Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Habe mir eine Li 125 Bj. 1959 gekauft und will die jetzt herrichten. Jetzt weiß ich nur nicht wie ich genau anfangen soll und was ich wann machen soll. Außerdem bin ich mir mit den Kosten nicht so ganz im klaren. Kann mich da jemand beraten???

Geschrieben

1a) Photo hier einstellen

1b) Sticky kaufen und lesen

2) Schnapps einschenken

3) mindesten Euro 1000,- flüssig haben ( da ist aber kein Lack mit bye)

4) Schnapps trinken

5)mehr Geld besorgen und tunen wollen ( nomma n Dusi+)

6) Bier kaufen und machen (lassen)

:-D

Beitritt in den LCD ( Lambretta Club DOI!schland) bringt hier und da sogar 10% Rabatt beim shoppen. ( z.B. LTH)

Geschrieben
UND WAS KOSTEN LACK ( ORIGINALLACKIERUNG) + SANDSTRAHLEN???

Würd ich andersrum machen. Also ERST Sandstrahlen DANN lackieren! Wenn überhaupt. Sand findet nicht so die breite Zustimmung. Aber man muss ja auch nicht mim Strom und so.

Und:

Bilder, bitte.

Dann rufen Menschen: NICHT lackieren! Das kann man polieren!! Bitte den O- Lack erhalten.

Sandstrahlen um nen Hunni. Lackierung ggn. 600,- und mehr (oder Schwarzmatt 30,- bzw. (klick:(100,- all incl.)))

dann bau ich mir erstmal mein Schnapslager auf

Wann könn wa rumkommen zum helfen?!

Geschrieben
WIE IST DAS DENN MIT DEN TEILEN DIE ICH EINGEBAUT HABE WENN SIE FERTIG IST : SCHAUT DIE SICH DER TÜV AN UND SAGT DANN OK ODER NICHT OK ODER WIE???

:-D

EX-Akt! der Tüvprüfer sagt okay.

Oder nicht okay.

Wenn Du auf taub respektive gayhörlos machst, kann es sein, vorausgaysetzt, Du erwischt einen versatilen Ingschenjöhr, das er die Mitteilung in Gaybärdensprache rüberbringt.

Wenn Du ( altschul stereotypmodus on) in Sandalen und Strickpulli auftauchst, dann tanzt er mit etwas Glück sogar das Ergebnis der Prüfung für Dich.

a s off.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich finde jetzt wird`s auch langsam mal Zeit, daß Sich "madame tussauds wachsfigurenkabinett" endlich dazu erbarmt, den Donald für die Nachwelt zu modellieren.  
    • Falls du den Gaser mal wieder in der Hand haben solltest, gerne nachschauen 
    • Vape, Statisch, 18 oder 19 grad. Bin mir nicht mehr ganz sicher. Der Motor stand eine Weile bis er zum Einsatz kam.
    • Verkaufe hier schweren Herzens meine PX200 aus 1986 wegen Umstieg auf etwas Größeres. Standort: Böblingen / BW Preis 6000€ VB Unter andrem sind folgende Komponenten verbaut: Polini 210 Alu neue Version, Spacer am Kopf auf 221ccm (eingetragen) BGM 60mm Langhub Welle verschweißt (eingetragen) Pipedesign S-Box Auspuff (eingetragen) 24er SI überarbeitet (26er SI eingetragen) BGM Superstrong mit 24 Zähnen und angepassten CR80 Belägen Grimeca Scheibenbremse mit Stahlflexleitung (eingetragen) Galfer Wave Scheibe (nicht eingetragen hat aber ABE) Bitubo Federung vorne und hinten (eingetragen, hinten wurde aber vor kurzem gegen die neue Version getauscht (YLV - ABE) SIP Digitaltacho (eingetragen) + EGT Sensor Vesptec Venturi mit Vesptec Deckel und Polini Luftfilter Streamline Sitz SIP Tourenlüfterrad Getönte Blinker (ABE) SIP Brems- und Kupplungshebel Seitenständer Getrenntschmierung stillgelegt Eingetragen sind 95 dB und 14 kW - Abgestimmt auf dem Prüfstand 23,7 PS bei 26,7 NM Die Vespa hat direkt aus dem Stand druck und man kann sie sehr schaltfault mit viel Drehmoment fahren. KM Stand bei der letzten HU 16255km aktuell 17659 wird aber noch gefahren. Motor wurde Im Frühjahr 2024 komplett revidiert und der Drehschieber von Stefan neu gemacht. Da ich ich die Vespa Schrauberei vorerst beende, würde ich noch einen Karton mit Werkzeug, Öl, Ersatz- und Verschleißteilen mit dazu geben. Das kommt sicherlich auch noch einmal auf ca. 300€ Die Vespa ist kein Notverkauf und in das Setup ist einiges an Schweiß, Tränen und Geld geflossen. Preisverhandlung im normalen Rahmen möglich. Die Kiste ist angemeldet und eine Probefahrt ist möglich. PRIVATVERKAUF: Die Ware wird unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung verkauft
    • Ich möchte im px80 Block ein 200er lusso Getriebe verbauen.   es heißt dafür brauchts eine reduzierhülse auf der Lima Seite.   kupplungsseitig die muss raus. Und Lima Seitig eine rein.   gibts da was fertiges? Oder muss ich mir einen Dreher suchen? 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung