trittblech genau da wo der Ständer rauskommt.

Ich hoff du kannst dir das vorstellen.

Ich habs bei mir so gelöst. Einfach ein Flacheisen stehend und durchgehend und dagegengeschweisst. Is etz wie ein T-Eisen... da verbiegt sich nix mehr.

Desweiteren find ich das der Roller mit so einem Seitenständer ziemlich gerade steht. Deswegen hab ich den bei mir die Halterung etwas eingeschnitten nach aussen gebogen und wieder zugeschweisst. Dadurch bleibt der Ständerfuß wie er ist und der Roller steht etwas schräger...

post-12723-1251302352_thumb.jpg

Geschrieben

ich hab den auch drauf, war mir aber persönlich zu lang, somit stand auch die Vespa für meinen Geschmack zu unsicher. Deswegen habe ich das Ding gekürtzt, und die Platte durch ein Blech das ich gefräst habe verstärkt (siehe roter Pfeil)

post-24625-1251308773_thumb.jpg

vorher /nachher

post-24625-1251308787_thumb.jpg post-24625-1251308798_thumb.jpg

  • Like 2
Geschrieben

Also ich fahr bei meinen beiden seit Jahren nen Seitenständer und da ist absolut nix verbogen. Ich verstehe, wie ihr das meint, aber der Roller wiegt doch nur 70kg und der steht luftig locker auf dem Seitenständer, ohne Probleme.

Oder setzt ihr euch drauf? :-D

Geschrieben
Also ich fahr bei meinen beiden seit Jahren nen Seitenständer und da ist absolut nix verbogen. Ich verstehe, wie ihr das meint, aber der Roller wiegt doch nur 70kg und der steht luftig locker auf dem Seitenständer, ohne Probleme.

Oder setzt ihr euch drauf? :-D

Das Trittbrett verbiegt sich eigentlich nur, wenn man sich auf den Roller setzt oder wenn man ständig den Roller mit Schwung auf den Ständer stellt!

Hab mal eine PK ca 10km auf dem Anhänger transportiert und der Roller stand dabei auf dem Seitenständer. Das Trittbrett hättet ihr mal sehen sollen! Seitdem schweiße ich immer eine Strebe quer unter das Befestigungsblech, dann verbiegt sich nichts mehr!

  • 10 Jahre später...
Geschrieben
Am 26.8.2009 um 20:00 hat bv5b3t folgendes von sich gegeben:

Oder du besorgst die so nen Seitenständer wie auf dem Bild. Steht stabil, biegt nix weg.

post-23096-1251309628_thumb.jpg

Hi

Was ist es für eine? 

Artikelnummer? 

Top Lösung

Geschrieben
vor einer Stunde hat Pippo7103 folgendes von sich gegeben:

Hi

Was ist es für eine? 

Artikelnummer? 

Top Lösung

Ist eigentlich für Largeframe. Wie das auf Schmalrahmen passt, musst du gucken.

https://www.scooter-center.com/de/seitenstaender-hurricane-links-10-vespa-px-rally180-vsd1t-rally200-vse1t-sprint150-vlb1t-ts125-vnl3t-gt125-vnl2t-gtr125-vnl2t-ss180-vsc1t-gs160/gs4-vsb1t-gl150-vla1t-7670696?number=7670696

  • Like 1
Geschrieben

Stimmt. Muss man den Bolzen ändern. Aber Vorsicht damit. Geht die Feder ab während der Fahrt und du fährst eine Linkskurve hebelt es dich mal 1A aus!!!!

  • 9 Monate später...
Geschrieben

Ist der für die traverse,

gekürzt sonst steht er zu weit draußen und mit kill off schalter versehen,

Hat mir ein Kollege gemacht,

Muß noch die kabel verlegen und anschließen. Bin damit zufrieden.

20210122_194233.jpg

20210122_194248.jpg

Geschrieben
Am 26.8.2009 um 20:00 hat bv5b3t folgendes von sich gegeben:

Oder du besorgst die so nen Seitenständer wie auf dem Bild. Steht stabil, biegt nix weg.

post-23096-1251309628_thumb.jpg

Da kann ich nur dringendst von abraten, spreche da aus Erfahrung, ganz böse Erfindung. BTW. Seitenständer ist was für pupertierende Teenies. 

Geschrieben

Also ich/wir haben noch eine platte adaptiert damit das "moped" falls der Ständer von alleine oder ungewollt hinunter geht während man fährt die zündung unterbricht. Wenn ich irgendwo einen Denkfehler habe können wir das gerne diskutieren. Bin noch nicht zum verkabeln gekommen. Lg.Rupert 

20210123_102613.jpg

20210123_102623.jpg

20210123_102545.jpg

20210123_102552.jpg

  • Like 1
Geschrieben
vor 10 Stunden hat Smallframefan folgendes von sich gegeben:

Da kann ich nur dringendst von abraten, spreche da aus Erfahrung, ganz böse Erfindung. BTW. Seitenständer ist was für pupertierende Teenies. 

Ich weiß schon was du meinst; da bin ich voll bei dir und deswegen haben wir ja auch den schalter montiert damit so etwas nicht geschehen kann. 

Geschrieben
vor 3 Stunden hat Rupert M. folgendes von sich gegeben:

Ich weiß schon was du meinst; da bin ich voll bei dir und deswegen haben wir ja auch den schalter montiert damit so etwas nicht geschehen kann. 

Ich kann das nur bestätigen. Mir ist an dem o.g. Seitenständer kurz vor einer links Kurve die Feder gebrochen. Unbemerkt von mir. Gott sei dank hat es der Kollege hinter mir schnell gesehen und mich vor der Kurve gewarnt. Wäre sonst wohl böse ausgegangen. 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Miss doch einfach nach. Dann kannst du dir die Frage gleich selber beantworten......
    • Moin,   eigentlich passt meine Frage nirgendwo so richtig hin, denn es geht um ein Gokart mit Ciao Motor. Diese Gokarts wurden von der Firma Schlösser GmbH Kunststofftechnik in Süßen (Baden-Württemberg) hergestellt. Die Produktion muss irgendwann in den 70er/80er Jahren erfolgt sein, die Firma existierte von 1971 bis 1983. Auf dem Typenaufkleber steht "Motor: Vespa Ciao". Das ist schon witzig konstruiert, die "Karosse" besteht aus GFK. Das Getriebe ist ein Ciao-Getriebe, allerdings steht hier die Hauptwelle auch aus dem Getriebedeckel heraus um die Antriebswelle aufzunehmen. Auf der anderen Seite ist statt dem Kettenritzel die andere Antriebswelle montiert. Gestartet wurde das Ding über einen Seilzugstarter, ähnlich den Seilzugstartern von Swing, alternativ: Schiebestart.   Kennt jemand so ein Gefährt oder hat gar eins? Ich habe zumindest vorher noch nie etwas davon gehört oder gesehen. Ich wäre für jede Information dankbar.   Gruß Jakob
    • Nein, ich freu mich darüber natürlich nicht. Aber mein erster Reflex ist es, versuchen zu verstehen, was dahinter steckt. Und da ist nun mal ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts, das - mit nachvollziehbaren Argumenten - das bisherige System als ungerecht erkannt hat. Es musste also erneuert werden. Und dass es da Gewinner UND Verlierer geben wird, war klar und vorgegeben. Und nur, weil ich jetzt Verlierer bin, seh ich keinen Anlass zum schimpfen. Vielleicht hab ich auch einfach nur viele Jahre ungerechte Vorteile genossen (siehe Urteil)?   Das kommt drauf an. Nur weil es für mich teurer wird nicht.   Ich hab ein Grundstück, bei dem sich die Grundsteuer knapp vervierzigfacht (!) hat. Von 9,- auf 353,- EUR. Das Grundstück liegt teilweise in einem Landschaftsschutzgebiet, ist gänzlich unbebaubar. Das wird vermutlich seinerzeit der Grund für die niedrige Abgabe gewesen sein. Ich vermute, dass dies jetzt übersehen worden ist. Dann möchte ich das natürlich korrigieren lassen. Das halte ich für legitim.   Allerdings, wenn es nun eine bewusste Entscheidung sein sollte, auch solche Grundstücke höher zu besteuern, weil ich da mit meinen vielen geilen Weibern den ganzen Tag naggich in schönster Natur rumtollen und den geilsten  (Blümchen?) Sex habe (haben könnte?), dann ist das halt auch irgendwie nachvollziehbar und dann halt so. Irgendwoher muss das Geld für unsere Gemeinschaft herkommen. Das Sankt-Florians-Prinzip geht mir auf die frei baumelnden Nüsse. Der Besuch im Swingerclub kann übrigens teurer sein (hab ich gehört).
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung